Kitas & Schulen
Weitere Flut-Wiki-Seiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Flut-Wiki-Seite Behördenlotse
- Flut-Wiki-Seite Hilfsplattformen
- Flut-Wiki-Seite Kinder & Jugendliche
- Flut-Wiki-Seite Menschen mit Behinderung
- Flut-Wiki-Seite offizielle Kontakte
- Flut-Wiki-Seite ÖPNV
- Flut-Wiki-Seite Schüler:innen
Bundesweit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Unterstützungsangebot für Lehrkräfte
- Der STARK Verlag möchte vom Hochwasser betroffene Schulen mit einer Bücherspende unterstützen. Bis zum 12. Dezember 2021 können Sie sich bei uns für ein kostenloses Bücherpaket im Wert von über 300 € melden. Wir freuen uns, wenn wir damit einen Beitrag für Ihre Schulbibliothek leisten können und Lehrkräfte sowie Schüler*innen beim Lernen unterstützen." [1]
- Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.pearson.de/stark-hilft
- Kinderbuch für die Fluthilffe
- kinderbuch-fluthilfe.de
- "Nochmal vorab: ...am 30.10.21 entstand die Idee ein Kinderbuch für die betroffenen Kinder der Flutkatastrophe zu schreiben. Ein Buch, das den Kindern gewidmet ist und ihnen hilft, das Erlebte zu verarbeiten, Fragen zu stellen und Fragen beantwortet zu bekommen. Dann habe ich geschrieben, geschrieben und geschrieben und anschließend gemalt und gemalt und gemalt. Es wurde eine unglaubliche Summe gespendet und im Endeffekt konnten 3000 Exemplare des Kinderbuchs 'Nach dem Regen kam die Sonne - Emma, die Ente erlebt die Flut' gedruckt werden. Mittlerweile sind 2027 Bücher über Kitas, Grundschulen und Privatpersonen verteilt und nächste Woche folgen gut 800 weitere." Quelle: facebook.com
Rheinland-Pfalz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ministerium für Bildung RLP
- BM.rlp.de
- "Die von den Hochwasserschäden an Schulen besonders betroffenen Eltern und Schulen haben direkt eine Telefonnummer der Schulbehörde erhalten, an die sie sich mit ihren Fragen wenden können." [2]
- Ansprechpartner für Schulen
- Die offiziellen Ansprechpartner (Personalsachbearbeiter*in, Personalreferent*in, Schulaufsicht) aller rheinland-pfälzischen Schulen sind zu finden unter
- addinter.service24.rlp.de
Landkreis Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kitas allgemein
- 17.12.2021: blick-aktuell.de: Dankbarkeit lässt sich mit Worten nicht ausdrücken
- Schulen allgemein
Sieben in Trägerschaft des Kreises Ahrweiler stehende Schulen im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig wurden durch die Hochwasserkatastrophe in Mitleidenschaft gezogen. Rund 5.900 Schülerinnen und Schüler (75 Prozent der Schülerschaft in Kreisschulen) sind somit unmittelbar von den Folgen der Flut betroffen. Temporäre Unterbringung von Kreisschulen in den kommenden Monaten.
- 16.12.2021: rhein-zeitung.de: Sanierung der Grundschulen im Kreis Ahrweiler hat oerste Priorität
- 12.12.2021: kreis-ahrweiler.de: Schulgemeinschaften erfahren große Solidarität über Kreisgrenzen hinweg
- 08.12.2021: blick-aktuell.de: Münch: Schulnoten-Stopp für Grundschulkinder im Ahrtal
- 28.10.2021: bit.ly: Kreisschulen: Unterricht in Provisorien gesichert [3]
- Schuleingangsuntersuchungen
- 20.11.2021: kreis-ahrweiler.de: Schuleingangsuntersuchungen für das kommende Schuljahr
- Befreiung von Elternbeitragspflicht
- In Pressemitteilung Kreis Ahrweiler 26.08.21 wurde bekanntgegeben, dass "... werden von der Flutkatastrophe betroffene Personen und Familien bis zum 31. Dezember 2021 von der Elternbeitragspflicht im Bereich der Kindertagesbetreuung auf Antrag bei der zuständigen Kreisverwaltung befreit. Wie bei der Soforthilfe erfolgt auch hier eine Plausibilitätsprüfung bezüglich des Wohnorts. Der Antrag kann formfrei und bis zum 31. Dezember 2021 auch rückwirkend schriftlich, per Mail an Elternbeitrag@kreis-ahrweiler.de oder persönlich gestellt werden.
