Bad Neuenahr-Ahrweiler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ylli (Diskussion | Beiträge) |
Ylli (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Infrastruktur== | ==Infrastruktur== | ||
* '''[[Apotheke]]''' (rund um die Uhr geöffnet), '''[[Medizinische Versorgung|Sanitätsstation]]''', '''THW:''' <br>Vitahris / Moses Vorplatz <br>Hauptstraße / Ecke Bergstraße <br>53474 Bad Neuenahr | * '''[[Apotheke]]''' (rund um die Uhr geöffnet), '''[[Medizinische Versorgung|Sanitätsstation]]''', '''THW:''' <br>Vitahris / Moses Vorplatz <br>Hauptstraße / Ecke Bergstraße <br>53474 Bad Neuenahr | ||
* '''[[Ausgabestelle]], [[Essen & Trinken]]: ab sofort (05.08.2021) werden an den Infopunkten der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler von 12 bis 14.30 Uhr warme Mahlzeiten ausgegeben. [https://www.facebook.com/StadtBadNeuenahrAhrweiler/photos/a.272760236494365/1230527414050971 Karte Infopunkte auf Facebook] | * '''[[Ausgabestelle]], [[Essen & Trinken]]:''' ab sofort (05.08.2021) werden an den Infopunkten der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler von 12 bis 14.30 Uhr warme Mahlzeiten ausgegeben. [https://www.facebook.com/StadtBadNeuenahrAhrweiler/photos/a.272760236494365/1230527414050971 Karte Infopunkte auf Facebook] | ||
* '''[[Ausgabestelle]], [[Essen & Trinken]]:''' <br>Internat Carpe Diem <br>Johannisberg <br>Bad Neuenahr <br>täglich 10 - 16 Uhr <br>(Lebensmittel, warmes Mittagessen, Kleidung, Bettzeug, Kosmetik, alles fürs Baby, Spielzeug, Handtücher etc.) <br>Organisiert durch den Bunten Kreis Bonn und Helfende: https://www.facebook.com/BunterKreisRheinland | * '''[[Ausgabestelle]], [[Essen & Trinken]]:''' <br>Internat Carpe Diem <br>Johannisberg <br>Bad Neuenahr <br>täglich 10 - 16 Uhr <br>(Lebensmittel, warmes Mittagessen, Kleidung, Bettzeug, Kosmetik, alles fürs Baby, Spielzeug, Handtücher etc.) <br>Organisiert durch den Bunten Kreis Bonn und Helfende: https://www.facebook.com/BunterKreisRheinland | ||
* '''[[Ausgabestelle]]''', '''[[Essen & Trinken]]:''' <br>Kältekammer Minus85 <br>Hauptstraße 91 (gegenüber der Post) <br>(Hygieneartikel, Kleidung) <br>Bitte keine Spenden mehr abgeben!! Nur Abholung! | * '''[[Ausgabestelle]]''', '''[[Essen & Trinken]]:''' <br>Kältekammer Minus85 <br>Hauptstraße 91 (gegenüber der Post) <br>(Hygieneartikel, Kleidung) <br>Bitte keine Spenden mehr abgeben!! Nur Abholung! |
Version vom 6. August 2021, 15:49 Uhr
Wichtige Telefonnummern und Adressen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kreisverwaltung, Beratung und Betreuung:
02641-975950 - Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler:
02641-870 (Bürgertelefon)
02641-800762 (Standesamt) - https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/pressearchiv/ (Wird idR mehrmals täglich aktualisiert)
Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Apotheke (rund um die Uhr geöffnet), Sanitätsstation, THW:
Vitahris / Moses Vorplatz
Hauptstraße / Ecke Bergstraße
53474 Bad Neuenahr - Ausgabestelle, Essen & Trinken: ab sofort (05.08.2021) werden an den Infopunkten der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler von 12 bis 14.30 Uhr warme Mahlzeiten ausgegeben. Karte Infopunkte auf Facebook
- Ausgabestelle, Essen & Trinken:
Internat Carpe Diem
Johannisberg
Bad Neuenahr
täglich 10 - 16 Uhr
(Lebensmittel, warmes Mittagessen, Kleidung, Bettzeug, Kosmetik, alles fürs Baby, Spielzeug, Handtücher etc.)
