Weihnachten
... und für alle, die zu Weihnachten eine Veranstaltung planen: Werft einen Blick auf den Leitfaden Veranstaltungsorganisation!
Uns bekannte Gruppen zum Thema Weihnachten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Facebook[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- facebook.com: Weihnachten im Ahrtal
- facebook.com: Weihnachtsengel & Patenschaften mit Herz 2021
- facebook.com: Nähen und planen für Weihnachten in Schuld, Insul, Dümpelfeld, Liers usw
- facebook.com: Weihnachtsmarkt in Dernau, Marienthal, Rech & Mayschoß
- facebook.com: WintAHRzauber Dernau
- facebook.com: Warme Weihnachten für das Ahrtal
- facebook.com: Adventskränze und Weihnachtsdeko für Flut betroffene Alle Regionen
- facebook.com: Aktionsbündnis FÜR Kinder der Flutkatastrophe in Deutschland e.V.
- facebook.com: Mut-Mach-Mäuse feat. Weihnachtselfen für Kinder der Flut 2021
- facebook.com: Glaube Liebe Hoffnung- Weihnachten für Senioren im Flutgebiet
Weihnachtsveranstaltung/en in Planung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Wir sind der Michael und Mick Schumacher Fan Club Kerpen e.V.
- Wir werden am 11.12. 200 Nikolaustüten in einem Hof in Walporzheim an Kinder verteilen. Der Nikolaus wird den Kindern persönlich eine Tüte überreichen.
- Genaue Angaben werden noch mitgeteilt.
Bundesweite Aktionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rheinland-Pfalz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- LandFrauen backen Weihnachtsplätzchen für alle!
- LandFrauenverband Pfalz
- VitaminTransport
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WEIHNACHTSMARKT am 04.12.2021 am Obertor
- Der Nikolaus wird gegen 17 Uhr erwartet.
- Quelle: Weihnachten im Ahrtal
- Die SchuhKAHRton Weihnachtstrucks kommen am 27.11., 4.12., 11.12. und 18.12.2021
- Quelle und weitere Infos: facebook.com: Aktionsbündnis FÜR Kinder der Flutkatastrophe in Deutschland e.V.
- Kinder Weihnachtsmarkt in Ahrweiler am 18.12.2021 ab 10 Uhr, Schützbahn, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
- Weihnachtsmarkt auf der Schützbahn in Ahrweiler mit BBQ, Glühwein, gebrannte Mandeln uvm. Wir halten euch hier auf dem Laufenden (siehe Links)
- Quelle und weitere Infos: Don BBQ oder Don Percy
Bachem[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heimersheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Heimersheim und Ehlingen)
Heppingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lohrsdorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Lohrsdorf und Green)
Walporzheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Walporzheim und Marienthal)
Grafschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lind[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Obliers)
Sinzig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die SchuhKAHRton Weihnachtstrucks kommen am 27.11., 4.12., 11.12.,und 18.12.2021
- Quelle und weitere Infos: facebook.com: Aktionsbündnis FÜR Kinder der Flutkatastrophe in Deutschland e.V.
Bad Bodendorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
VG Adenau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Adenau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Antweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dorsel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dümpelfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WEIHNACHTSMARKT am 27.11.2021 in Schuld (zusammen mit Dümpelfeld und Insul)
- Weitere Informationen und Quelle: https://www.facebook.com/groups/144192464527847/user/100002778507565
Fuchshofen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Insul[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WEIHNACHTSMARKT am 27.11.2021 in Schuld (zusammen mit Dümpelfeld und Insul)
- Weitere Informationen und Quelle: https://www.facebook.com/groups/144192464527847/user/100002778507565
Müsch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schuld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WEIHNACHTSMARKT am 27.11.2021 in Schuld (zusammen mit Dümpelfeld und Insul)
- Weitere Informationen und Quelle: https://www.facebook.com/groups/144192464527847/user/100002778507565
VG Altenahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ahrbrück[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WEIHNACHTSMARKT am 11.12.2021
Altenahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Ortsteilen Altenburg, Kreuzberg und Reimerzhoven)
- WEIHNACHTSMARKT mit Nikolaus-Besuch für die Kinder / alle Anwohner von Altenburg und die Helfer vor Ort
- Wann? 05.12.2021 ab 15:00 / Ende offen
- Ort: Parkplatz vor der Grundschule in Altenburg
- Quelle: www.hoffnungswerk.org
Dernau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WEIHNACHTSMARKT mit Weihnachtsmann, live Musik, gemütlichem Beisammensein, Kuchen, warmen Getränken und Dingen die man auf einem Weihnachtsmarkt findet. Der Weihnachtsmarkt ist fest für die Kinder von Rech und Marienthal mit eingeplant, da es einen Wunschbaum geben wird und wir am 4.12 die Geschenke überreichen werden.
