Bad Neuenahr-Ahrweiler: Unterschied zwischen den Versionen
Root (Diskussion | Beiträge) |
Root (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
===Kontakte=== | ===Kontakte=== | ||
Welche Kontakt von offizieller Stelle gibt es? Welche Kontakte sind vor Ort? Ansprechpartner, E-Mail-Adresse(n) und offizielle und freigegebene Telefonnummern | Welche Kontakt von offizieller Stelle gibt es? Welche Kontakte sind vor Ort? Ansprechpartner, E-Mail-Adresse(n) und offizielle und freigegebene Telefonnummern | ||
* Kreisverwaltung, Beratung und Betreuung: <br>'''02641-975950''' | |||
* Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler: <br>02641-870 (Bürgertelefon) <br>02641-800762 (Standesamt) | |||
* [https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/pressearchiv Mitteilungen der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler] | |||
* Hotline "Beratung und Betreuung": 02641-975950 | |||
* Bürgertelefon der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 02641-870 oder 02641-800762 | |||
===Infopunkt / Servicepunkt=== | ===Infopunkt / Servicepunkt=== | ||
Anlaufstellen für Bürger vor Ort in Bad Neuenahr-Ahrweiler:<br> | Anlaufstellen für Bürger vor Ort in Bad Neuenahr-Ahrweiler:<br> | ||
* [https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/fileadmin/redaktion/stadt/hochwasser/21-08-08_Handout_Infopoints.pdf 21.08.201 Handout Infopoints] | |||
{{Vorlage:MasterInput | {{Vorlage:MasterInput | ||
|PAGE=Servicepunkt | |PAGE=Servicepunkt | ||
Zeile 40: | Zeile 47: | ||
Eine Übersicht aller [[Facebook|Facebook-Gruppen]] und [[Portale]]. | Eine Übersicht aller [[Facebook|Facebook-Gruppen]] und [[Portale]]. | ||
(Die Handynummer, die auf -856 endet, nicht eintragen!) | |||
(Die Handynummer, die auf -795 endet, nicht eintragen!) | |||
https://www.dropbox.com/s/73ouzn2n1hgdf4t/%C3%9Cbersicht%20Anlaufstellen%20Bad%20Neuenahr-Ahrweiler.jpg?dl=0 | |||
Zeile 332: | Zeile 343: | ||
===Kinder & Jugendliche=== | ===Kinder & Jugendliche=== | ||
Welche Aktionen gibt es vor Ort für Kinder und Jugendliche? | Welche Aktionen gibt es vor Ort für Kinder und Jugendliche?<br> | ||
* Angebot des DRK für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren | |||
06131-28282992 | |||
Allgemeine Informationen für [[Kinder & Jugendliche]]. | Allgemeine Informationen für [[Kinder & Jugendliche]]. |
Version vom 23. August 2021, 13:13 Uhr
Phase | |
Betroffen | |
Katastrophenfall | {{{KATFALL}}}
|
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Kreis Ahrweiler |
Stadt/Gemeinde | VG Bad Neunahr-Ahrweiler |
Redakteur*in | |
---|---|
Redakteur*in: Für diese Seite wird ein/e Redakteur*in gesucht! Letzter Stand: 23.08.2021 13:13 Uhr |
Phase | |
Betroffen | |
Katastrophenfall | {{{KATFALL}}}
|
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Kreis Ahrweiler |
Stadt/Gemeinde | VG Bad Neunahr-Ahrweiler |
Redakteur*in | |
---|---|
Redakteur*in: Für diese Seite wird ein/e Redakteur*in gesucht! Zuletzt bearbeitet: 23.08.2021 13:13 Uhr |
Aktuelle Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kontakte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welche Kontakt von offizieller Stelle gibt es? Welche Kontakte sind vor Ort? Ansprechpartner, E-Mail-Adresse(n) und offizielle und freigegebene Telefonnummern
- Kreisverwaltung, Beratung und Betreuung:
02641-975950 - Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler:
02641-870 (Bürgertelefon)
02641-800762 (Standesamt) - Mitteilungen der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Hotline "Beratung und Betreuung": 02641-975950
- Bürgertelefon der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 02641-870 oder 02641-800762
Infopunkt / Servicepunkt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anlaufstellen für Bürger vor Ort in Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Stadtbibliothek Bad Neuenahr
- 25.10.2022: facebook.com: Ab sofort ist der Infopoint wieder in der Stadtbibliothek
- Beratungsbus
