Entwicklung
Weitere Flut-Wiki-Seiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Flut-Wiki-Seite Geschichte Geschichte der Flutnacht und Untersuchungsausschuss
- Flut-Wiki-Seite Hauptseite:Aktionen & Veranstaltungen
- Flut-Wiki-Seite Hilfsplattformen Die Seite zeigt die vielen Webseiten und Gruppen, z. b. bei Facebook, die sich an der Hilfe beteiligen
- Flut-Wiki-Seite Helfer:innen Infoseite für Helfer:innen
- Flut-Wiki-Seite Helfer:innengeschichten Übersicht über das Wunder vom Ahrtal
- Flut-Wiki-Seite Helfer:innengruppen Übersicht über Helfer:innengruppen
- Flut-Wiki-Seite Offizielle Kontakte
- Flut-Wiki-Seite Pressespiegel
- Flut-Wiki-Seite Karten
- Flut-Wiki-Seite Katastrophenhilfe
- Flut-Wiki-Seite Tourismus
- Flut-Wiki-Seite Umfragen
Überregional[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Presse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 27.01.2022: generalanzeiger ga.de: Nach der Flut wird Fachkräftemangel zum Problem
- 25.01.2022: generalanzeiger ga.de: Flutopfer ärgern sich über Wucherpreise bei Handwerkern
- 24.01.2022: generalanzeiger ga.de: Kliniken im Ahrtal bekommen 8,2 Millionen Euro
- 23.01.2022: tagesschau.de: Traumatisierte Helfer
- 23.01.2022: blick-aktuell.de: An der Ahr ist ein neuer Handwerks-Geist gewachsen
- 17.01.2022: generalanzeiger ga.de: Bisher nur 31 Flut-Anträge von der ISB bewilligt
- 17.01.2022: blick-aktuell.de: Flutwein-Spenden kommen nicht bei Ahr-Winzern an
- 15.01.2022: stern.de: Millionenspenden wegen Bürokratie nicht ausgezahlt
- 15.01.2022: facebook.com: WDR-Lokalzeit: Das gibt's doch nicht! Immer noch Probleme mit den Wiederaufbaufonds
- 15.01.2022: deutschlandfunk.de: Ein halbes Jahr nach der Flut: Wiederaufbau und Hochwasser-Demenz
- 15.01.2022: süddeutsche.de: Flutwein: Winzer müssen auf ihr Geld warten
- 14.01.2022: blick-aktuell.de: Sechs Monate nach der Flut: DRK zieht positive Bilanz
- 13.01.2022: ardmediathek.de: Zurück ins Leben? Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe
- 14.01.2022: generalanzeiger ga.de: Flutwein-Ahr Gelder kommen nicht bei Weinbauern an
- 13.01.2022: deutschlandfunkkultur.de: Nichts aus dem Hochwasser gelernt
- 11.01.2022: youtube.com: Bild: Hochwasser 2021: So geht es den Menschen heute
- 11.01.2022: rhein-zeitung.de: Hilfsgelder lassen auf sich warten
- 10.01.2022: taggesschau.de: Flutschäden im Ahrtal - Der Kampf mit der Versicherung
- 10.01.2022: bild.de: Steuer-Kater Flutwein - Millionen machen Winzern Kopfschmerzen
- 10.01.2022: spiegel.de: Weltschadensbilanz: 2021 Flutkatastrophe im Rheinland zweitteuerste Naturkatastrophe weltweit
- 08.01.2022: spiegel.de: Klimastudie: Wie Städte Regen und Stürme verstärken
- 06.01.2022: generalanzeiger ga.de: Caritas zieht Bilanz nach sechs Monaten Fluthilfe im Ahrtal
- 06.01.2021: wdr.de: Ein halbes Jahr nach der Flut: Wo bleiben die staatlichen Hilfen?
- 29.12.2021: tagesschau.de: Spendenbereitschaft: Spenden auf Redordniveau - Warum die Deutschen so viel spendeten
- 23.12.2021: welt.de: Hochwasser: Glaube an politische Entscheidungsträger ist dahin
- 22.12.2021: youtube.com: Nach der Flutkatastrophe: Telekom startet Netz-Neubau mit Glasfaser bis ins Haus
- 20.12.2021: blick-aktuell.de: Neuaufbau des Ahrtals: Arbeiten gehen auch Sonntags weiter
- 13.12.2021: focus.de: Fünf Monate danach: Auch Scholz ist beim Katastrophenschutz hilflos, denn ihm fehlen die Stimmen der Union
- 13.12.2021: blick-aktuell.de Nachhaltige Spenden für Flutgebiete gefragt
- 06.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Forderung: Länder wollen freiwilliges Aufbaujahr in Flutgregionen
- 05.12.2021: ardmediathek.de: Rettung der historischen Bausubstanz - Objekte kommen ins Haus der Geschichhte
- 05.12.2021: Gesellschaft für deutsche Sprache: Wort des Jahres 2021 Platz 2: SolidAHRität
- 02.12.2021: blick-aktuell.de: Andy Neumanns Buch ist auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste
- 30.11.2021: Generalanzeiger ga.de: Projekt soll die Fehler beim Hochwasser aufarbeiten
- 28.11.2021: swr.de: Justizminister beraten nach Flutkatastrophe über Pflichtversicherung für Elementarschaden
- 25.11.2021: rhein-zeitung.de: Nach Bericht in den Tagesthemen: Wenn Gutachter Mangelware sind
- 25.11.2021: blick-aktuell.de: Handwerkskammer: Wiederaufbau des Ahrtals ist Sache des Fachhandwerks
- 22.11.2021: Generalanzeiger ga.de: Kommentar zu der Bearbeitung der Flutfolgen in den Behörden: Übliche Reflexe
- 20.11.2021: kreis Ahrweiler.de: Regionale Zusammenarbeit im Zeichen der Flutkatastrophe
- 19.11.2021: deutschlandfunk.de: Die mediale Berichterstattung über das Ahrtal
- 07.11.2021: waz.de: NRW u. Rheinland-Pfalz Schaden Milliardenhöhe - EU Hilfsfonds überfordert
- 07.11.2021: n-ntv.de: Rekordregen verursachte Rekordschaden
- 05.11.2021: blick-aktuell.de: Katastrophenschutz muss in Bundeshand
- 16.07.2021: facebook.com: Hartmann-Video: 16.7.21 Tag 2 in Walporzheim
- 16.07.2021: facebook.com: Wipperfürth-Video: 16.07.2021 - Im Minutentakt kommt Hilfe
Katastrophenschutz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 25.01.2022: generalanzeiger ga.de: Sven Plöger: Wir können aus dem schrecklichen Ereignis nur lernen
- 30.12.2021: handelsblatt.com: Unglücke und Unfälle: Länder wollen besseren Katastrophenschutz
- 29.12.2021: sat1.de: Länder wollen besseren Katastrophenschutz
- 28.12.2021: insuedthueringen.de: Innere Sicherheit: Länder wollen besseren Katastrophenschutz
- 23.12.2021: blick-aktull.de: Lewentz: „Wir sind stolz auf unsere Hilfsorganisationen“
- 16.12.2021: Entwicklungsagentur RLP ea-rlp.de: Hilfsorganisationen bauen Reserven aus
- 13.12.2021: focus.de: Fünf Monate danach - Auch Scholz ist beim Katastrophenschutz hilflos, denn ihm fehlen die Stimmen der Union
- 20.12.2021: rhein-zeitung.de: Bedingt Katastrophenbereit: Sicherheitsexperte fordert einen mit Profis besetzten Leitstand des Lands
- 05.11.2021: blick-aktuell.de: Katastrophenschutz muss in Bundeshand
- 21.10.2021: blick-aktuell.de: Katastrophenschutzwarnungen zukünftig direkt ins Auto
- 19.10.2021: blick-akutell.de: Mehr als 80 neue Sirenen für das Ahrtal
- 09.10.2021: Blick aktuell Kreis Ahrweiler will 80 Warnsirenen installieren
- 17.08.2021: blick-aktuell.de: Feuerwehr in Bad Neuenahr: Wir retten was zu retten ist
- 18.07.2021: facebook.com: Ahrtal - Tag 4: Anthony Lee vor Ort - wo bleibt staatliche Hilfe?
