Diskussion:Telekommunikation: Unterschied zwischen den Versionen
Ylli (Diskussion | Beiträge) |
|||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hi, ich hab mal das Überregionale draufgesetzt und die andern Flutwikiseiten. Wenn es dir nicht gefällt, schmeiss es einfach wieder runter. Gruß Ylli | |||
------------------ | |||
21.10.2021 | |||
Hochwasser in AW - freiwillige Helfer Ahrweiler | |||
Claudia Krah · 2 Std. · | |||
Allen Festnetz Kunden der Deutschen Telekom wird weiter mit Datenvolumen geholfen. | |||
Was ihr braucht ist das LTE Starter Paket oder eine T-Mobile SIM. | |||
Außerdem arbeiten die Kollegen mit Hochdruck an der Instandsetzung. Heute zb wurde in Walporzheim wieder erfolgreich repariert. | |||
Wenn ihr Hilfe braucht, dann meldet euch bitte. | |||
Entweder direkt bei mir wenn ich helfen kann dann mache ich das. | |||
Oder bei Telekom-hilft | |||
Oder bei der Störungshotline. | |||
Bitte habt Verständnis dass ich nicht helfen kann wenn ihr ein Gerät braucht oder nicht von einer Störung aufgrund des Hochwassers betroffen seit. | |||
--------------------------------------- | |||
* https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Aufbau-der-Telekom-Infrastruktur-nach-Flutkatastrophe-484667.html LG, Jorka (gefunden von root) | * https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Aufbau-der-Telekom-Infrastruktur-nach-Flutkatastrophe-484667.html LG, Jorka (gefunden von root) | ||
Zeile 8: | Zeile 22: | ||
===Geprüft / TO DO=== | ===Geprüft / TO DO=== | ||
Die Telcom hat extra Mobile Servicpoints im Ahrtal: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/standort-termine-ahrtal.pdf?fbclid=IwAR1uDGgqhbr9ATAEoCeWj6lEgs_rr1Ai7xljB59WZUifmVBu73CXJUpda_k | |||
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10159679903773739&set=gm.334276238463206 | |||
Hier das ist total interessant, das würde ich auf jeden Fall draufschmeißen: | |||
https://www.heise.de/news/Notfallinternet-per-Satellit-Starlink-Einsatz-bei-der-Flutkatastrophe-6194848.html?fbclid=IwAR1sFiGkQ6qEEYoYTkKJG1xaBXGma_-PHIIFDdySBodq_3XRE_0kMjjijeg | |||
(Ylli) | |||
*Stolberg | *Stolberg | ||
;Mobilfunknetz/WLAN | ;Mobilfunknetz/WLAN | ||
Zeile 27: | Zeile 47: | ||
: 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler | : 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler | ||
: Öffnungszeiten: Mo - Sa: 10:00 – 17:00 Uhr | : Öffnungszeiten: Mo - Sa: 10:00 – 17:00 Uhr | ||
* Telekommunikation - allg. Infos https://wiederaufbau.rlp.de/de/themen/netz/ |
Aktuelle Version vom 20. November 2021, 12:02 Uhr
Hi, ich hab mal das Überregionale draufgesetzt und die andern Flutwikiseiten. Wenn es dir nicht gefällt, schmeiss es einfach wieder runter. Gruß Ylli
21.10.2021 Hochwasser in AW - freiwillige Helfer Ahrweiler Claudia Krah · 2 Std. · Allen Festnetz Kunden der Deutschen Telekom wird weiter mit Datenvolumen geholfen. Was ihr braucht ist das LTE Starter Paket oder eine T-Mobile SIM. Außerdem arbeiten die Kollegen mit Hochdruck an der Instandsetzung. Heute zb wurde in Walporzheim wieder erfolgreich repariert. Wenn ihr Hilfe braucht, dann meldet euch bitte. Entweder direkt bei mir wenn ich helfen kann dann mache ich das. Oder bei Telekom-hilft Oder bei der Störungshotline. Bitte habt Verständnis dass ich nicht helfen kann wenn ihr ein Gerät braucht oder nicht von einer Störung aufgrund des Hochwassers betroffen seit.
- https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Aufbau-der-Telekom-Infrastruktur-nach-Flutkatastrophe-484667.html LG, Jorka (gefunden von root)
- Die mh managed it-solutions GmbH, +49 2641 900900, 53501 Grafschaft, transportiert Festnetznummern auf eine SIM-Karte fürs Smartphone. Dies ist vor allem für Firmen gedacht, die nicht auf eine Festnetznummer verzichten können.
Geprüft / TO DO[Quelltext bearbeiten]
Die Telcom hat extra Mobile Servicpoints im Ahrtal: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/standort-termine-ahrtal.pdf?fbclid=IwAR1uDGgqhbr9ATAEoCeWj6lEgs_rr1Ai7xljB59WZUifmVBu73CXJUpda_k https://www.facebook.com/photo/?fbid=10159679903773739&set=gm.334276238463206
Hier das ist total interessant, das würde ich auf jeden Fall draufschmeißen: https://www.heise.de/news/Notfallinternet-per-Satellit-Starlink-Einsatz-bei-der-Flutkatastrophe-6194848.html?fbclid=IwAR1sFiGkQ6qEEYoYTkKJG1xaBXGma_-PHIIFDdySBodq_3XRE_0kMjjijeg (Ylli)
- Stolberg
- Mobilfunknetz/WLAN
- Das Mobilfunknetz kann in einigen Teilen des Stadtgebiets nur eingeschränkt genutzt werden.
- In den Ortslagen Zweifall (Jägerhausstraße, Höhe Kirche), Vicht (Rumpenstraße), Unterstolberg (Frankenthalstraße und Mühlener Markt) und Innenstadt (Kaiserplatz) stehen inzwischen kostenlose WLAN Hotspots über Satellit zur Verfügung.
- Der Empfangsbereich der Hotspots liegt bei ca. 50-100 Metern.
(Die_Manu, Info-PDF der Stadt Stolberg, einsehbar unter https://www.stolberg.de/Aktuelle-Informationen-zur-Hochwasserlage.html?waid=697&modul_id=33)
- Info-Container der Telekom (Quelle für alle drei Adressen https://www.telekom.de/hilfe/regionale-unwetterschaeden?samChecked=true)
- Dürener Str. 282,
- 52249 Eschweiler
- Öffnungszeiten: Mo - Sa: 10:00 – 17:00 Uhr
- Georgstraße 22,
- 53879 Euskirchen
- Öffnungszeiten: Mo - Sa: 10:00 – 17:00 Uhr
- Wilhelmstr. 38,
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten: Mo - Sa: 10:00 – 17:00 Uhr
- Telekommunikation - allg. Infos https://wiederaufbau.rlp.de/de/themen/netz/