- Kann aktuell in einer betroffenen Kindertagesstätte oder Tagespflegestelle kein Angebot vorgehalten werden, entfällt die Elternbeitragspflicht für den entsprechenden Monat auch ohne Antrag."" [4]
- Informationen vom Ministerium für Bildung RLP
- https://bm.rlp.de/de/bildung/hochwasser/
- Schülerbeförderung
- Kreisverwaltung übernimmt Fahrtkosten zu Ersatzschulorten
- 07.09.2021: Blick-Aktuell.de: Kreis Ahrweiler übernimmt Fahrtkosten zu Ersatzschulorten
- Schulverkehre im Landkreis Ahrweiler ab 30.08.2021:
- Kreis Ahrweiler: https://kreis-ahrweiler.de/verkehr_ordnung/schuelerbefoerderung/
- VRM: https://www.vrminfo.de/fahrplan/fahrplantabellen/fahrplaene-nach-region/kreis-ahrweiler/schulverkehre-im-landkreis-ahrweiler-ab-30082021/
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Aloisius-Grundschule Ahrweiler
- 12.12.2021: facebook.com: Aloisius-Grundschule sagt: DANKE!
- 05.12.2021: blick-aktuell.de: Adventsfest für flutgeschädigte Grundschule in Bad Neuenahr
- 03.12.2021: blick-aktuell.de: Harte-Typen - großes Herz
- Are-Gymnasium Bad Neuenahr
- 16.12.2021: blick-aktuell.de: Are-Gymnasium: Container-Schule nimmt Gestalt an
- 16.12.2021: rhein-zeitung.de: Rund 78 Millionen Euro Schäden an Schulen - Provisorium für das Are-Gymnasium in Grafschaft nimmt Gestalt an
- 03.12.2021: rheinpfalz.de: Schulleiter aus Ahrweiler bedankt sich
- 02.12.2021: rhein-zeitung.de: Wie geht es mit den Schulen im Kreis weiter?
- Einrichtung eines Ersatzschulstandorts im Innovationspark Grafschaft
- 20.11.2021: blick-aktuell.de: Einfach mal machen und nicht immer nur reden
- 13.09.2021: Ausschuss des Kreises Ahrweiler hat jetzt entschieden: Übergangsstandort des Are-Gymnasiums in der Gemeinde Grafschaft
- Nach den großen Zerstörungen an kreiseigenen Schulen war klar, dass viele Standorte erst aufwendig saniert werden müssen. Gut, dass jetzt mit Hilfe der Gemeinde Grafschaft ein Übergangsstandort für das Are-Gymnasium gefunden wurde. Es wird auf einem großen Grundstück am Kreisverkehr „Innovationpark Rheinland“ untergebracht. Errichtet werden hierbei eine große Containeranlage mit 41 Klasseneinheiten, ein Mensa-Zelt sowie eine eigene Bushaltestelle. Damit und durch die direkte Anbindung an die Autobahn 61 / Anschlussspange Bad Neuenahr-Ahrweiler sollten auch die wichtigen Fragen der Schülerbeförderung gut gelöst werden können. Der Werksausschuss des Eigenbetriebes Schul- und Gebäudemanagement beim Kreis hat dem Vorhaben heute zugestimmt. Danke für die Geduld von Schülerinnen und Schülern und ihrer Familien! Quelle: facebookgruppe Ahrweiler-Fan-Gemeinde
- Peter-Joerres-Gymnasium Bad Neuenahr
- 03.12.2021: facebook.com: / kreis-ahrwreiler.de: Wieder Unterricht am Schulstandort Peter-Joerres-Gymnasium
- Schnellstmögliche Inbetriebnahme der unversehrt gebliebenen Klassenräume in den Obergeschossen des Schulgebäudes bis spätestens Ende des Jahres
- Für das Peter-Jörres-Gymnasium ist im Bedarfsfall Platz auf dem Sportplatz in Grafschaft-Lantershofen. Dies kommt dann zum Tragen, wenn sich die angestrebte Aufnahme der Nutzung der Obergeschosse am Standort in Bad Neuenahr verzögern sollte. Bericht vom 13.09.2021 Quelle: facebookgruppe Ahrweiler-Fan-Gemeinde
- Berufsbildende Schule Bad Neuenahr
- 02.12.2021: rhein-zeitung.de: Wie geht es mit den Schulen im Kreis weiter?