- 14./15.07.2021: 28.10.2021: n-tv.de: 14./15.07.2021 - Amt schlug Stunden vor Flutwelle Alarm
- siehe auch Flut-Wiki-Seite Katastrophenhilfe
- Die Geschichte der Flutnacht 14./15. Juli 2021 und des Krisenstabes finden Sie auf der Flut-Wiki-Seite Geschichte
Hochwasserkarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Überregional
- hochwasserzentralen.de
- Rheinland-Pfalz
- hochwasser-rlp.de RLP: Hochwassermeldedienst
- hochwasser-rlp.de: Einzelne Pegelstände der Ahr und deren Zuflüsse
- hochwassermanagement.rlp-umwelt.de: RLP: Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten
- wasserportal.rlp-umwelt.de Wasserstand und Abfluss
- Nordrhein-Westfalen
- lalnuv.nrw.de Hochwasser-Meldedienst-NRW
- luadb.it.nrw.de: Aktuelle Wasserstände NRW
- flussgebiete.nrw.de: Hochwassergefahrenkarten- und Hochwasserrisikokarten NRW
Rheinland-Pfalz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord
- Aufgabe: erfüllt als Obere Landesbehörde mehrere Aufgaben: Gewerbeaufsicht, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Raumordnung, Landesplanung, Naturschutz und Bauwesen. Joachim Gerke, Abteilungsleiter für den Bereich Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz, moderiert die interne Arbeitsgruppe Wiederaufbau, in der auch die Kreisverwaltung Ahrweiler eingebunden ist. "Wir haben daher mehrere Mitarbeiter, die fast jeden Tag draußen sind. Das sind unsere Ansprechpartner für die Ortsbürgermeister." (Stand 04.01.2022 Quelle: Newsletter SGD Nord)
- AG Wiederaufbau
- Arbeitsgemeinschaft mit Mitgliedern der SGD Nord und der Kreisverwaltung Ahrweiler
- (Stand 04.01.2022 Quelle: Newsletter SGD Nord)
- Hochwasserpartnerschaft Ahr
- Zusammenschluss von Kreis, Städten und Verbandsgemeinden
- begleitet die Kommunen im Ahrtal bei der Aufstellung eines Hochwasservorsorgekonzeptes fachlich und unterstützt auch personell
- (Stand 04.01.2022 Quelle: Newsletter SGD Nord)
- wiederaufbau.rlp.de
- gem. Impressum gehört die Seite technisch zum Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, inhaltlich verantwortlich ist demnach jedoch die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V. (Stand 04.01.2022)
- wiederaufbau.rlp: Themen Ausblick Ahr
- Presse
- 12.01.2022: generalanzeiger ga.de: Malu Dreyer zieht Halbjahresbilanz
- 09.01.2022: rhein-zeitung.de: Millionen Spenden an Winzer bleiben liegen, das dringend gebrauchte Geld kann nicht ausgezahlt werden
- 07.01.2022: facebook.com: TV Mittelrhein: Aufbauhilfe fürs Ahrtal bewilligt
- 15.12.2021: Innenminister Lewentz im Interview: das Land muss aus der Flutkatastrophe lernen
- 17.11.2021: blick-aktuell.de: Landesverdienstorden für Marc Ulrich und Thomas Pütz
Landkreis Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Förderung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 17.01.2022: big-magazin.de: Neue Fördermöglichkeiten für heimische Unternehmen
Landratswahl Januar 2022[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- aw-wiki.de: Auf AW-Wiki gibt es eine Sammlung zum Thema Landratswahl Kreis-Ahrweiler 2022
- 23.01.2022: swr.de: Cornelia Weigand gewinnt
- 25.01.2022: faz.net: Wer ist die künftige Landrätin von Ahrweiler?
Projektbüro Wiederaufbau Ahrtal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Leiter: Stefan Schmitt
- Aufbau:
- Eigene Organisationseinheit der regionalen Dienststelle Cochem-Koblenz mit den 3 Fachgruppen Planung, Straßenbau und Ingenieurbauwerke. Bedarfsorientiert werden zusätzlich temporäre Baubüros an den Baustellen im Ahrtal eröffnet.
- Aufgabe: Zunächst provisorischer und im Weiteren langfristiger Wiederaufbau der Straßen, Brücken und Radwege im Ahrtal in enger Abstimmung mit den Kommunen und Versorgern vor Ort."[1]
- 01.10.2021: Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau: mwvlw.rlp.de "Schmitt: Weichen für zügigen Wiederaufbau sind gestellt – LBM-Projektbüro nimmt Arbeit auf"
Zukunftskonferenz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zukunftswerkstatt für das Ahrtal
- 07.09.2021: aw-zukunftskonferenz.de
Dorferneuerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 23.09.2021 blick-aktuell.de: Dorferneuerungsbeauftragte im Flutgebiet unterwegs - Kostenlose Beratung vor Ort
- 23.09.2021: kreis-ahrweiler.de: Wiederaufbau mit Mitteln aus dem Dorferneuerungsprogramm
Hochwasserschutz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ahr
- 25.01.2022: zdf.de: Wieviel Raum für die Ahr?
- 23.01.2022: generalanzeiger ga.de: 215 Schritte für Hochwasserschutz in Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 21.01.2022: rhein-zeitung.de: Fokus liegt auf Außengebietsentwässerung - was kann Bad Neuenahr-Ahrweiler gegen Hochwasser tun?
- 20.01.2022: generalanzeiger ga.de: Wiederherstellungsplan für die Ahr wird in vier Gebiete aufgeteilt
- 19.01.2022: kreis-ahrweiler.de: Kreisverwaltung zum Hochwasserschutz
- 19.01.2022: blick-aktuell.de: Kreis Ahrweiler setzt sich für zusätzliche Frühwarnsysteme ein
- 14.01.2022: rhein-zeitung.de: Hochwasserschutz nach der Flut: Bürgermeister von Müsch und Antweiler weit von schneller Hilfe entfernt
- 10.01.2022: swr.de: Hochwasser Vorsorgekonzept wird erarbeitet
- 09.01.2022: rhein-zeitung.de: Flächennutzung, Rückhalteflächen - Gehölzentwicklung - Konzept für Hochwasservorsorge im Ahrtal in Arbeit
- 28.12.2021: swr.de: Hochwasserschutz im Ahrtal: Naturschützer kritisieren Einengung der Ahr nach der Flut
- 11.12.2021: swr.de: Hochwasserschutz soll zukünftig an einer Stelle zusammenlaufen
- 01.11.2021: deutschlndfunkkultur.de: Nach der Flutkatastrophe - Im Ahrtal leben mit dem Risiko
- 26.10.2021: kreis-ahrweiler.de: Hochwasserpartnerschaft Ahr - Startschuss für gemeinsames Konzept
- Bachemer Bach
- 08.01.2022: rhein-zeitung.de: Hochwasserschutz: Bekommt der Bachemer Bach ein Rückhaltebecken?
