Diskussion:Ansprüche von Hochwassergeschädigten: Unterschied zwischen den Versionen
(→ToDos) |
|||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== ToDos == | |||
*xxx | |||
23.04.2022 - aktueller Stand | |||
== Erledigt == | |||
* Wohngeld / Lastenzuschuss | |||
Mieter und Haus-/Wohnungseigentümer (für selbstbewohnte Immobilien) mit niedrigem Einkommen können Wohngeld bzw. Lastenzuschuss beantragen. | |||
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bauen-wohnen/stadt-wohnen/wohnraumfoerderung/wohngeld/wohngeld-node.html | |||
* BAföG | |||
Beziehen Schüler oder Studierende elternabhängiges / ehegattenabhängiges BAföG, wird in der Regel das Einkommen der Eltern/des Ehegatten vom vorletzten Jahr für die Berechnung zugrunde gelegt. Ist das Einkommen jedoch drastisch gesunken, kann ein sogenannter Aktualisierungsantrag gestellt werden - dann wird die Schätzung des aktuellen Einkommens zugrunde gelegt (Nach- oder Rückzahlung möglich.) | |||
https://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/aktualisierung.php | |||
--Idefixr (Diskussion) 23:42, 28. Okt. 2021 (CEST) | |||
Danke, beide Punkte sind jetzt online. | |||
* https://hochwasser-ahr.rlp.de/de/presse/pressemeldungen/detail/news/News/detail/schmitt-betriebe-im-flutgebiet-bekommen-100-prozent-ihrer-gutachterkosten-erstattet-1/?fbclid=IwAR20nv0F1bhafSd8sWrFEbXpZtXvvoaTWTg9hMVDz3SMMXCS6PE3if7oHCo | |||
21.11. habe ich eingefügt unter Finanzielle Hilfe -> RLP -> Überregional "Unternehmen" |
Aktuelle Version vom 23. April 2022, 17:21 Uhr
ToDos[Quelltext bearbeiten]
- xxx
23.04.2022 - aktueller Stand
Erledigt[Quelltext bearbeiten]
- Wohngeld / Lastenzuschuss
Mieter und Haus-/Wohnungseigentümer (für selbstbewohnte Immobilien) mit niedrigem Einkommen können Wohngeld bzw. Lastenzuschuss beantragen. https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bauen-wohnen/stadt-wohnen/wohnraumfoerderung/wohngeld/wohngeld-node.html
- BAföG
Beziehen Schüler oder Studierende elternabhängiges / ehegattenabhängiges BAföG, wird in der Regel das Einkommen der Eltern/des Ehegatten vom vorletzten Jahr für die Berechnung zugrunde gelegt. Ist das Einkommen jedoch drastisch gesunken, kann ein sogenannter Aktualisierungsantrag gestellt werden - dann wird die Schätzung des aktuellen Einkommens zugrunde gelegt (Nach- oder Rückzahlung möglich.) https://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/aktualisierung.php --Idefixr (Diskussion) 23:42, 28. Okt. 2021 (CEST) Danke, beide Punkte sind jetzt online.
21.11. habe ich eingefügt unter Finanzielle Hilfe -> RLP -> Überregional "Unternehmen"