- Für Kinder, Erwachsene, Helfer, Senioren, ...
- Organisiert von: Weihnachtsmarkt in Dernau, Marienthal, Rech & Mayschoß
- 04.12.2021 ab 15 Uhr (Ende offen)
- Ein Weihnachtsfest, das die Bewohner der Stadt Dernau verzaubern soll!
- 11.12.2021 ab 14 Uhr
Hönningen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WEIHNACHTSMARKT mit Liers zusammen am 04.12.21
Kirchsahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mayschoß[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit dem Stadtteil Laach)
- WEIHNACHTSMARKT: siehe Dernau (04.12.2021)
- ADVENTSKALENDER: Blumi Floristik stellt im Bereich Mayschß Adventskalender zu Verfügung. Siehe: https://www.facebook.com/BlumiFloristik/posts/408794837433686
- Weihnachts Nachmittag /Abend
- Wir von Autocrosser Helfen mit, machen am 11.12. einen gemütlichen Weihnachts Nachmittag /Abend bei der Gaststätte am Dorfkrug in Mayschoß.
- 11.12.2021 in der Gaststätte zum Dorfkrug
- Weitere Infos: https://www.facebook.com/Autocrosser-Helfen-mit-179862840785832
- Im Kalender eingetragen: nein (Beginn und Ende angefragt)
Rech[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WEIHNACHTSMARKT: siehe Dernau (04.12.2021)
VG Bad Breisig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bad Breisig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Bernkastel Wittlich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eifelkreis Bitburg-Prüm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bitburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Erdorf)
VG Arzfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lünebach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Waxweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
VG Bitburger Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bettingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bickendorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Birtlingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Brecht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dudeldorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Echtershausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Fließem[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kyllburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Malberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Messerich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nattenheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Oberkail[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Oberweis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rittersdorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sankt Thomas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wettlingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seffern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wißmannsdorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Hermesdorf)
VG Prüm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schönecken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Prüm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Watzerath[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
VG Speicher[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Auw an der Kyll[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
VG Südeifel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bollendorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Echternacherbrück[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Fölkenbach)
Gemünd (Our)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gilzem[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Holsthum[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Irrel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Menningen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mettendorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Minden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Neuerburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Peffingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Prümzurlay[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Mayen-Koblenz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mayen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
VG Maifeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Trimbs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
VG Vordereifel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anschau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Mimbach)
Boos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Monreal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Virneburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Trier-Saarburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ralingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wintersdorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
VG Trier-Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kordel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Langsur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Ortsteilen Mesenich und Metzdorf)
Landkreis Vulkaneifel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Birresborn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Daun[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Densborn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gerolstein[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mürlenbach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Trier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Trier-Ehrang/Quint[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nordrhein-Westfalen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eschweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stolberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der große Weihnachts Truck kommt nach Stolberg am Jordansplatz
- wann? Samstag 4. Dezember ca. 14 Uhr - ca. 19 Uhr
- Alle Kinder und Familien sind recht herzlich eingeladen.
- Weihnachts Männer, Geschenke uvm.
- Vertreter von Presse Funk und Fernsehen sind recht herzlich willkommen.
- Bitte beachten Sie die gültigen Corona Regeln der Stadt Stolberg.
- Quelle und weitere Infos: Weihnachtstruck
- Mission Santa am 05.12.2021 15-18 Uhr und 12.12.2021 15-18 Uhr und 19.12.2021 15-18 Uhr am Willy Brandt Platz
- Unsere Aktion Nikolausstiefel "Mission Santa" wird am 05.12.2021um 15 Uhr starten .
- Wir werden mit dem Nikolaus und seinen Elfen an den darauf folgenden Adventssonntagen jeweils von 15-18 Uhr beim Team WILLY Stolberg für alle Kinder aus Stolberg vor Ort sein .