- Brohlbach
- 06.12.2021: rhein-zeitung.de: Besserer Hochwasserschutz für das Brohltal
- 04.10.2021: blick-aktuell.de: Brohlbach: Jetzt ist die Politik gefordert Brohltalgemeinden sprechen sich gemeinsam für Maßnahmen aus Verbandsgemeinden Brohltal und Bad Breisig sowie Kreis Ahrweiler und Stadt Sinzig schließen sich an. Die Ortsgemeinden, die am Lauf des Brohlbach bis hinauf zur Quelle in Hannebach liegen, hatten sich der Resolution, initiiert vom Brohl-Lützinger Bürgermeister Dr. Frank Gondert, angeschlossen und diese in ihren Räten verabschiedet. In dieser wird der präventive Hochwasserschutz für die Anliegergemeinden des Brohlbaches gefordert, erweitert um die des Vinxtbachtales
- Maifeld
- 09.01.2022: blick-aktuell.de: Jetzt haben die Bürger das Wort
- Siebengebirge
- 16.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Wie sich Überflutungen in Königswinter vermeiden lassen
Wiederaufbau von Häusern / Ausweisung Überschwemmungsgebiete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 09.01.2022: faz.net: Wie helfen Wissenschaftler dem Wiederaufbau im Ahrtal?
- 04.01.2022: Auszug Newsletter SGD Nord: "Die Abgrenzung und Ausweisung eines Überschwemmungsgebiets erfolgt im engen Zusammenwirken mit dem Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz. Aktuell müssen wir uns aufgrund der Hochwasserereignisse vom Juli an zwölf Gewässern in der Eifel darum kümmern, dass neue ÜSG erarbeitet werden." "Für die Neuvermessung der Gewässer und des Talraums, die mathematische Modellierung der maßgebenden Hochwasserwellen, die Qualitätssicherung der gefundenen Grenzen im Gelände und die Beteiligung der Öffentlichkeit rechnen wir ein bis zwei Jahre, bevor eine Rechtsverordnung für ein Überschwemmungsgebiet steht. "
- 03.01.2022: facebook.com: WDR: So sah die Ahrflut 1910 aus (gleiche Wassermenge, jedoch durch Bebauung höherer Wasserstand in 2021)
- 31.12.2021: focus.de: Die Welt 2022 - das nächste Hochwasser wird kommen
- 29.12.2021: t-online.de: Hochwasser im Juli - wieviel Freiheit für den Fluss? Debatte über Ahr-Verlauf
- 24.12.2021: blick-aktuell.de: Nach der Flut: Wo darf noch gebaut werden?
- 07.12.2021: rhein-zeitung.de: Was ein Stadtplaner für den Wiederaufbau im Ahrtal empfiehlt
- 07.12.2021: zeit.de: Mehr neue Wohnflächen im flutgeschädigten Ahrtal bestimmt
- 06.12.2021: zeit.de: Studierende helfen bei Wiederaufbau von Gebäuden im Ahrtal
- 05.12.2021: blick-aktuell.de: Historische Fachwerkhäuser an der Ahr werden saniert
- 05.12.2021: ardmediathek.de: Rettung der historischen Bausubstanz im Ahrtal
- 11.11.2021: rhein-zeitung.de: Kreis Ahrweiler: SGD Nord gibt grünes Licht für die ersten neuen Wohngebiete - Arbeitsgruppe Wiederaufbau hat mögliche Ersatzwohnbauflächen geprüft
- 11.11.2021: rhein-zeitung.de: RLP: Gute Neuigkeiten für Flutopfer im Ahrtal: Ministerium verspricht unbürokratische Abläufe für Wiederaufbau
- 10.11.2021: focus.de: Planloser Wiederaufbau an der Ahr - Drei Monate nach der Flut droht den Menschen der blauen Zone die nächste Schocknachricht
- 08.11.2021: rhein-zeitung.de: Bezahlartikel: Ahrtal als Labor für schnelles Handeln: Handwerkskammer sieht hier Impulse für die ganze Republik
- 04.11.2021: Generalanzeiger ga.de: Wiederaufbau an der Ahr soll Lokalkolorit atmen
- 07.11.2021: rhein-zeitung.de: Bezahlartikel: Bislang 34 Gebäude betroffen - warum wohl doch mehr Häuser der Ahr weichen müssen
- 04.11.2021: swrfernsehen.de: Wer stoppt riskante Neubauprojekte an der Ahr?
- 20.10.2021: focus.de: Wiederaufbau ohne Vorgaben - Tödliche Falle im Ahrtal - Hochwasserschutz droht zu scheitern
- 14.10.2021: zdf.de: Flut in Rheinland-Pfalz: Der riskante Wiederaufbau im Ahrtal
- 01.10.2021: swr.de: Das bedeuten die neuen Überschwemmungsgebiete für das Ahrtal
- 01.10.2021: sgdnord.rlp.de: FAQ zur Ausweisung des Überschwemmungsgebietes
- 01.10.2021: sgdnord.rlp.de: Karten, welche Bereiche wieder bebaut werden können: Liege ich im Überschwemmungsgebiet?
- 30.09.2021: ga.de Generalanzeiger: Fast alle zerstörten Häuser an der Ahr dürfen aufgebaut werden
Ahrtal als Modellregion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 13.01.2022: generalanzeiger ga.de: Wissenschaftler fordern erneuerbare Energien
- 11.01.2022: rhein-zeitung.de Modellprojekt Ahrtal: sichere Trasse für Gas, Wasser, Glasfaser
- 04.01.2021: elektro.net: Mobile Solarkraftwerke unterstützen Wiederaufbau
- 29.12.2021: klimareporter.de: Aus Ahrtal kann SolAHRtal werden
- 17.12.2021: rhein-zeitung.de: Wissenschaftler helfen beim Wiederaufbau - Flutregionen sollen zukunftsfähige Modellregionen werden
- 08.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Aufbau mit ökologischer Handschrift
- 22.11.2021: rhein-zeitung.de: Kreis-Ahrweiler: Wiederaufbau samt Energiewende - der Weg zum SolAHRtal ist möglich
- 21.11.2021: rhein-zeitung.de: Tongrube als Wärmespeicher in Leimersdorf: Gemeinde Grafschaft gibt grünes Licht
- 01.10.2021: tagesschau.de: Wiederaufbau im Ahrtal: Modellregion für erneuerbare Energien
- 01.10.2021: de.scientists4future.org: Ahrtal nach der Flut - Potenzial für eine zukünftige Modellregion (mit Studie)
Infrastruktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 17.01.2022: generalanzeiger ga.de: Kreuzbergs Wiederaufbau der Infrastruktur kommt ins Stocken
- 15.01.2022: blick-aktuell.de: Kreis Ahrweiler: Solidarität der Vereine ermöglicht den weiteren Spielbetrieb
- 08.01.2022: blick-aktuell.de: Zukunftsidee für das Ahrtal
- 03.01.2022: generalanzeiger ga.de: Flutschäden: Bilanz des Schreckens an der Ahr
- 22.12.2021: youtube.com: Nach der Flutkatastrophe: Telekom startet Netz-Neubau mit Glasfaser bis ins Haus
- 21.12.2021: blick-aktuell.de: Sportvereine im Ahrtal fühlen sich im Stich gelassen
- 02.12.2021: blick-aktuell.de: B267 im Ahrtal wird winterfest gemacht
- 19.11.2021: youtube.com: Zerstörte Schienen und Brücken nach der Flut: Neubeginn zwischen Ahr und Eifel | Eisenbahn-Romantik
- 08:11.2021: swr.de: Ahrtalbahn fährt wieder
- 08.11.2021: publikum.net: Scheuer verspricht unvermindertes Engagement nach Flut-Katastrophe / Ab diesem Montag ist die Ahrtalbahn zwischen Remagen und Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder eingleisig befahrbar.