- kreis-ahrweiler.de: Beratungsbus
- Caritas
- Caritas-Geschäftsstelle | Bahnhofstraße 5
- Mo — Do 8:00 — 12:00 Uhr und 14:00 — 16:00 Uhr, Fr 8:00 — 12:00 Uhr
- https://ahrweiler.caritas-rhein-mosel-ahr.de/fluthilfe.htm
- Johanniter
- 27.11.2022: blick-aktuell.de: Johanniter erweitern ihren vor-Ort-Service im Ahrtal (Dernau, Ahrweiler, Rech, Mayschoss, Walporzheim)
- "AHRche" in Ahrweiler
- am ehemaligen Brückenkopf an der Ahrtorbrücke, Kalvarienbergstraße 1
- Infopunkt, ISB und Architekteninfos
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Marktplatz Ahrweiler
- Marktplatz in Ahrweiler
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Römervilla, Ahrweiler
- Parkplatz an der Römervilla
- ISB und Architekteninfos
- Öffnungszeiten: Voraussichtlich ab 15.11., mo. bis fr. 10 bis 16 Uhr
- Mail: sb.roemervilla(at)lk-ahrweiler.de</>
- Familienbildungsstätte / Malteser-Fluthilfe / Mehrgenerationenaus Bad Neuenahr
- Weststr. 6 Bad Neuenahr
- 09.12.2022: facebook.com: Video: Der Nachbarschaftstreff im Treffpunkt der Generationen
- 09.12.2022: fbs-bna.de: Immer dienstags von 10 bis 13 Uhr laden die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler, das Mehrgenerationenhaus und die Malteser Fluthilfe in den Treffpunkt für alle Generationen (Containeranlage in der Weststr. 6 in Bad Neuenahr) zum Nachbarschaftstreff ein. Christine Kläser, Geschäftsführerin der Familienbildungsstätte, berichtet von dem wöchentlichen “Nachbarschaftstreffen” und weiteren Aktionen des “Treffpunkts für alle Generationen”.
- AWO-Ansprechbar Bad Neuenahr
- Kurgartenstraße
- Internetcafé
- Beratungsstelle
- erste Anlaufstelle
- Eröffnung 14.12.2021
- Quelle: https://www.facebook.com/awobezirksverbandrheinland/posts/4500022590092733
- Villa Sibilla Bad Neuenahr
- Oberstr. 21 (am Kurpark)
- 09.06.2022: facebook.com: Infos zum Infopoint Villa Sibilla
- https://helfer-stab.de/infopoints/
; Alte Tennishalle Bad Neuenahr
- Mittelstraße 124
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-16 Uhr
- Tel.: 01719232361
- Mail: infopoint.bna.tennishalle@lk-ahrweiler.de
https://wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/infopoints-und-beratung/
- Danziger Straße
- Ecke Ringener Str.
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- infopoint.BNA-danzigerstr(at)LK-Ahrweiler.de
- Rathaus Bad Neuenahr
- Hauptstraße 116
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Stadtbibliothek Bad Neuenahr
- Willibrodusstr. 1
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-16 Uhr
- Mail: infopoint.bna-kurpark@lk-ahrweiler.de
- https://wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/infopoints-und-beratung/
- Info Point Bachem
- Erich-Kästner-Realschule, St. Pius-Straße 29
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- 30.05.2023: facebook.com: Infopoint an der Realschule schließt ab 3. Juni 2023
- Marktplatz Heimersheim
- Bachstraße/Ecke Johannisstraße
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Infopunkt Heppingen
- Bürgerhaus, Landskroner Straße 78
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Ortsteil Walporzheim
- Walporzheimer Straße, hinter St. Josef-Kapelle
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-16 Uhr
- Tel.: 01719223883
- Mail: infopoint.walporzheim@LK-Ahrweiler.de
- https://wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/infopoints-und-beratung/
- Beratungsbus
- https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/beratungsbus/
Private Gruppen und Informationen (Facebook, Twitter usw.)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welche private Gruppen gibt es? Links zu lokalen Facebook-Gruppen?
Eine Übersicht aller Facebook-Gruppen und Portale.
(Die Handynummer, die auf -856 endet, nicht eintragen!) (Die Handynummer, die auf -795 endet, nicht eintragen!) https://www.dropbox.com/s/73ouzn2n1hgdf4t/%C3%9Cbersicht%20Anlaufstellen%20Bad%20Neuenahr-Ahrweiler.jpg?dl=0
Nothilfe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle Informationen zur Nothilfe.