- 01.12.2021: rhein-zeitung.de: Berufsschüler aus Ahrweiler verlassen Linz - die Weichen für zukünftige Kooperationen stehen
- In Kürze werden auf dem Gelände 34 Klassenräume wieder für den Schulbetrieb zur Verfügung stehen; zusätzlich sollen bis spätestens Ende des Jahres vor Ort bis zu 60 weitere Klassen sowie Büro- und Nebenräume in temporärer Bauweise errichtet werden
- 26.11.2021: kreis-ahrweiler.de: Schüler der BBS an ihren Standort zurückgekehrt
- 18.11.2021: facebook.com: Kreisverwaltung: BBS und PJG nehmen Betrieb an Schulstandorten wieder auf
- von Boeselager-Realschule plus in Bad Neuenahr
- der Unterricht am Schulstandort ist gewährleistet; zum Schulstart wurden zusätzlich zwölf Containerklassen und Bürocontainer errichtet
- Don-Bosco-Schule in Bad Neuenahr
- Levana- und Don Bosco-Schule: Für die Schülerinnen und Schüler soll der Unterricht so schnell wie möglich wieder an einem gemeinsamen Ort stattfinden; dafür werden 16 Klassen sowie Neben- und Büroräume benötigt, die aus Platzgründen jedoch nicht auf dem Schulgelände untergebracht werden können; derzeit wird nach einem geeigneten Standort gesucht, der vor allen Dingen auch eine gute Anbindung im Hinblick auf die Schülerbeförderung ermöglicht
- 14.12.2021: youtube.com: Video: Zustand der Schule 14.12.2021
- Levana-Schule Bad Neuenahr
- 03.12.2021: rhein-zeitung.de: Container oder Zeltlösung - Levanaschule in Bad Neuenahr-Ahrweiler will eine Perspektive vom Kreis
- Levana- und Don Bosco-Schule: Für die Schülerinnen und Schüler soll der Unterricht so schnell wie möglich wieder an einem gemeinsamen Ort stattfinden; dafür werden 16 Klassen sowie Neben- und Büroräume benötigt, die aus Platzgründen jedoch nicht auf dem Schulgelände untergebracht werden können; derzeit wird nach einem geeigneten Standort gesucht, der vor allen Dingen auch eine gute Anbindung im Hinblick auf die Schülerbeförderung ermöglicht
- Kita St. Mauritius Heimersheim
- 19.11.2021: blick-aktuell.de: Kita St. Mauritius zieht wieder zurück - Container-Kindertagesstätte in Heimersheim eröffnet
- 19.10.2021 wn.de: Kita St. Mauritius aus Heimersheim zieht in provisorische Container nach Grafschaft / Nierendorf
- Kita Arche Noah
- 07.12.2021: wn.de: Plötzlich Krisen-Manager
- 05.12.2021: fränkischertagde: Nach der Flutkatastrophe: 120 Päckchen machen sich auf den Weg ins Ahrtal
- Kita Blandine Merten in Bad Neuenahr
- 27.12.2021: Generalanzeiger gag.de: Blandine-Merten-Kindergarten zum Abriss freigegeben
- 19.12.2021: wn.de: Das Blandine-Merten-Zelt am Ortsrand von Lantershofen
Dernau / Marienthal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kita St Johannes Apostel
- 20.12.2021: Generalanzeiger ga.de: Dernauer Kita zieht in Conatainerlager nach Marienthal
- 13.12.2021: blick-aktuell.de: Marienthal: Container-Kindertagesstätte in Planung
Sinzig[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Notbetreuung