Durch das Ahrtal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- blick-aktuell.de: Fotoserie: Das Ahrtal nach der Flut
- facebook.com: SWR: Sammlung von Videos zur Hochwasserkatastrophe im Ahrtal auf facebook
- youtube.com: Generalanzeiger Podcasts
- 21.01.2022: focus.de: Von Sinzig bis Schuld: 6 Monate nach der Flut: Fotovergleich zeigt, wie weit der Wiederaufbau tatsächlich ist
- 15.01.2022: [https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/vorher-nachher-flutkatastrophe-ahr-100.html?fbclid=IwAR0_pDI_SnYc3Xf9AqMTYePpsDD7D_gI1SLCRy4IfJZxJUgflwPvLpciZ6w swr.de: Vorher-Nachher Flutkatastrophe Ahr
- 14.01.2022: facebook.com: Video: 6 Monate nach der Flut: Das Ahrtal vorher und nachher
- 13.01.2022: facebook.com: Kreisverwaltung Ahrweiler: Dreyer zu Besuch
- 12.01.2022: ardmediathek.de: Das Ahrtal nach der Flut - erst verwüstet, dann vergessen
- 03.01.2022: generalanzeiger ga.de: Flutschäden: Bilanz des Schreckens an der Ahr
- 02.02.2022: generalanzeiger ga.de: Wie es den Bewohnern nach der Flut ergeht
- 01.01.2022: blick-aktuell.de: Wird der Rotweinwanderweg Deutschland schönster Wanderweg?
- 31.12.2021: youtube.com: Song: Unser Ahrtal Song
- 31.12.2021: stern.de: Ahrtal-Bewohner warten immer noch auf Hilfen
- 30.12.2021: rnd.de: Expertin vermutet mindestens 15.000 Traumatisierte durch die Flut
- 28.12.2021: generalanzeiger ga.de: Flutkatastrophe Ahrtal: Medizin und Futter für Tiere fehlt
- 28.12.2021: rhein-zeitung.de: Vorortbeauftragter bleibt bis Ende März
- 24.12.2021: rhen-zeitung.de: Weihnachtsfest ohne sportliche Heimat - wie geht es den Klubs im Ahrtal?
- 23.12.2021: youtube.com: Auf der B27 an der Ahr entlang - 5 Monate nach der Flut
- 23.12.2021: web.de: Nach Flutkatastrophe im Juli: So verbringen Familien im Ahrtal Weihnachten
- 22.12.2021: facebook.com: rhein-zeitung: Vor vier Monaten richtete die Flutkatastrophe im Ahrtal großes Leid und Zerstörung an. Wie ist die Situation heute? Einblick gibt unser Video.
- 14.12.2021: swr.de: Frieren nach der Flut: Heizungen im Ahrtal Mangelware
- 13.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Ahrtalbahn wird elektrifiziert / Ahrtalbahn fährt jetzt bis Walporzheim
- 12.12.2021: youtube.com: Dieter Könnes: Der Ahrtal-Rückblick
- 12.11.2021: focus.de: 5 Monate nach der Flut - Reise durchs Ahrtal macht mir Hoffnung, doch für Aufbruch fehlt entscheidende Person
- 05.11.2021: Neue Zürcher Zeitung nzz.ch: Auferstanden aus Schlammfluten? Eine Reise durch das deutsche Tal des Todes
Orte und Gemeinden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 10.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Hilfe nach der Flut: Land unterstützt Ahr-Gemeinden beim Wiederaufbau
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wiederaufbaugesellschaft
- Aufbau und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
- ab 1.11.2021
- Leitung: Hermann-Josef Pelgrim
- Stellenausschreibungen: https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/stellenmarkt/
- 29.10.2021: aw-wiki.de:Hermann-Josef Pelgrim ist Gründungsgeschäftsführer der zum 1. November 2021 gegründeten Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler.
- 28.10.2021: blick-aktuell.de: Aufbau der zerstörten Infrastruktur soll schnellstmöglichst starten
- 28.10.2021: Generalanzeiger ga.de: Bad Neuenahr-Ahrweiler gründet Aufbaugesellschaft
- 26.09.2021: Blick-Aktuell.de: Bad Neuenahr geht den Wiederaufbau an: Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft, die all die Aufgaben zur Wiederherstellung der städtischen Infrastruktur übernehmen soll, wurde für Bad Neuenahr Ahrweiler gegründet.
- Entwicklung
- 27.01.2022: generalanzeiger ga.de: Neubaugebiet Heppingen seit der Flut verwaist
- 26.01.2022: blick-aktuell.de: Ahrweiler: Flutarbeiten fördern zwei mittelalterliche Altäre zutage
- 25.01.2022: rhein-zeitung.de: Im Refektorium wird jetzt aufgetischt - Ehemaliges Kloster Calvarienberg hat neue Aufgabe
- 24.01.2022: youtube.com: 24.01.22: Ahrweiler, Update Ahr Flutkatastrophe
- 23.01.2022: rhein-zeitung.de: 6 Monate nach der Flut: Der Schuhöffner aus Ahrweiler hat wieder geöffnet
- 20.01.2022: blick-aktuell.de: Bad Neuenahr-Ahrweiler: 1600 Maßnahmen für den Wiederaufbau
- 19.01.2022: rhein-zeitung.de: Chaotische Lage auf Sportplätzen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Stadt will Ausweichmöglichkeiten schaffen
- 19.01.2022: blick-aktuell.de: Spielbank zieht in den Bahnhof Bad Neuenahr
- 17.01.2022:: youtube.com: Ahrweiler von der Brücke am Ahrtor bis zum Kloster Kalvarienberg 6 Monate nach der Katastrophe
- 16.01.2022: generalanzeiger ga.de: PLZ von Bad Neuenahr-Ahrweiler gewinnt: Kai Pflaume überreicht Lotto-Schecks im Ahrtal
- 16.01.2022: rnd.de: Lottogeinn nach Flutkatastrophe: Ahrtal-Ort gewinnt 1,4 Millionen Euro bei Postcode-Lotterie
- 15.01.2022: rhein-zeitung.de: wie Christian Lindner die Zukunft für seine Villa Aurora und den Tourismus im Ahrtal sieht
- 14.01.2022: youtube.com: Video: So sieht das TWIN jetzt aus
- 11.01.2022: generalanzeiger ga.de: Nach der Flut geht es in Bachem aufwärts - aber nicht für alle
- 11.01.2022: ga.de: Maßnahmenplan für Bad Neuenahr steht
- 11.01.2022: swr-fernsehen.de: Ahrtor-Apotheke der Reeves war eine der schönsten Deutschlands
- 10.01.2022: rhein-zeitung.de: Nach Flut-Gedächtnis der Pfarrei in Bad Neuenahr vor Schimmelpilzen gerettet
- 06.01.2022: youtube.com: Wie das Hobbit-Haus in Ahrweiler das Hochwasser überstanden hat
- 03.01.2022: generalanzeiger ga.de: Bad Neuenahr-Ahrweiler: Höchste Priorität für Straßen, Schulen, Kitas
- 03.01.2021: sueddeutsch.de: Ahr: Das Hochwasser im Ahrtal hat Rathäuser zerstört, Geburtsurkunden weggeschwemmt, Drucker geflutet. Über Beamte und ihren Umgang mit dem Unvorhersehbaren.
