Diskussion:Wärmeversorgung: Unterschied zwischen den Versionen
Ylli (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==To Do== ==Gliederungsvorschlag Michael== Kategorie:Infrastruktur Kategorie:Instandsetzung Kategorie:Wiederaufbau Kategorie:Übersichtsseite…“) |
Ylli (Diskussion | Beiträge) (→To Do) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
<br> | |||
<br> | |||
==Gliederungsvorschlag Michael== | ==Gliederungsvorschlag Michael== |
Version vom 6. September 2021, 20:02 Uhr
To Do[Quelltext bearbeiten]
Gliederungsvorschlag Michael[Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Informationen[Quelltext bearbeiten]
Hier kommen allgemeine Informationen zum Thema Wärmeversorgung rein. Vielleicht eine Erläuterung der Heizungsarten und Versorgungen (leitungsgebunden durch Fernwärme, Holz-Heizungen, Heizöl, Wärmepumpen usw.)
Rheinland-Pfalz[Quelltext bearbeiten]
- Fernwärme
Fernwärme-Anbieter und der Status der Leitungen - sofern bekannt
- Heizöl
Informationen bzgl. Heizöltanks ggf. Verlinkung auf Entsorgung Evtl. Angebote für Heizöl und Heizöltanks
- Gasbetriebene Heizungen
Wenn Sie eine gasbetriebene Heizungsanlage haben, dann informieren Sie sich über den Status der Gasversorgung
- Holzbetriebene Heizungen
Informationen und Angebote bzgl. Holz, Pellets, Holzhackschnitzel Wenn wir nichts haben, dann irgendein Standard-Text im Sinne von "Wir haben keine Informationen, wenn Sie ein Angebot für Flutopfer bzgl. Holz haben, dann schreiben Sie uns unter zusammen@flut-wiki.de"
- Wärmepumpen
Informationen zu Wärmepumpen und evtl. Prüfungen von Anlagen (bspw. Erdsonde bei Erdwärmepumpen o.ä.) Ggf. Angebote von Herstellern.
das obige Schema für RLP auch für andere Bundesländer