Notunterkunft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Interims-Wohnraum
- Interims-Wohnraum: temporäre Unterbringungsmöglichkeit gesucht? (Tiny-Haus, Container) Bitte unter Angabe der relevanten Daten (Namen, Geburtsdaten, bisherige Anschrift und jetzige Kontaktdaten der jeweiligen Personen) an wohnbedarf@bad-neuenahr-ahrweiler.de, Vordruck bei den Infopoints oder unter 02641/87-252 anmelden
- 17.01.2023: rhein-zeitung.de: Wohnungsbau - größtes Projekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist am Start
- 17.08.2021: bad-neuenahr-ahrweiler.de: Stadtverwaltung nimmt Wohnbedarfe auf, Pressemitteilung
- 23.08.2021 facebook.com: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 24.09.2021: Generalanzeiger: Ga.de: Generalanzeiger: Stadtrat bestellt Tiny Houses für vier Millionen Euro
- 28.09.2021: blick-aktuell.de: Ahrtal-Tiny-Houses sollen Wohnungsnot lindern
- 14.10.2021: blick-aktuell.de: Tiny-Houses sollen im November bezugsbereit sein; Die Stadtverwaltung bittet um eine Bedarfsmeldung für eine Unterkunft unter: wohnbedarf@bad-neuenahr-ahrweiler.de
Im Landkreis Kreis Ahrweiler:
Weitere Stellen hier: Unterkunft für Betroffene
Verloren und Vermisst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Person / Auto / Tier / Sache vermisse?
Weitere Informationen zu Verloren und Vermisst.
Finanzielle Hilfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für Bad Neuenahr-Ahrweiler gibt es folgende Soforthilfen:
Alle Informationen zur Finanziellen Hilfe.
Fördermittel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welche Fördermittel gibt es?
Weitere Ansprüche von Hochwassergeschädigten.
Geldspenden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lokale Spendenkonten für Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Flutaufbau21 "Kanonenturm" Ahrweiler
- Status: aktiv
- Empfänger: Flutaufbau 21 "Kanonenturm" Ahrweiler
- IBAN: DE78 5775 1310 1000 5649 95
- BIC: MALADE51AHR
- Verwendungszweck: unbekannt
- Spendenquittung: unbekannt
- Wird verwendet für: "Hilfe und zur Unterstützung unserer Nachbarschaft und auch darüber hinaus."[1]
- Link: http://www.flutaufbau21-aw.de
- Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Status: aktiv
- Empfänger: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- IBAN: DE61 5775 1310 0000 8219 00
- BIC: MALADE51AHR
- Verwendungszweck: Hochwasser
- Spendenquittung: ja, Name und Adresse im Verwendungszweck angeben
- Wird verwendet für: "Die Spenden kommen den Opfern der Hochwasserkatastrophe zugute."
- Link: https://add.rlp.de/de/themen/hochwasserkatastrophe-hotlines-und-spendenkonten/
- Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
- Status: aktiv
- Empfänger: Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
- IBAN: DE94 5455 0010 0193 8450 54
- BIC: LUHSDE6AXXX
- Verwendungszweck: Restaurierungshilfe Flut Ahrweiler
- Spendenquittung: ja, bitte per Mail an info@museumsverband-rlp.de wenden
- Wird verwendet für: Restaurierung historischer Objekte und Kunst aus dem Stadtmuseum Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Link: https://www.museumsverband-rlp.de/hochwasser & https://www.museumsverband-rlp.de/aktuelles/artikel/spenden-fuer-die-restaurierung-von-kulturgut
- Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius
- Status: aktiv
- Empfänger: Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius
- IBAN: DE92 5776 1591 0501 4284 00
- BIC: nicht angegeben
- Verwendungszweck: "Wiederaufbau St. Laurentius"
- Spendenquittung: unbekannt
- Wird verwendet für: Wiederaufbau der Pfarrkirche St. Laurentius
- Link: https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Arbeiten-am-Kirchturm-werden-ausgesetzt-481593.html
Weitere Spendenkonten
Hilfe und Helfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alles rund um Hilfe und Helfen.
Ausgabestelle / Spendenlager[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
An diesen Stellen können Sachspenden abgeholt werden:
- ZuvAHRsicht
- Ramersbacherstrasse 2 (Ahrtor-Parkplatz)
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontakt: 0171-4123637
- Ausgabestelle für Sachspenden. Werkzeug- und Fahrradverleih.
- Status: Angefragt 10.08.2022
- Realschule Plus
- Schützenstraße
- Aufgelöst wegen Schulbeginn
- Alter Bahnhof Ahrweiler
- geschlossen
- Uhlandstraße 2, Ahrweiler
- in Prüfung
- Heerstraße (Markanttankstelle)
- Werkzeugausgabe geschlossen
- Flutgarage in Heppingen
Weitere Ausgabestellen und Spendenlager.
Helfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welche Informationen gibt es für Helfer speziell in diesem Ort? Wo erkenne ich Bedarfe?
Weitere Informationen für Helfer und verschiedene Portale.
Hilfsgesuche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welche Hilfe wird konkret besucht? Wo kann ich Hilfegesuche eingeben?