- 30.12.2021: rhein-zeitung.de: Wilhelmshafen evakuiert - reine Vorsichtsmaßnahme in Walporzheim - rund 20 Personen betroffen
- 30.12.2021: rhein-zeitung.de: Heimersheim: Wiederaufbau an der Ahr: Es wird dauern
- 29.12.2021: blick-aktuell.de: Flutgeschädigte Bücher für die Nachwelt gesichert
- 28.12.2021: blick-aktuell.de: Erste Tiny-Houses am TWIN-Parkplatz bezogen
- 28.12.2021: rhein-zeitung.de: Fördergeld: Zentrum von Bad Neuenahr-Ahrweiler soll wieder lebendig werden
- 28.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Ahrtal kämpft noch lange mit tödlicher Flut
- 28.12.2021: blick-aktuell.de: Blandine-Merten-Haus wird abgerissen
- 27.12.2021: rhein-zeitung.de: Einwohnerversammlung in Walporzheim macht deutlich: Herkulesaufgabe Wiederaufbau steht bevor
- 26.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Weihnachten anders: Jesus liegt in einer Schubkarre
- 25.12.2021: blick-aktuell.de: Der höchste lebende Weihnachtsbaum des Rheinlandes
- 25.12.2021: dw.com: Weihnachten nach der Flut: Die Krippe war nie ein Idylle
- 23.12.2021: blick-aktuell.de: Fünf Monate nach der Flut: Ahrweiler feiert Weihnachten
- 23.12.2021: gmx.net: Nach Flut: Weitere Flächen im Ahrtal als bewohnbar bestimmt
- 22.12.2021: ardmediathek.de: Pop-up-mall in Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 22.12.2021: swrfernsehen.de: Pop-up-Einkaufszentren an der Ahr sorgen für ein Stück Normalität
- 22.12.2021: blick-aktuell.de: B266 Wiederaufbau-Idee mit 2 Spuren wurde abgelehnt
- 20.12.2021: youtube.com: Ahrufer in Bad Neuenahr im Dezember 2021
- 20.12.2021: facebook.com: Die Glocken von St. Laurentius läuten wieder
- 20.12.2021: rhein-zeitung.de: Nach Flut in Heimerheim - kommt jemals eine neue Fußgängerbrücke?
- 18.12.2021: blick-aktuell.de: Gutscheine für Flutbetroffene - Rund 300.000 Euro bereits eingelöst
- 18.12.2021: blick-aktuell.de: Wir sind mehr als zufrieden - so lebt ein Bad Neuenahrer Ehepaar im Tiny-House
- 15.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Betroffene warten auf Geld von Versicherung
- 14.12.2021: swr.de: Report Mainz: Auch an Weihnachten viele Heizungen im Ahrtal noch defekt
- 14.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Bad Neuenahr baut Parkhaus auf Mosesparkplatz mit 500 Plätzen
- 14.12.2021: youtube.com: Kolleg:innen von ZV in Ahrweiler
- 14.12.2021: youtube.com: Heimersheim
- 14.12.2021: blick-aktuell.de: Flutgeschädigte Gemälde werden restauriert
- 13.12.2021: youtube.com: Die Winterharten - Nach der Ahrtalflut kommt die Winterkälte | SWR Doku
- 13.12.2021: blick-aktuell.de: So sind die Tiny-Houses für Flutbetroffene eingerichtet
- 12.12.2021: facebook.com: Aloisius-Grundschule sagt: DANKE!
- 11.12.2021: youtube.com: Video Heppingen
- 10.12.2021: rhein-zeitung.de: Spendengeld kommt nicht bei Winzern an - Katastrophenerlass grenzt von der Flut betroffene Unternehmer aus
- 10.12.2021: focus.de: Tropfen auf den heißen Stein: Ahrtal 1000 neue Heizungen, doch um Kälte-Problem zu lösen muss mehr kommen
- 10.12.2021: blick-aktuell.de: Wie steht es um Kirchen und Kapellen?
- 10.12.2021: rhein-zeitung.de: Weihnachten in der Notunterkunft: über 248 Menschen suchen im Ahrtal nach einer passenden Herberge
- 09.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Containerdorf wird in Bad Neuenahr gebaut - Apollinarisstadion
- 09.12.2021: blick-aktuell.de: So sehen die Wohncontainer für Flutbetroffene von innen aus
- 09.12.2021: swr.de: Tiny-Houses - Grafschaft: Ehepaar zieht ein
- 07.12.2021: blick-aktuell.de: EVM: Das Gasnetz im Ahrtal steht wieder
- 05.12.2021: blick-aktuell.de: Bad Neuenahr: 48 Wohncontainer für Flutbetroffene
- 05.12.2021: blick-aktuell.de: Tiny-Houses sind in Bad Neuenahr angekommen
- 05.12.2021: rnd.de: Lokalradio fürs Flutgeschädigte Ahrtal will auch noch 2022 senden
- 04.11.2021: Generalanzeiger ga.de: Wiederaufbau an der Ahr soll Lokalkolorit atmen
- 02.12.2021: facebook.com: Normalität in Bad Neuenahr?
