Diskussion:Helfer:innen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jorka (Diskussion | Beiträge) |
Jorka (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
: oder per Mail: kontakt@fluthilfe-sle.de | : oder per Mail: kontakt@fluthilfe-sle.de | ||
: Website: https://www.fluthilfe-sle.de/ LG, Johanna (08.09.) | : Website: https://www.fluthilfe-sle.de/ LG, Johanna (08.09.) | ||
Version vom 29. September 2021, 23:52 Uhr
Bitte checken[Quelltext bearbeiten]
https://www.facebook.com/groups/468327493878983/ zwar keine Helfergruppe, aber für Spendenfahrten sicherlich nützlich
https://www.facebook.com/photo/?fbid=4572348016152674&set=gm.320490706508426
- Helferkoordination Bitte das Koordinationsbüro der Johanniter Unfallhilfe (JUH) aufnehmen: St. Michael Kirche, Klaus-Schäfer-Straße 8, 50374 Erftstadt-Blessem Kontakt: Koordinationsbüro Johanniter Unfallhilfe (JUH): Tel. 0157-52871762, täglich 08:00 - 18:00 Uhr (geprüft, Die_Manu, 07.09.2021)
- Facebookgruppe "Übernachtung für Helfer der Fluthilfe Swisttal, Rheinbach und Umgebung" https://www.facebook.com/groups/997376787749290 (auch schon in Disk. "Übernachtungsmögl. für Helfer" + "Hilfsplattf") - weiß nicht wo richtig? (Johanna)
- Offizielle Anlaufstelle für Helfer:innen in Hagen https://fzhagen.de/hochwasserhilfe/ ,telefonisch 02331/207-5985, 02331/207-5976 und 02331/207-5974, hochwasserhilfe@stadt-hagen.de (Quelle: https://www.hagen.de/web/media/files/hagen/m01/m0101/pressemitteilungen_1/20210901_Aktuelle_Tabelle_Hochwasser-Hilfen.pdf), geprüft LG Johanna
- Außerdem wäre es gut, wenn die beiden Links bei Gelsdorf-shuttel drin wären: https://www.Helfer-Shuttle.de https://www.facebook.com/helfershuttle (Ylli)
- Es gibt auch ein Shuttle ab Köln. "Treffpunkt 08:30 Uhr vor dem CINEDOM im MediaPark in Köln". Das Angebot wird von Nandini angeboten unter https://nandini.international/project/hochwasserhilfe/ Möchte man sich registrieren wird man weitergeleitet auf: https://www.eventbrite.de/e/nandini-hochwasserhilfe-samstag-tickets-168860467203.
- Viele Leute fragen nach Werkzeug, Gummistiefeln, etc wenn sie helfen kommen.Diese Sachen gibt es anscheinend in verschiedenen Helfercamps (Beispiel: Am Helfercamp, Kalvarienbergstr. 1, Ahrweiler, (Campingplatz), auch Geräteverleih.) Gibt man jedoch das Wort Camp oder HElfercamp in die Suche ein, findet man keine passende Liste, kann man etwas daran ändern? Außerdem fehlt irgendwie die Information darüber, dass es in den Camps solche Sachen für Helfer gibt, das ist vielen Leuten gar nicht klar
- Portal der Handwerkskammer Koblenz. Idee und Konzeption von Marc Ulrich vom Helfer-Shuttle - Neues Portal konkret für Handwerksbetriebe,die beim Wiederaufbau helfen wollen. https://www.baut-mit-auf.de/?fbclid=IwAR3nIvTr0_F2AY-fTlnQQ0MmEQRtu6VihB3CBv3C5UKmLXpUSoT75D2obNE
- Neues (?) Portal für Hilfegesuche in der Eifel, ohne erkennbaren Ansprechpartner...: https://fluthelfer.org/
- Die Caritas Übersicht ist schon von 8 auf 23 Seiten gewachsen https://www.caritas-rheinsieg.de/spenden/flutopfer/ (Ganz unten ist der Link zum PDF) sollen wir die Liste immer wieder durchgehen und auf Wiki packen?
- Unfallversicherung für Helfer: R+V
- Unfallversicherung Unfallkasse RLP https://www.ukrlp.de/fileadmin/ukrlp/daten/pdf/Informationsblaetter/Unfallversicherungsschutz_Not_und_Aufraeumhelfende.pdf?fbclid=IwAR3FWpQw0jn4twVQVna8NV-bTJ01UURKaPdAZdUFbdxfEvUsn5b1sCN2lrU
- über diese App besteht direkter Kontakt zu den Koordinatoren des Camps im Tennisclub in Grafschaft (FlutLichter). Wir koordinieren über diese App die Schlafplätze. Einfach eine Anfrage senden wie viele Schlafplätze benötigt werden und über welchen Zeitraum. Ausstattung des Camps: Strom, Dusche/WC, Waschmaschine und Verpflegung. Und natürlich ganz viele nette andere Helfer. Wir sind ca. 5 Autominuten vom Helfershuttle entfernt. https://signal.group/?fbclid=IwAR2vN_Bx31cjXdI9nTXEHH13wGOs-gat0a8lhANPAzVAgWvA2Y--bMdnrYc#CjQKII5Spg6Yq8cCG4kurHp1pz-msPMhTtLIOsSZKnsCqJM4EhC9nzkJpNpJAXtzCS_yaO6w
- Helfer:innen können sich an die Fluthilfe Schleiden wenden (Koop. mit der Stadt), die Stadt verweist auf der Website auf die Fluthilfe - Fluthilfe & Sachspendenlager Schleiden/Gemünd
- Ansprechpartner für Helfer:innen ist Carlos Emunds
- erreichbar zu diesen Zeiten Di – Do: 10:00 – 13:00 & 16:00 – 18:00 Uhr, Freitag: 10:00 – 12:00 & 15:00 – 18:00 Uhr, Sa& So: 10:00 – 18:00 Uhr
- unter der Hotline der Fluthilfe 0151-22172933
- oder per Mail: kontakt@fluthilfe-sle.de
- Website: https://www.fluthilfe-sle.de/ LG, Johanna (08.09.)