Weitere Hilfsgesuche und Portale
Gesundheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alles rund um das Thema Gesundheit
Medizinische Versorgung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wie sieht es mit der medizinischen Versorgung vor Ort aus.
Notfallversorgung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wo finde ich Erste Hilfe und eine Notfallversorgung? Das nur für den Fall, wenn der Notruf 112 ausgefallen sein sollte oder besondere Standorte zur Erstversorgung eingerichtet wurde.
Weitere Infos zur Notfallversorgung.
Arzt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ärztliche Versorgung für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Hebammenzimmer
- 07.03.2023: ahr.de: Das Ahrtaler Hebammenzimmer
- 08.02.2023: facebook.com: Praxiseröffnung Ahrtaler Hebammenzimmer Villa Vineta Hauptstr. 149 Bad Neuenahr
- Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr
- 01.12.2022: facebook.com: Eilmeldung: Krankenhaus Bad Neuenahr: Schließung der stationären Geburtshilfe & der stationären Gynäkologie. Zum 5. Dezember 2022 schließt die stationäre Geburtshilfe (Kreissaal) und zum 16. Dezember 2022 schließt die stationäre gynäkologische Versorgung im Krankenhaus Bad Neuenahr. Der Grund: signifikante Engpässe beim medizinischen und pflegenden Fachpersonal für die Geburtshilfe und die Gynäkologie. Wie es weiter heißt, werden alle geplanten ambulanten und stationären gynäkologischen Eingriffe bis zur 51. Kalenderwoche wie geplant ausgeführt.
- Ehrenwall
- 14.01.2022: blick-aktuell.de: Tagesklinik wiedereröffnet
- 31.03.2022: blick-aktuell.de: Ahrweiler: Behandlung im Ehrenwall wieder möglich
- Auskunft zur ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung vor Ort rund um die Uhr unter
- Telefon 06131 4899139
- Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
- mobilen Arztpraxis der Ärztlichen Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler
- am Bahnhof
- täglich zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.
- Ärztliche Bereitschaftspraxis
- Bad Neuenahr-Ahrweiler am Krankenhaus Maria Hilf
- (Dahlienweg 1 – 3)
- Mo, Di, Do: 19 – 23 Uhr
- Mi: 14 – 23 Uhr
- Fr: 16 – 23 Uhr
- Sa, So 9 – 23 Uhr
- Feiertage: 9 – 23 Uhr
Praxen für Allgemeinmedizin
- Dr. med. Michael Berbig & Dr. med. Ulf Konrads
- Bossardstr. 7
- Tel: 02641 / 34555
- Ahrweiler
- Dres. Berbig u. Konrads
- Ahrweiler, Bossardstr. 7
- HNA - Holterhoff
- facebook.com: jetzt 100 m weiter, Praxis ist wieder auf,
- Hauptstraße 108 Bad Neuenahr
- 02641-950 960
- Dr. Christian Maschmeyer
- Ahrhutstr. 2
- Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
- Mo, Di, Do: 15:00 - 17:00 Uhr
- Tel.: 02641 / 3361
- Ahrweiler
- Stefan Assmann
- Hans-Frick-Str. 1A
- Notbetrieb: 09:00 - 12:30 Uhr
- Ahrweiler
- Dr. Andreas Dahlen
- Telegrafenstr. 25 a
- Notbetrieb Praxis
- Mo-Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
- Tel: 02641 / 24 6 23
- Bad Neuenahr
- Dr. Constantin Röser
- Ravensbergerstr. 49
- Hintereingang 1. Etage
- 02641 / 25453
- Bad Neuenahr
- Dr. Henning Jäschke
- Bergstraße 2 (Vitahris)
- Mo-Fr: 09:00 - 12:00
- Mo: 16:00 - 19:00 Uhr
- Do: 15.00 - 18:00 Uhr
- Tel: 02641 / 91153-0
- Bad Neuenahr
- Dr. med. Mark Pohl (Ehemals Praxis Tepelmann)
- Hauptstr. 77
- 02641 / 24440
- Bad Neuenahr
- Dr. Markus Junker
- Vitahris, Rathausstr. 1
- ab 15.09.2021
- Bad Neuenahr
Zahnarztpraxen
- Dr. Simone Gangl
- Wilhelmstr. 21 c
- Ahrweiler
- Tel: 02641 / 903 53 83
- Dr. Klaus Hehner
- Bossardstr. 8
- Ahrweiler
- Tel: 02641 / 34781
- Dr. Hoffmann & Dr. Willamowski
- Wilhelmsstraße 21c (ab ca. März 2022)
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Tel.: 02641-24231
- https://ahrtahl-zahnaerzte.de
- Praxis ist noch nicht im Regelbetrieb, bitte auf der Website nachlesen, wann und in welchen Ausweichpraxen Behandlungen stattfinden
- Dr. Kinnen
- Poststr. 10
- Bad Neuenahr
- Homepage: http://dr-kinnen.de/
- Tel: 02641 24 004
- Praxis Rechmeier
- 15.08.2022: blick-aktuell.de:
Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin startet neu
- Dr. Schröter
- Poststr. 38, Bad Neuenahr
- Tel: 02641 94090
- Dr. Luxem
- Hauptstraße 106, Bad Neuenahr
- von 8:30 bis 13:00
- Tel. 02641/78050
- Homepage: https://bad-neuenahr-zahnarzt.de/
- Zahnärzte im Vitahris
- Rathaus Str. 1
- Tel: 02641/2079064
- Praxis Löwenhagen (Zahnarzt und Kinderzahnarzt)
- Bergstraße 1b (1.OG, Aufzug geht!)