- 26.11.2021: youtube.com: Autowracks in Bad Neuenahr-Ahrweiler werden entsorgt
- 26.11.2021: Generalanzeiger ga.de: Bad Neuenahr-Ahrweiler: Kanalsanierung dürfte 100 Millionen Euro kosten
- 24.11.2021: facebook.com: Erstes Geschäft in der Altstadt Ahrweiler macht wieder auf
- 21.11.2021: facebook.com: Video: Walporzheim: St. Martin kommt in einer Baggerschaufel
- 19.11.2021: süddeutsche.de: Kriminalität: Bad Neuenahr-Ahrweiler: Minister stellt Sicherheitskonzept für Ahr-Flutgebiet vor
- 17.11.2021: focus.de: "Dieselklau in erheblichen Mengen": Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ahrtal-Betrüger
- 17.11.2021: blick-aktuell.de: Bürgermeister arbeiten für die Zukunft nach der Flut
- 17.11.2021: swrfernsehen.de: Wie Pop-Up-Einkaufen etwas Normalität ins zerstörte Bad Neuenahr bringt
- 16.11.2021: youtube.com: Video erklärt Gasarbeiten Mittelstraße Bad Neuenahr
- 15.11.2021: youtube.com: Frieren im Flutgebiet
- 15.11.2021: youtube.com: ZDF berichtet über den Stand aus den Flutgebieten
- 12.11.2021: blick-aktuell.de: Aufarbeiten an Schulen kommen gut voran
- 09.11.2021:blick-aktuell.de: Drei Monate nach der Flut: So sieht Heimersheim heute aus
- 09.11.2021: museumsverband-rlp.de: Museen helfen Museen: Rettung der Ahrweiler Sammlungsbestände
- 07.11.2021: generalanzeiger ga.de: Bad Neuenahr-Ahrweiler: Demofahrt - Bürger fordern radfreundliches Ahrtal
- 07.11.2021: blick-aktuell.de: Kampagne: Bad Neuenahr erhält wieder Farbe
- 05.11.2021: blick-aktuell.de: Drei Monate nach der Flut: So sieht Bad Neuenahr heute aus
- 27.10.2021: handelsblatt.com: Hochwasser: Autozulieferer ZF will aus Ahr-Flutgebiet wegziehen
- 26.10.2021: stern.de: Die Flutkatastrophe im Ahrtal - Nach der Zerstörung und heute
- 24.10.2021: zdf.de: 100 Tage nach der Flut
- 19.10.2021: blick-aktuell.de: Drei Monate nach der Flut: So sieht Walporzheim heute aus
- 16.10.2021: blick-aktuell.de: Bad Neuenahr: Warum die Kurstadt beim Aufräumen hinterherhinkt
- 15.10.2021: blick-aktuell.de: Drei Monate nach der Flut: So sieht Ahrweiler heute aus
- 02.10.2021: blick-aktuell.de: Aufbauen nach der Flut: Bad Neuenahr wird schöner und besser als je zuvor
- 30.09.2021: blick-aktuell.de: Zomm Affjesoffene - Das Ahrtal lacht auch in der Krise
- 23.08.2021: blick-aktuell.de: Bäcker in Ahrweiler: Wir bauen wieder auf
- 26.07.2021: youtube.com: Hochwasser Bad Neuenahr Bundesstraße 267
- 22.07.2021: youtube.com: Bad Neuenahr: Luftbilder zeigen den Ort nach der Flutkatastrophe | General-Anzeiger Bonn
- 19.07.2021: facebook.com: Helfer an der Straße an der bunten Kuh
- 17.07.2021: youtube.com: BAD NEUENAHR Jahrhundert Hochwasser 2021 16 07 2021 Flut Überschwemmung Bad Neuenahr Ahrweiler
Altenahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 26.01.2022: generalanzeiger ga.de: Altenahr Brücken-Wiederaufbau kostet mehr als 40 Millionen Euro
- 25.01.2022: zdf.de: Wieviel Raum für die Ahr?
- 24.01.2022: youtube.com: 24.01.22: Altenahr, Fahrt durch den Ort, unterer Teil, Update Ahr Flutkatastrophe
- 25.01.2022: blick-aktuell.de: Tiny-Houses an Flutopfer übergeben
- 20.01.2022: blick-aktuell.de: Schnelles Internet für die Verbandsgemeinde Altenahr
- 19.01.2022: rhein-zeitung.de: Jetzt wird gebaut: Glasfaseranschlüsse in der VG Altenahr sollen im Sommer nutzbar sein
- 17.01.2022: generalanzeiger ga.de: Kreuzbergs Wiederaufbau der Infrastruktur kommt ins Stocken
- 17.01.2022: blick-aktuell.de: Ist das Langfigtal noch zu retten?
- 16.01.2022: rhein-zeitung.de: Viele wohnen nach der Flut weit weg: Das Blasorchester Altenahr vermisst Auftritte für eine gute Perspektive
- 16.01.2022: generalanzeiger ga.de: Baumaschinen haben laut Professor Naturschutzgebiet zerstört
- 15.01.2022: weather.com: Experte: Bundesweit besonderes Ahr-Naturschutzgebiet wird zerstört
- 15.01.2022: süddeutsche.de: Experte: Besonderes Ahr-Naturschutzgebiet wird zerstört
- 13.01.2022: blick-aktuell.de: Der nächste Schritt ist geschafft
- 11.01.2022: youtube.com: SWR: Der Anpacker nach der Flut
- 11.01.2022: blick-aktuell.de: Baggern für die Zukunft des Ahrtals
- 29.12.2021: swr.de: VG Altenahr: Bilanz Flutkatastrophe
- 23.12.2021: rhein-zeitung.de: Freiwillige des Vereins Medical-Service NRW - Sie kamen, sahen und sind im Ahrtal geblieben
- 20.12.2021: deutschlandfunkkultur.de: Wie die Flut mein Heimatdorf verändert hat
- 17.12.2021: youtube.com: Kreuzberg: Das Flut-Museum im Ahrtal
- 16.12.2021: blick-aktuell.de: Aufbau nach der Flut: Es ist eine Herkulesaufgabe
- 14.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Tiny-Houses in Altenahr können im Januar bezogen werden
- 14.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Rat will beim Wiederaufbau von Gebäuden mitreden
- 09.12.2021: blick-aktuell.de: Altenahr - Wiederaufbau-Ausschuss nimmt Arbeit auf
- 09.12.2021: Generalanzeiger ga.de: 150 Tage nach der Flut - Bürgermeister der Altenahr-Kommunen fordern klare Zusagen
- 24.11.2021: rhein-zeitung.de: In der VG Altenahr: die ersten Tiny-Häuser stehen schon
- 20.11.2021: youtube.com: 20.11.21: Altenahr, Baustelle "Am Tunnel", Teil 1, Update Ahr Flutkatastrophe
- 16.11.2021: youtube.com: Die Ahrtalbahn zwischen Mayschoss und Altenahr
- 16.11.2021: rhein-zeitung.de: Wiederaufbau nach der Flut: Jetzt soll in Altenahr ein Fachbüro ran
- 21.10.2021: blick-aktuell.de: Drei Monate nach der Flut: So sieht Altenahr heute aus
Altenburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 07.12.2021: blick-aktuell.de: 21.000 Euro-Spende für Flutbetroffene in Altenburg
- 23.11.2021: focus.de: Ahrdörfer zu Geisterstädten verkommen - wie die Flut das Leben aus den Gemeinden spülte
- 02.11.2021: blick-aktuell.de: Drei Monate nach der Flut: So sieht Altenburg heute aus
Ahrbrück[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 21.11.2021: swr.de: Neues Baugebiet für Ahrbrück
Dernau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wiederaufbaugesellschaft „Zukunft Mittelahr“
- 17.12.2021 Die Orte Dernau, Rech und Mayschoß geben dem gemeinsamen Wiederaufbau ihrer Kommunen ein offizielles Fundament und haben eine Wiederaufbaugesellschaft gegründet. Organisiert ist sie als Anstalt des Öffentlichen Rechts.
- "Zukunft für Dernau" (Projekt des Fördervereins Zukunft Dernau e.V.
- zukunft-dernau.de
- Presse
- facebook.com: Videosammlung: "Ein Dorf baut auf"
- 26.01.2022: rhein-zeitung.de: Flutbilanz in Dernau: 87 Millionen Euro Schaden
- 26.01.2022: blick-aktuell.de: Ein Ahrtal-Winzer in Meckenheim
- 23.01.2021: rhein-zeitung.de: Alte Schätze in Dernau werden wieder aufgebaut - Fachwerkhäusern geht es an die Gefache
- 23.01.2021: blick-aktuell.de: Kommt das Nahwärmenetz für die Mittelahr?