Organisiert durch den Bunten Kreis Bonn und Helfende: https://www.facebook.com/BunterKreisRheinland - Ausgabestelle, Essen & Trinken:
Kältekammer Minus85
Hauptstraße 91 (gegenüber der Post)
(Hygieneartikel, Kleidung)
Bitte keine Spenden mehr abgeben!! Nur Abholung! - Ausgabestelle, Duschen, Essen & Trinken, Sanitätsstation, WC:
Bella Vita Walporzheim
Walporzheimer Straße 125
53474 Ahrweiler
(Hygieneartikel, Kleidung) - Ausgabestelle, Essen & Trinken, Sanitätsstation:
DRK Kreisgeschäftsstelle Ahrweiler
Ahrweiler Straße 1
53474 Ahrweiler
(Hygieneartikel, Kleidung) - Ausgabestelle, Duschen, Essen & Trinken, Waschmaschinen, WC:
Parkplatz Ehrenwall'sche Klinik Obertor
Walporzheimer Straße 2
53474 Ahrweiler
(Hygieneartikel) - Essen & Trinken:
DRK-Zelt Parkplatz City-Ost ("Mosesparkplatz")
Hauptstraße
53474 Bad Neuenahr
Zeiten: 12:00-14:30 Uhr - Essen & Trinken, Servicepunkt:
Freibad Ahrweiler
Am Schwimmbad/Ecke Ramersbacher Straße
Zeiten: 12:00-14:30 Uhr - Essen & Trinken, Servicepunkt:
Marktplatz Ahrweiler
Zeiten: 12:00-14:30 Uhr - Essen & Trinken, Servicepunkt:
Testzentrum Ahrweiler
Wilhelmstraße (ggü. Amtsgericht)
Zeiten: 12:00-14:30 Uhr - Essen & Trinken, Servicepunkt:
Alte Tennishalle
Mittelstraße 124
Bad Neuenahr
Zeiten: 12:00-14:30 Uhr - Gas, Strom, Fernwärme:
Ahrtal-Werke
02641-90500s - HWK, Handwerk hilft Handwerkern
0261-398251 - IHK Koblenz für betroffene Unternehmen:
0261-106502 - Strom:
Telefon-Hotline der Elektro-Innung Ahrweiler
0800-9361699 - Gas:
Energienetze Mittelrhein GmbH & Co.KG
Versorgungssituation Erdgas
0261-299922290 - Betreuung für Kinder und Jugendliche:
Angebot des DRK für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren
06131-28282992 - Impfungen: Termine, die mit dem Impfzentrum des Kreises Ahrweiler vereinbart wurden, werden vom Impfzentrum des Kreises Neuwied in Oberhonnefeld übernommen. https://www.kreis-neuwied.de/kv_neuwied/Home/Aktuelles/Informationen%20zu%20Corona/Corona/Impfen/
- Medizinische Versorgung:
Corona-Teststation, Impfbus (täglich 9 - 16 Uhr) und Mobile Arztpraxis
MMVE Ahrweiler Bahnhof
Wilhelmstraße / Ecke Bahnhofstraße
53474 Ahrweiler - Post:
Ausweichstandort Bad Neuenahr
Walporzheimer Straße 138
53474 Bad Neuenahr
Annahme/Ausgabe von Briefen und Paketen
Mo-Fr: 10-16 Uhr
Sa: 10-13 Uhr
Aktuelle Informationen zum Versand & Empfang - Sanitätsstation und Feuerwehr:
Kreissparkasse Ahrweiler
Wilhelmstraße 1
53474 Ahrweiler - Servicepunkt, Essen & Trinken:
Von-Boeselager-Realschule
Bei Fragen sprechen Sie Einsatzkräfte vor Ort an - gemeinsam finden wir Lösungen. - Servicepunkt der Stadtverwaltung:
Goethestraße / Ecke Ramersbacher Straße - Servicepunkt der Stadtverwaltung:
Parkplatz Mittelzentrum - Servicepunkt der Stadtverwaltung:
Rathaus
Parkplatz Rathausstraße - Servicepunkt der Stadtverwaltung:
Stadtbibliothek
Willibrordusstraße 1 - Servicepunkt der Stadtverwaltung:
Krankenhaus Maria-Hilf
Dahlienweg 3 - Sonderfundbüro: Wilhelmstraße 23, 1. OG, https://kreis-ahrweiler.de/sonderfundbuero/
Abgeholt und abgegeben werden können u. a. Schlüssel, wichtige Dokumente und vieles mehr. Mo bis Do 8 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 12:30 Uhr. - Tiermedizinische Versorgung: Wo? Wann?