- Tel: 02641/911 911 0
- Medicum-Kliniken
- 04.02.2023: presseportal.de: Bad Neuenahr: Nach Hochwasserschäden: MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel GmbH eröffnet Kliniken neu
- Eine Liste mit (weiteren) Fachärzten
- finden Sie hier: hochwasser-ahr.rlp.de Arztpraxen (PDF)
Weitere Informationen zu Ärzten.
Zahnarzt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zahnärztliche Versorgung für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Hebammenzimmer
- 07.03.2023: ahr.de: Das Ahrtaler Hebammenzimmer
- 08.02.2023: facebook.com: Praxiseröffnung Ahrtaler Hebammenzimmer Villa Vineta Hauptstr. 149 Bad Neuenahr
- Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr
- 01.12.2022: facebook.com: Eilmeldung: Krankenhaus Bad Neuenahr: Schließung der stationären Geburtshilfe & der stationären Gynäkologie. Zum 5. Dezember 2022 schließt die stationäre Geburtshilfe (Kreissaal) und zum 16. Dezember 2022 schließt die stationäre gynäkologische Versorgung im Krankenhaus Bad Neuenahr. Der Grund: signifikante Engpässe beim medizinischen und pflegenden Fachpersonal für die Geburtshilfe und die Gynäkologie. Wie es weiter heißt, werden alle geplanten ambulanten und stationären gynäkologischen Eingriffe bis zur 51. Kalenderwoche wie geplant ausgeführt.
- Ehrenwall
- 14.01.2022: blick-aktuell.de: Tagesklinik wiedereröffnet
- 31.03.2022: blick-aktuell.de: Ahrweiler: Behandlung im Ehrenwall wieder möglich
- Auskunft zur ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung vor Ort rund um die Uhr unter
- Telefon 06131 4899139
- Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
- mobilen Arztpraxis der Ärztlichen Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler
- am Bahnhof
- täglich zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.
- Ärztliche Bereitschaftspraxis
- Bad Neuenahr-Ahrweiler am Krankenhaus Maria Hilf
- (Dahlienweg 1 – 3)
- Mo, Di, Do: 19 – 23 Uhr
- Mi: 14 – 23 Uhr
- Fr: 16 – 23 Uhr
- Sa, So 9 – 23 Uhr
- Feiertage: 9 – 23 Uhr
Praxen für Allgemeinmedizin
- Dr. med. Michael Berbig & Dr. med. Ulf Konrads
- Bossardstr. 7
- Tel: 02641 / 34555
- Ahrweiler
- Dres. Berbig u. Konrads
- Ahrweiler, Bossardstr. 7
- HNA - Holterhoff
- facebook.com: jetzt 100 m weiter, Praxis ist wieder auf,
- Hauptstraße 108 Bad Neuenahr
- 02641-950 960
- Dr. Christian Maschmeyer
- Ahrhutstr. 2
- Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
- Mo, Di, Do: 15:00 - 17:00 Uhr
- Tel.: 02641 / 3361
- Ahrweiler
- Stefan Assmann
- Hans-Frick-Str. 1A
- Notbetrieb: 09:00 - 12:30 Uhr
- Ahrweiler
- Dr. Andreas Dahlen
- Telegrafenstr. 25 a
- Notbetrieb Praxis
- Mo-Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
- Tel: 02641 / 24 6 23
- Bad Neuenahr
- Dr. Constantin Röser
- Ravensbergerstr. 49
- Hintereingang 1. Etage
- 02641 / 25453
- Bad Neuenahr
- Dr. Henning Jäschke
- Bergstraße 2 (Vitahris)
- Mo-Fr: 09:00 - 12:00
- Mo: 16:00 - 19:00 Uhr
- Do: 15.00 - 18:00 Uhr
- Tel: 02641 / 91153-0
- Bad Neuenahr
- Dr. med. Mark Pohl (Ehemals Praxis Tepelmann)
- Hauptstr. 77
- 02641 / 24440
- Bad Neuenahr
- Dr. Markus Junker
- Vitahris, Rathausstr. 1
- ab 15.09.2021
- Bad Neuenahr
Zahnarztpraxen
- Dr. Simone Gangl
- Wilhelmstr. 21 c
- Ahrweiler
- Tel: 02641 / 903 53 83
- Dr. Klaus Hehner
- Bossardstr. 8
- Ahrweiler
- Tel: 02641 / 34781
- Dr. Hoffmann & Dr. Willamowski
- Wilhelmsstraße 21c (ab ca. März 2022)
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Tel.: 02641-24231
- https://ahrtahl-zahnaerzte.de
- Praxis ist noch nicht im Regelbetrieb, bitte auf der Website nachlesen, wann und in welchen Ausweichpraxen Behandlungen stattfinden