- 21.01.2022: blick-aktuell.de: Der Macher von Marienthal
- 17.01.2022: blick-aktuell.de: Bauunternehmer spendeten für den Wiederaufbau Dernau
- 15.01.2022: rhein-zeitung.de: Ein Dorf gibt nicht auf: Dernaus Bürgermeister und sein Team wollen Dernau wieder lebenswert mache
- 12.01.2022: generalanzeiger ga.de: Dernau nach der Flut - Zögerliche Zahlungen / Entspannung in der Jurte
- 11.01.2022: bild.de: Gerührt von ihrem Schicksal: Schalke-Legende trainiert die Flutkinder
- 04.01.2022: generalanzeiger ga.de: Ahr-Gemeinden wollen schnelle Entscheidungen bei Wärmeversorgung
- 30.12.2021: zdf.de: Hilfe für Hochwasser-Opfer in Dernau
- 25.12.2021: facebook.com: Video Ein Dorf baut auf Teil 8: "Wehmut an Weihnachten"
- 24.12.2021: rhein-zeitung.de: Weihnachten im Container in Dernau - Fest der Liebe in der temporären Notunterkunft
- 22.12.2021: blick-aktuell.de: Flutbetroffene Senioren ziehen in Wohncontainer
- 10.12.2021: blick-aktuell.de: 13 Tiny-Houses sind ab sofort bezugsbereit
- 02.12.2021: ardmediathek.de: Wie zwei Ruhrpott-Jungs mit ihren Baggern in Dernau helfen
- 28.11.2021: youtube.com: Dernau, Update Ahr Flutkatastrophe
- 28.11.2021: bild.de: Dernau nach der Flut: Erst Hochwasser, jetzt Geisterdorf
- 21.11.2021: blick-aktuell.de: Historische Fachwerkhäuser werden saniert
- 25.10.2021: youtube.com: swr: Eine Zukunft in der „blauen Zone“? | Hochwasserkatastrophe im Ahrtal: Ein Dorf baut auf | Folge 6
- 23.10.2021: blick-aktuell.de: Neue Wohncontainer in Dernau - Angebot richtet sich speziell an Senioren
Dümpelfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 30.12.2021: rhein-zeitung.de: Abreißen oder erhalten - der Kampf um eine Eisenbahnbrücke spaltet Dümpelfeld
Hönningen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16.01.2022: zdf.de: Hönningen: Neues Klärwerk für das Ahrtal
- 13.11.2021: blick-aktuell.de: Im Ahrdorf Hönningen werden die Segel in Richtung Zukunft gesetzt
- 27.10.2021: blick-aktuell.de: Teile des Ahrtals in unserem Bereich müssen ganz neu gedacht werden
Kesseling[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 19.01.2022: rhein-zeitung.de: Kesseling beziffert die Flutschäden - Kosten summieren sich erheblich
Kirchsahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 21.12.2021: blick-aktuell.de: Zerstörte L77 in Kirchsahr wird noch vor Weihnachten befahrbar sein
- 18.11.2021: rhein-zeitung.de: Kirchsahr: Warum die Wunden des Vergessenwordenseins tief sitzen
Laach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 27.01.2022: blick-aktuell.de: Sechs Monate nach der Flut: So sieht es im Ahrtal aus Teil I
- 28.10.2021: blick-aktuell.de: 3 Monate nach der Flut: So sieht Laach heute aus
Marienthal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 26.01.2022: youtube.com: 24.01.22: Marienthal, Update Ahr Flutkatastrophe
- 30.12.2021: zdf.de: Blick zurück und nach vorn
- 23.07.2021: youtube.com: Marienthal
Mayschoss[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wiederaufbaugesellschaft „Zukunft Mittelahr“
- 17.12.2021 Die Orte Dernau, Rech und Mayschoß geben dem gemeinsamen Wiederaufbau ihrer Kommunen ein offizielles Fundament und haben eine Wiederaufbaugesellschaft gegründet. Organisiert ist sie als Anstalt des Öffentlichen Rechts.
- Entwicklung
- 23.01.2021: blick-aktuell.de: Kommt das Nahwärmenetz für die Mittelahr?
- 17.01.2022: stern.de: Ex-Polizist hilft in Mayschoss beim Wiederaufbau
- 08.01.2022: generalanzeiger ga.de: Zwei Bäckereien haben in Mayschoss nach der Flut wieder geöffnet
- 04.01.2022: generalanzeiger ga.de: Ahr-Gemeinden wollen schnelle Entscheidungen bei Wärmeversorgung
- 29.12.2021: spiegel.de: Verbundenheit stärker als die Flut
- 22.12.2021: facebook.com: Fotos aus Mayschoss
- 13.12.2021: facebook.com: Sabotage in Mayschoss
- 04.12.2021: facebook.com: Das erste Geschäft in Mayschoss öffnet wieder
- 16.11.2021: youtube.com: Die Ahrtalbahn zwischen Mayschoss und Altenahr
- 08.11.2021: facebook.com: Baustelle durch den Tunnel Richtung Mayschoss
- 29.10.2021: blick-aktuell.de: Drei Monate nach der Flut: So sieht Mayschoss heute aus
- 15.10.2021: youtube.com: Mayschoss 3 Monate nach der Flut
- 29.07.2021: stern.de: Mayschoss nach der Flut - Ein Ort rückt zusammen
Rech[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wiederaufbaugesellschaft „Zukunft Mittelahr“
- 17.12.2021 Die Orte Dernau, Rech und Mayschoß geben dem gemeinsamen Wiederaufbau ihrer Kommunen ein offizielles Fundament und haben eine Wiederaufbaugesellschaft gegründet. Organisiert ist sie als Anstalt des Öffentlichen Rechts.
- Entwicklung
- 24.01.2022: youtube.com: 24.01.22: Rech, Update Ahr Flutkatastrophe
- 24.01.2022: rhein-zeitung.de: Maßnahmenkatalog für Rech verabschiedet: Wiederaufbau kostet 426 Millionen
- 23.01.2021: blick-aktuell.de: Kommt das Nahwärmenetz für die Mittelahr?
- 16.01.2022: youtube.com: Rech im Januar 2022
- 04.01.2022: generalanzeiger ga.de: Ahr-Gemeinden wollen schnelle Entscheidungen bei Wärmeversorgung
- 21.12.2021: blick-aktuell.de: Zerstörte L77 in Kirchsahr wird noch vor Weihnachten befahrbar sein
- 20.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Bundesstraße in Rech ist fit für den Winter
- 18.12.2021: aw-wiki.de: Gemeinderat beschließt schweren Herzens den Abriss der Nepomuk-Brücke
- 28.10.2021: blick-aktuell.de: 3 Monate nach der Flut: So sieht Rech heute aus
Sinzig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 23.01.2022: rhein-zeitung.de: So geht es mit der Betriebsstätte weiter
- 18.01.2022: blick-aktuell.de: Erste Tiny-House-Bewohner kommen nächste Woche einziehen
- 18.01.2022: blick-aktuell.de: Was wünscht sich die Jugend für den Kreis Ahweiler
- 17.01.2022: blick-aktuell.de: Eine neue Sporthalle für Sinzig
- 16.01.2022: rhein-zeitung.de: Wiederaufbauhilfe: Statt zu warten legt ein Paar in Sinzig selbst Hand an
- 12.01.2022: blick-aktuell.de: Wie geht es Am Teich in Sinzig weiter?