- Verpflegung: Wo? Wann? (Was gibt es dort?)
- Wäsche & Servicepunkt: Mercedes Autohaus, Sebastianstraße 48, mobiler Wasch-und-Trockenservice. Wäsche hinbringen und sauber und trocken zurück bekommen. Dort gibt es auch jegliche Hilfsmittel wie Gummistiefel, Taschenlampen usw. Sie nehmen auch Bestellungen auf, was gebraucht wird, und besorgen die Hilfsgüter.
- Oedingen wäscht - so gehts:
- schmutzige Wäsche sammeln
- zur Plätzerstraße 9 in Ahrweiler bringen
- einen der bereitgestellten Säcke nehmen und den Zettel darin ausfüllen (Stifte liegen da)
- Wäsche rein, Zettel rein, zubinden und abstellen
- wenn die Wäsche gewaschen ist, wird sie persönlich, zuhause übergeben - Mobiler Waschsalon
Altenbaustraße Ecke Alveradisstraße - Obertor
Ahrweiler
täglich ca. 10 - 20 Uhr
https://www.facebook.com/JOLARENT/
Erreichbarkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Busbetrieb: https://www.vrminfo.de/verkehrsverbund/aktuelles/news/news-detail/?no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=6149&cHash=0014c614c2dfd29b271cf1bb3e40589b
- Schienenersatzverkehr Remagen - Bad Bodendorf - Heimersheim - Bad Neuenahr - Ahrweiler:
https://kreis-ahrweiler.de/wp-content/uploads/2021/07/Kundeninfo-mit-Fahrplan-SEV-Remagen-Ahrweiler-Ve2.pdf - Shuttle
- Verkehrslage: https://blaulichtmyk.de/aktuelles-zur-verkehrslage-im-krisengebiet-kreis-ahrweiler/
Gebraucht wird[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für die Erste-Hilfe-Station:
- trockene saubere Socken: "90% der Wunden sind an Füßen, offene Blasen, offene Beine durch Gummistiefel, und alle haben nasse Socken, und müssen mit frischem Wundverband in nasse Socken zurück."
Kontakt: Bitte an JOLA-Rent GmbH, Ludwig Erhard Str 7, D-51503 Rösrath schicken / liefern, die nehmen es jeden Morgen mit zur Station.
Für den Mobilen Waschsalon:
- Wäschekörbe
- Wäscheständer
- Wäscheklammern - jeweils für die Betroffenen zum Mitgeben
Kontakt: Bitte an JOLA-Rent GmbH, Ludwig Erhard Str 7, D-51503 Rösrath, schicken / liefern, die nehmen es jeden Morgen mit zur Station.
Für Kindergarten, Kirchen und Pfarrheim:
- Alles für Neubau und Innenausstattung.
Kontakt: Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler, https://www.facebook.com/pgbna/
Kontakt & Austauschplattform[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- (Die Handynummer, die auf -856 endet, nicht eintragen!)
- (Die Handynummer, die auf -795 endet, nicht eintragen!)
- https://www.dropbox.com/s/73ouzn2n1hgdf4t/%C3%9Cbersicht%20Anlaufstellen%20Bad%20Neuenahr-Ahrweiler.jpg?dl=0
- https://kreis-ahrweiler.de/
- https://www.facebook.com/KreisverwaltungAhrweiler/
- https://kreis-ahrweiler.de/hilfe-fuer-von-flut-betroffene-online-plattform-ermoeglicht-direkte-verstaendigung-mit-helfern/
- https://hochwasseradenau.de/blog/
- https://www.ahrhelp.com/
- Hotline "Hilfsangebote": 02641-97590
- Hotline "Beratung und Betreuung": 02641-975950
- Bürgertelefon der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 02641-870 oder 02641-800762
- Personenauskunftsstelle für Angehörige von Vermissten: 0800-6565651
- Hochwasserhilfe@kreis-ahrweiler.de