Rechtsberatung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ylli (Diskussion | Beiträge) |
Ylli (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
: <i>Flut-Wiki-Seite [[Sachverständige]]</i> | : <i>Flut-Wiki-Seite [[Sachverständige]]</i> | ||
: <i>Flut-Wiki-Seite [[Betroffenheitsbescheinigung]]</i> | : <i>Flut-Wiki-Seite [[Betroffenheitsbescheinigung]]</i> | ||
: <i>Flut-Wiki-Seite [[Offizielle Kontakte]]</i> | |||
==Rechtsberatung== | ==Rechtsberatung== |
Version vom 7. Oktober 2021, 22:25 Uhr
Ähnliche Flut-Wiki-Seiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Flut-Wiki-Seite Sachverständige
- Flut-Wiki-Seite Betroffenheitsbescheinigung
- Flut-Wiki-Seite Offizielle Kontakte
Rechtsberatung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Anwaltverein
- anwaltverein.de: Kostenlose Rechtsberatung durch Deutschen Anwaltsverein
- Strohmeier, Möller, Schröder u. Etter van de Wetering
- facebook.com: Rechtsanwälte Strohmeier, Möller, Schröder u. Etter-van de Wetering bieten gem. Facebook-Post vom 18.07.2021 alle Geschädigten, die Probleme mit ihren Versicherungen bei der Regulierung der Schäden haben, eine kostenlose Beratung, Prüfung durchsetzbarer Ansprüche und ein entsprechendes Anspruchsschreiben an den Versicherer an.
- Tobias Westphal
- tobiaswestphal.de: Rechtsanwalt Tobias Westphal bietet kostenlose Unterstützung für Flutopfer an. Für Geschädigte aus dem Starkregen / der Flut ist die außergerichtliche Arbeit wegen eines Sponsors kostenlos.
- Vor-Ort-Termine am 01. und 02. Oktober für kostenfreie Beratung
- im Container von FormulAHR, hinter der Kapelle St. Josef, neben Versorgungszelt Walporzheimer Str. in Walporzheim
- nach Terminvereinbarung
- Für jedes Beratungsgespräch ist eine 3/4 Stunde eingeplant.
- Einen Beratungstermin können Sie vereinbaren über Initiative FormulAHR 0157 344 24 155 / formulahr@gmx.de
- Bitte mitbringen: Ablehnungsschreiben der Versicherung, Versicherungsschein, Versicherungsbedingungen. Sind diese verloren, besorgt der Anwalt sie von der Versicherung
- Quelle: https://www.facebook.com/photo/?fbid=4276633015788560&set=gm.5297319633628001
- LawClinik
- facebook.com: Die LawClinik Düsseldorf/Bonn bietet kostenfreie Rechtsberatung von Studierenden unter Anleitung von Volljuristen für Hochwasserbetroffene
- Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
- bietet kostenlose Beratungsleistungen in Erftstadt ab Oktober
- Ab 01. Oktober 2021 bietet der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) eine kostenlose Rechtsberatung zu Versicherungsfragen für vom Hochwasser betroffene Bürgerinnen und Bürger an. Des Weiteren stehen Bauingenieure und Statiker für die Beantwortung von Fragen bereit. Die Beratung findet nach vorheriger Terminvereinbarung zunächst in der Hauptverwaltung des ASB (Am Hahnacker 1, 50374 Erftstadt) statt. Ab 15. Oktober wird darüber hinaus ein mobiles Büro in den verschiedenen Ortsteilen für die Beratung zur Verfügung stehen. Ein Beratungstermin kann montags bis freitags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 02235/460-20 oder über die E-Mail-Adresse info@asb-erft.eu vereinbart werden.
- Quelle: facebook.com: Stadt Erftstadt auf Facebook
Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt
- deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de: Auf dieser Seite gibt es gute Tipps für Ehrenamtliche und Vereine und Online-Seminare
- Anwalt Stoll
- anwalt-stoll.de: Hochwasser – Abwicklung mit der Versicherung Durchsetzung der Ansprüche
- Meyer-Koering
- meyer-koering.de: (Bonn) Wichtige Antworten auf rechtliche Fragen: Versicherung / Arbeit / Wohnen / Mieten / Steuern / Finanzamt / Nachlass / gesetzliche Regelung bei Vermissten
- Verbraucherzentrale
- verbraucherzentrale.de: Hochwasserkatastrophe: Wichtige Fragen und Antworten für Betroffene
- SIHK zu Hagen
- sihk.de: HOCHWASSER UND ÜBERSCHWEMMUNGEN: Fachfragen: Informationen für vom Hochwasser betroffene Unternehmen mit Krisenhotline
Mietrecht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Deutscher Mieterbund (DMB)
- Kostenlose Informationen zu allen Mietrechtsfragen rund um die Hochwasserkatastrophe
- Der Deutsche Mieterbund (DMB) hat eine Telefon-Hotline für hochwassergeschädigte Mieter:innen geschaltet. Auch die Jurist;innen des Mieterbundes Mittelrhein e. V. sind hieran aktiv beteiligt.
- Unter der Telefonnummer 030 - 2000 911 99 erhalten Mieter:innen täglich von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr kostenlose Informationen zu allen Mietrechtsfragen rund um die Hochwasserkatastrophe.
- Die DMB-Jurist:innen klären über mögliche Reparatur- und Instandsetzungsansprüche auf, erklären, ob Mietminderungs- oder Schadensersatzansprüche bestehen, oder informieren, welche Rechte Mieter:innen bei einer teilweisen oder völligen Zerstörung des Hauses haben.
- Mieterbund Mittelrhein e.V.
- Tipp: Rechtsberatung zu mietrechtlichen Fragen erhalten Mitglieder kostenlos beim Mieterbund Mittelrhein e. V. (Telefon: 0261 / 15096 - oder - 02631 / 24547).
- Quelle: Pressemitteilung Mieterbund Mittelrhein
- LP-Rechtsanwälte
- lp-rechtsanwaelte.de: Hochwasser im Wohnraummietrecht
Rheinland-Pfalz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
Nordrhein-Westfalen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Verbraucherzentrale NRW
- Verbraucherzentrale NRW: Meine Rechte im Schadensfall
Redakteur:in: Ylli ‐ Letzter Stand: 07.10.2021 22:25 Uhr Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind. |