- 04.01.2022: rhein-zeitung.de: Naturschutzgebiet oder Müllhalde - noch immer sind die Ahrauen voller Unrat
- 02.02.2022: facebook.com: Alois Scheuer: Bilder entlang der Ahr Ende 2021 in Sinzig
- 19.12.2021: blick-aktuell.de: Nach Flutkatastrophe 180 schlüsselfertige Tiny-Houses an betroffene Familien übergeben
- 11.12.2021: blick-aktuell.de: Ein Sportverein kämpft um den Wiederaufbau
- 07.11.2021: blick-aktuell.de: Drei Monate nach der Flut: So sieht Sinzig heute aus
Bad Bodendorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 21.01.2022: blick-aktuell.de: Eine satte Spende für den Schwanenteich
- 12.01.2022: facebook.com: Schwanenteich Bodendorf
- 01.01.2022: blick-aktuell.de: Schwanenteich: Schwäne, Gänse und Enten sind wieder eingezogen
- 13.12.2021: blick-aktuell.de: Sinzig: Schwäne sollen wieder schwimmen können
- 22.11.2021: rhein-zeitung.de: Schwanenteich am Ufer der Ahr bei Sinzig wird ein Neuaufbau
Schuld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 16.01.2021: rhein-zeitung.de Schreinermeister Tobias Larscheid kämpfte in Schuld um seine Existenz
- 28.12.2021: rhein-zeitung.de: Zerstörte Ufer: Bauausschuss der VG Adenau beschäftigte sich mit den Folgen der Flut
- 25.12.2021: blick-aktuell.de: Weihnachtsengel brachten Geschenke für die Bürger von Schuld
- 16.11.2021: blick-aktuell: Neue Umgehung wird freigegeben
- 22.11.2021: swrfernsehen.de: GEKOMMEN, UM ZU BLEIBEN - Helfer kaufen sich Haus im Ahrtal
- 14.11.2021: youtube.com: Bilder Ahrufer zwischen Insul und Schuld
- 12.11.2021: Generalanzeiger ga.de: Ahrtal-Gemeinde: Neuaufbau in Schuld nach der Flutkatastrophe
- 13.08.2021: blick-aktuell.de: Einer für alle und alle für einen
- 25.07.2021: blick-aktuell.de: Die Mutter Gottes und die Panzerpioniere
- 22.07.2021: youtube.com: Hochwasser-Katastrophe in Schuld (Kreis Ahrweiler) - Luftbilder der Zerstörung entlang der Ahr
VG Maifeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 06.01.2022: blick-aktuell.de: Hochwasservorsorge in der VG Maifeld
Jetzt haben die Bürger das Wort
Nordrhein-Westfalen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 14.01.2022: generalanzeiger ga.de: Ein halbes Jahr nach der Flut verspricht NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach eine schnellere Auszahlung der Wiederaufbauhilfen
- 14.01.2022: reportage.wdr.de: Vorher-Nachher Bildervergleich - 6 Monate nach der Flut
- 13.01.2022: ardmedathek.de: Zurück ins Leben? Ein halbes Jahr nach der Flutkatastrophe
- 11.01.2022: generalanzeiger ga.de: Halbes Jahr nach Flut: wegen Schäden noch gesperrte Straßen in NRW
- 06.12.2021: n-tv.de: Großteil der Fluthilfe-Anträge steckt fest
Aachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stolberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 14.01.2022: tagesschau.de: 6 Monate nach der Flut
- 27.10.2021: oz-online.de: Drei Monate nach der Flut steht die Zeit noch still
Kreis Euskirchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bad Münstereifel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 25.01.2022: Neugestaltung "Von Tor zu Tor": Ein wichtiger Schritt für Bad Münstereifel
- 23.12.2021: rheinische-anzeigenblätter.de: Bei knapp zehn Grad Minus im Tal er Houverather Mühle - Brückenelemente verlegt
- 30.10.2021: facebook.com: Video: Bad Münstereifel nach 3 Monaten
Schleiden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ehemaliges Kino in Gemünd soll zur Kindertagesstätte werden
- Die Stadt Schleiden berät am 03.02.2022 über den Ankauf des ehemaligen Kinos in Gemünd. Geplant ist eine Kindertagesstätte, da zwei Kindergärten (in Malsbenden und am Kreuzberg) aufgrund der Flutkatastrophe nicht mehr wiederaufgebaut werden können. Außerdem ist die Nachfrage nach U3-Plätzen gestiegen, weshalb sich die Räumlichkeiten zusätzlich anbieten.
- https://www.schleiden.de/rathaus/aktuelles/2022/januar/ehemaliges-kino-soll-zur-kindertagesstaette-werden/ (24.01.2021)
- Projektgruppe "Schleiden 21/26"
- Die im September beschlossene Projektgruppe "Schleiden 21/26" beschäftigt sich ausschließlich mit dem Wiederaufbau und Neubau der Kommunalen Infrastruktur. Herr Marcel Wolter, der Erste Beigeordnete und Städtekämmerer ist verantwortlicher Leiter des Projekts. Unter anderem soll auch der zerstörte Sturmiuspark Schleiden neu gestaltet werden.
- Das Strategiepapier und die Struktur der Projektgruppe kann hier nachgelesen werden: https://www.schleiden.de/rathaus/bauen/schleiden-21-26/
Rhein-Erft-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 11.01.2022: blick-aktuell.de: Ermittlungen zur Hochwasserkatastrophe in Erftstadt-Blessem
- 11.01.2022: bild.de: Erftstadt: NRW - Razzia gegen Tagebau-Betreiber wegen Flutkatastrophe
- 24.12.2021: facebook.com: WDR-Lokalzeit Video: So viel Liebe und Hilfe für Wolfgang Bieberstein nach unseren Berichten (Erftstadt)
- 24.10.2021: radioerft.de: Erftstadt-Taskforce für Wiederaufbau soll entstehen
Rhein-Sieg-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 22.01.2022_ generalanzeiger ga.de: Swisttal: Wann werden Überschwemmungsgebiete definiert?
- 19.01.2022: generalanzeiger ga.de: Swisttal wartet noch immer auf die Auswertung der Flut
- 15.01.2022: blick-aktuell.de: Auch Menschen ohne Internet müssen erreicht werden
- 12.01.2022: generalanzeiger ga.de: Bornheim: Bürgermeister Christoph Becker über Klimaschutz und Starkregen
- 01.01.2022: generalanzeiger ga.de: Rheinbach: Vereinsheim wird wegen Flutschäden abgerissen
- 30.12.2021: blick-aktuell.de: Französischer Weihnachtsmarkt für Fluthilfe nach Swisttal
- 27.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Einsatz nach der Flut: Kai Imsande aus Odendorf bekommt Ehrenamtspreis
- 17.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Flutschäden in Swisttal - Beseitigung wird zehn Jahre dauern
- 09.11.2021: Generalanzeiger ga.de: Flutkatastrophe: Landrat kritisiert schleppende Aufbauhilfe im Rhein-Sieg-Kreis
- 05.08.2021: blick-aktuell.de: „Heimerzheim - unser Zuhause, unsere Heimat“
Einzelnachweis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Redakteur:in: root ‐ Letzter Stand: 27.01.2022 19:07 Uhr Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind. |
- ↑ mwvlw.rlp.de FactSheet Pressekonferenz Ahrtal, (zuletzt aufgerufen am 02.10.2021, 09:58 Uhr)