- Die Kinder haben vor Ort die Möglichkeit mit dem Nikolaus zu sprechen ,Sorgen und Wünsche zu erzählen und bekommen dann vom Nikolaus einen voll gefüllten Stiefel. Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
- Damit wir einen Überblick haben wieviele Kinder den Nikolaus und seine Elfen besuchen möchten,bitten wir um Anmeldung.
- Die Anmeldeformulare werden Zeitnah bei Willy Stolberg und unter www.willy-stolberg.de verfügbar sein .
- Wir möchten Euch mit Weihnachtlicher Atmosphäre herzlich einladen und freuen uns auf Euch und Eure Kinder.
- Quelle und weitere Infos: https://www.facebook.com/groups/3221277861432868/user/100009948554062/
Hagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Köln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kreis Düren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jülich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nideggen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Düsseldorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kreis Euskirchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bad Münstereifel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Arloff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eicherscheid[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Iversheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kreuzweingarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schönau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wald[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Blankenheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Ortsteilen Ahrdorf , Ahrhütte und Rohr)
Euskirchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Euenheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Flamersheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kirchheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Palmersheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rheder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Roitzheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweinheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stotzheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wißkirchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Hellenthal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Blumenthal)
Gemeinde Kall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Anstois[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sötenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Urft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Nettersheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tondorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Holzmülheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mechernich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mechernich-Antweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Breitenbenden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Katzvey[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kommern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lessenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Satzvey[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- WEIHNACHTSMARKT an allen Adventswochenenden auf Burg Satzvey (27./28.11. und 4./5.12. und 11./12.12. und 18./19.12.)
- Öffnungszeiten: Samstags von 12:00 bis 20:00 Uhr und Sonntags von 12:00 bis 19:00 Uhr
- Quelle und weitere Informationen: https://www.burgsatzvey.de/veranstaltung/burgweihnacht/
Wachendorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schleiden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nierfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Oberhausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Olef[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schleiden-Gemünd[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Steinbachtalsperre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Weilerswist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Ortsteilen Bodenheim, Großvernich, Horchheim, Lommersum, Kleinvernich, Metternich und Müggenhausen)
Zülpich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bürvenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Enzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hoven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit dem Weiler Floren)
Dürscheven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Linzenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lövenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nemmenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lüssenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Niederelvenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sinzenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schwerfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wichterich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kreis Heinsberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geilenkirchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heinsberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hückelhoven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit dem Stadtteil Hilfarth)
Übach-Palenberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wassenberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochsauerlandkreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Marsberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kreis Unna[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kamen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Leverkusen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kreis Mettmann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Märkischer Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Altena[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Werdohl[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Mülheim an der Ruhr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Oberbergischer Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hückeswagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevertalsperre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wipperfürth[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rhein-Erft-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bergheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erftstadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ahrem[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Blessem[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Frauenthal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Friesheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lechenich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Liblar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rheinisch-Bergischer Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bergisch Gladbach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rhein-Sieg-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rheinbach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Swisttal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Buschhoven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dünstekoven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Essig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heimerzheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ludendorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Meckenheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
(mit den Ortsteilen Altendorf und Ersdorf)
- WIEHNACHTSMARKT Merler Weihnachtszauber am 27. und 28. November
- Dorfplatz, 53340 Meckenheim, Deutschland
- Quelle und weitere Infos unter https://www.facebook.com/events/875904829986280?ref=newsfeed
Miel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Morenhoven[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Odendorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ollheim[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Straßfeld[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Solingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wuppertal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kopiervorlage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bitte in folgender Form eintragen:
Kopiervorlage
; '''WAS''' (z.B. Weihnachtsmarkt, Feier, Nikolausbesuch, ...) : Für wen? (Kinder Erwachsene, Helfer, Senioren ...) : Wer? (Wer (Person oder Gruppe) organisiert das? Kontaktdaten, z.B. Link zur Facebook-Gruppe oder Seite.) : Wann? (Datum und Uhrzeit - evtl. mit Zusatz "in Planung") : Wo? (Adresse so genau wie möglich, also mit Straße und Hausnummer und Ort, wenn z.B. Veranstaltung für Kinder aus drei verschiedenen Orten ist, aber nur an einem Ort stattfindet.) : Im Kalender eingetragen ja/nein
Redakteur:in: Hilde ‐ Letzter Stand: 18.10.2021 08:57 Uhr Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind. |