- Dr. Kinnen
- Poststr. 10
- Bad Neuenahr
- Homepage: http://dr-kinnen.de/
- Tel: 02641 24 004
- Praxis Rechmeier
- 15.08.2022: blick-aktuell.de:
Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin startet neu
- Dr. Schröter
- Poststr. 38, Bad Neuenahr
- Tel: 02641 94090
- Dr. Luxem
- Hauptstraße 106, Bad Neuenahr
- von 8:30 bis 13:00
- Tel. 02641/78050
- Homepage: https://bad-neuenahr-zahnarzt.de/
- Zahnärzte im Vitahris
- Rathaus Str. 1
- Tel: 02641/2079064
- Praxis Löwenhagen (Zahnarzt und Kinderzahnarzt)
- Bergstraße 1b (1.OG, Aufzug geht!)
- Tel: 02641/911 911 0
- Medicum-Kliniken
- 04.02.2023: presseportal.de: Bad Neuenahr: Nach Hochwasserschäden: MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel GmbH eröffnet Kliniken neu
- Eine Liste mit (weiteren) Fachärzten
- finden Sie hier: hochwasser-ahr.rlp.de Arztpraxen (PDF)
Weitere Informationen zu Zahnärzten.
Apotheke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Versorgung mit Medikamenten für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Adler Apotheke
- Bad Neuenahr
- Übergangsstandort: Telegrafenstraße 4, neben der Rosenkranzkirche
- 02641 24315
- Öffnungszeiten ortsüblich
- Notdienst jeweils 08.30-08.30 Uhr des Folgetages
- 16.03.2022: facebook.com: Infos über die Apotheke
- Ahrtor-Apotheke
- Ahrweiler
- 07.03.2022: Die Ahrtor-Apotheke ist zurück am Ahrtor: facebook.com
- 02641 36129
- Öffnunszeiten ortsüblich
- Hirsch-Apotheke
- Bad Neuenahr
- Übergangsstandort: Am Silberberg 2, 53474 Bad Neuenahr
- 02641 34390
- Öffnungszeiten ortüblich
Weitere Informationen zu Apotheken.
Impfungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Hinweise zu Impfung:
Für Bad Neuenahr-Ahrweiler liegen keine speziellen Impfempfehlungen vor
Wo? Wann? Was wird empfohlen?
Psychosoziale_Notfallversorgung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Psychosoziale Notfallvorsorgung und Seelsorge für den Landkreis Kreis Ahrweiler:
Weitere Hilfen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche finden Sie hier.
Sonstiges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welche sonstige medizinische Versorgung gibt es?
Wiederaufbau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle Informationen, die zum Wiederaufbau erforderlich sind.
Instandsetzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Denkmalschutz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Was ist im Hinblick auf den Denkmalschutz zu beachten? Bei Fachwerkhäusern? Ansprechpartner?
Handwerker[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wer? Was? Wo?
Weitere Infos zu Handwerker.
Entsorgung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wo gibt es aktuelle Informationen im Hinblick auf Entsorgung und Müllabfuhr? Wo gibt es ggf. Müllkippen, wo der Müll großflächig zwischengelagert werden kann?
Sperrmüll[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Besonderheiten bzgl. Sperrmüll?
Grünschnitt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Besonderheiten bzgl. Grünschnitt?
Mineralischer Bauschutt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Besonderheiten bzgl. mineralischen Bauschutt?
Hausmüll / Mehrwert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wie ist der Status der Hausmüll-Entsorgung (schwarze Tonne, gelbe Tonne)?
Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Straßen & Wege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Übersichtskarten für das Bundesland Rheinland-Pfalz:
Welche Besonderheiten gibt es bzgl. der Straßen und Wege?
Vollsperrungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wo gibt es bis wann Vollsperrungen?
nicht passierbar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welche Straßen sind über längere Zeit nicht passierbar?
teilweise passierbar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welche Straßen sind ggf. nur teilweise passierbar? In welcher Form gibt es Einschränkungen?
Mobilität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wie sieht es mit der Mobilität aus?
Auto[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wie kann ich ein Auto abmelden?
- Werkstatt & Pannenhilfe
ÖPNV[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wie ist die Lage mit Bus & Bahn im ÖPNV
Grundversorger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hier gibt es einen Überblick über den Status der Grund- und Energieversorgung und Kontakte zu den jeweiligen Versorgern.
Die Definition der Status ist wie folgt:
Strom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kein Status zur Stromversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Strom.
Wasser[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kein Status zur Wasserversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Frischwasser und Abwasser.
Gas & Wärme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kein Status zur Gas-/Wärmeversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Gas und Wärme.
Telekommunikation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kein Status zur Telekommunikationsversorgung bekannt Weitere Informationen zum Thema Telekommunikation.
täglicher Bedarf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Essen & Trinken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WARMMENÜ sowie LUNCHPAKETE
- - Rathaus, Rathausstraße, Parkplatz, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Stadtbibliothek, Willibrordusstraße 1, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Krankenhaus Maria - Hilf, Dahlienweg 3, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - DRK, Ringer Straße/Ahrweilerstraße 1, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Goethestraße/Ecke Ramersbacher Straße, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Marktplatz Ahrweiler, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Testzentrum Ahrweiler, Wilhelmstraße gegenüber Amtsgericht, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Uhlandstr.2, Bad Neuenahr Ahrweiler, jeden Tag, fängt ab 13.00 / 14.00 Uhr an ( weil manchmal Stau ist)
- - Freiherr-von-Boeselager Realschule Plus, Schützenstraße 109, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Freibad Ahrweiler, Am Schwimmbad/Ecke Ramersbacher Straße, Zeiten: 12:00-14:30 Uhr
- - Nelkenweg
- - Zelihas Treff: Sebastianstraße (KBM)
- - Marktplatz Ahrweiler
- Ahrtorparkplatz
- privater Versorgungspunkt: Genehmigung wurde verlängert bis zum 31. März 2022
- HangAHR 21
- Genehmigung wurde bis 30. April 2022 verlängert
- Am Schwimmbad
- Private, spendenfinanzierte Verpflegungsstation
Quelle: https://www.facebook.com/wirfs.frank/posts/10227679269077532
- - Tafel Ausgabestelle, Bahnhofstr. 5 (hinter der Geschäftsstelle der Caritas), Ahrweiler (QuelleTafel auch für Flutopfer geöffnet)
- Ausgabe Mo - Fr 10:00 - 12:00 Uhr
- Neben Lebensmitteln auch Hygieneartikel sowie Babynahrung vor Ort
- - Die AHRche e.V., Kalvarienbergstraße 1 / Brückenstraße
- "Wir bieten immer noch Mittagessen von 12:00 - 14:00 Uhr (3,-€), Kaffee und Kuchen (je Stück 1,-€) ab 13:30 Uhr."
- Stand: 02.08.2022
;- Landrat-Joachim-Weiler Platz (ehem. IP = Hitparkplatz), gegenüber Amtsgericht / Vorplatz Bhf. Ahrweiler
- - Parkplatz City-Nord (sog. Moses Parkplatz), Rathausstraße
;- Alte Tennishalle, Mittelstraße 124
;- Parkplatz Danziger Straße
;- Don-Bosco-Schule, St.-Pius-Str.23
;- Parkhotel Elisabeth, Georg-Kreuzberg-Str. 11
;- ZELIHA's Treff, Sebastianstraße 44-46 (neben Mercedes)
- Öffnungszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr
- warmes Essen, Kaffee, Kuchen, Spenden & gute Laune
- 21.07.2022: generalanzeiger ga.de: Bad Neuenahr-Ahrweiler schließt Versorgungszelt für Flutbetroffene
;- Internat Carpe Diem, Johannisberg, Bad Neuenahr
- Öffnunszeiten: täglich 10 - 16 Uhr
- Lebensmittel, warmes Mittagessen, Kleidung, Bettzeug, Kosmetik, alles fürs Baby, Spielzeug, Handtücher etc.
Organisiert durch den Bunten Kreis Bonn und Helfende: https://www.facebook.com/BunterKreisRheinland
- - Kaffeebüdchen Pfarrheim Ahrweiler
- - Zukunfstcafé / Kaffeestand der Privatinitiative "HEUTE für MORGEN"
- Marktplatz Ahrweiler, zwischen Kirche und Zehntscheuer
- Öffnungszeiten: i.d.R. täglich 8.30-16.00Uhr
- Kaffee, Kuchen (je nach Tagesangebot)
- weitere Infos unter Fluthilfe:Kaffee+Soziales, Ahrweiler, private Initiative "Heute für Morgen"
- Info-Flyer mit Kontaktdaten + PayPal Moneypool: https://www.facebook.com/photo?fbid=117032060690305&set=g.364752845090596
Sonstige Informationen
;- In Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Essensausgabe ab Samstag 11.09.2021 zwischen 13:00-15:00 Uhr erfolgen.
- Die Essensausgabezeiten an den anderen Ausgabestellen verändern sich nicht.
- An allen Versorgungsstellen werden warme Mittagsmahlzeiten ausgegeben.
- Dort wo die lokalen Selbstversorgungsstrukturen noch nicht funktionieren, werden zusätzlich Mahlzeiten (Kaltverpflegung) für morgens und abends ausgegeben. Alle Standorte der Essensausgaben bleiben unverändert. Siehe auch: https://www.facebook.com/hochwasser.ahr.rlp/posts/127971142916094
- - Versorgung Ahrtal ab dem 11.09.2021
- Das Wichtigste in Kürze: Ab Samstag, den 11.09.21 werden lokale Anbieter die Essensversorgung des DRK im Landkreis Ahrweiler übernehmen. In Bad Neuenahr stellen die DRK-Kräfte jedoch weiterhin die Logistik der Essensausgaben. So stellt das DRK in Bad Neuenahr die Zelte und die Bänke und Tische zur Verfügung. Nach wie vor wird der Transport und die Ausgabe in Bad Neuenahr vom DRK übernommen. In Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Essensausgabe ab Samstag zwischen 13:00-15:00 Uhr erfolgen. Die Essensausgabezeiten an den anderen Ausgabestellen verändern sich nicht. (Quelle https://hochwasser-ahr.rlp.de/de/presse/pressemeldungen/detail/news/News/detail/staerkung-oertlicher-gastronomen-lokale-anbieter-uebernehmen-essensversorgung-vom-drk/)
- - ab sofort (05.08.2021) werden an den Servicepunkte der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler von 12:00 bis 14:30 Uhr warme Mahlzeiten ausgegeben. Siehe auch
- https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/pressearchiv/pressemitteilung/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8842&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d1c79c4b28678de073d5cf506094359b
- - Lieblingsburger - Food Truck & Catering - Schützenstraße 1, 53474 Ahrweiler
- - Realschule Bad Neuenahr. Foodtruck mit Burgern
- - Ahrstadion Nähe Schwimmbad: Stefan Dilly, ca 1200 Portionen tägl., Ramersbacher Str. Ecke Am Schwimmbad
- - Klinik Niederrhein mit Frühstück und Abendessen
- - DRK: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/bad-neuenahr-ahrweiler-neues-verpflegungszentrum-im-hochwassergebiet-100.html - mit Lieferservice für Senioren und nicht-mobile Menschen
- - DRK: Verpflegungsservice ab 03.08.2021:https://www.kv-aw.drk.de/aktuelles-presse/informationen-zum-drk-einsatz-im-katastrophengebiet-ahr.html
Weitere Informationen zum Thema Essen & Trinken.
Bank[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wie sieht es mit der Bargeldversorgung vor Ort aus? Wo sind Banken geöffnet?
Weitere Informationen zum Thema Bank
Post[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weitere Übersicht von Poststellen.
Tanken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Übersicht von Tankmöglichkeiten im Landkreis Kreis Ahrweiler:
Weitere Informationen zum Thema Tanken
Menschen und Tiere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alles rund um die Themen Menschen und Tiere
Senioren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gibt es etwas Speziell für Senioren?
Allgemeine Informationen für Senioren.
Kinder & Jugendliche[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Welche Aktionen gibt es vor Ort für Kinder und Jugendliche?
- Angebot des DRK für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren
06131-28282992
Allgemeine Informationen für Kinder & Jugendliche.
Kitas & Schulen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Informationen zu den Kitas und Schulen im Landkreis Kreis Ahrweiler:
Tiere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Alle Informationen zu vermissten Tieren, Tierrettung, medizinischer Versorgung für Tiere, sowie Tierbedarf und Tierfutter (inkl. Futterspenden) gibt es auf unserer Spezialseite zu Tieren.
Redakteur:in: Für diese Seite wird ein Redakteur:in gesucht! ‐ Letzter Stand: 23.08.2021 13:13 Uhr Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind. |
- ↑ flutaufbau21-aw.de, (zuletzt aufgerufen am 06.10.2021, 12:32 Uhr)