- Haus der offenen Tür
- Barbarossastraße 43, Sinzig
- 02642/41753
- http://www.hot-sinzig.de/
- Quelle: ahr-hochwasser.ciss.de v. 19.09.2021
- Spatzennest
- Dreifaltigkeitsweg 28, Sinzig
- 02642/44881
- https://www.sinzig.de/flut/?web=1&wdLOR=c690D242D-45E8-4A1C-853C-F9BDB63DC5DA
- Quelle: ahr-hochwasser.ciss.de v. 19.09.2021
- Pfarrheim Bad Bodendorf
- Hauptstraße 76 Sinzig
- 02642/41753
- http://www.hot-sinzig.de/
- Quelle: ahr-hochwasser.ciss.de v. 19.09.2021
- Schulzentrum Sinzig
- rhein-zeitung.de: Wiederaufbau am Schulzentrum Sinzig im Plan - Planer rechnen mit Kosten von rund 308 Millionen Euro
- Rhein-Gymnasium
- der Unterricht am Schulstandort ist gewährleistet.
Altenahr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Altenahrer Schulen
- 20.11.2021: Generalanzeiger ga.de: Ahrtalschule in der Grafschaft: Klassen werden in Containern unterrichtet
- 20.11.2021: rhein-zeitung.de: Grund- und Realschule Plus aus Altenahr/Altenburg: Schüler haben in 88 Containern eine Bleibe gefunden
- 20.11.2021: blick-aktuell.de: Einfach mal machen und nicht immer nur reden
Adenau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- https://schuld-ahr.de/wp-content/uploads/2021/08/Flyer-Kindergruppe-Adenau-Hochwasser-1.pdf
- https://schuld-ahr.de/wp-content/uploads/2021/08/Hilfsangebot-fuer-betroffene-Kinder-1.pdf
- Quelle: https://schuld-ahr.de/die-gemeinde-schuld/flukatastrophe/
Landkreis Bernkastel Wittlich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fahrplanwechsel zu Beginn des Schuljahres 2021/22
- Quelle und weitere Informationen: https://www.bernkastel-wittlich.de/aktuelles/details/news/fahrplanwechsel-zu-beginn-des-schuljahres-202122/
- Informationen vom Ministerium für Bildung RLP
- https://bm.rlp.de/de/bildung/hochwasser/
Eifelkreis Bitburg-Prüm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Informationen vom Ministerium für Bildung RLP
- https://bm.rlp.de/de/bildung/hochwasser/
Landkreis Mayen-Koblenz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Informationen vom Ministerium für Bildung RLP
- https://bm.rlp.de/de/bildung/hochwasser/
Landkreis Trier Saarburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Informationen vom Ministerium für Bildung RLP
- https://bm.rlp.de/de/bildung/hochwasser/
- Katholische KiTa St. Amandus, Kordel (VG Trier-Land)
- der Standort der KiTa hat sich durch das Hochwasser verändert:
- Aktuelle Adresse & Erreichbarkeit
- Friedhofstraße 29, 54306 Kordel
- Fon 0151 43175510 (https://www.kita-ggmbh-trier.de/unsere-kitas/j-k-l/kordel-st-amandus/)
- Mail: st-amandus-kordel(at)kita-ggmbh-trier.de
- Weitere Info: https://www.kita-ggmbh-trier.de/unsere-kitas/j-k-l/kordel-st-amandus/
- Presse
- 27.08.2021: swr.de: Nach der Flut: Kita Kordel zieht in Grundschule um
Landkreis Vulkaneifel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Informationen vom Ministerium für Bildung RLP
- https://bm.rlp.de/de/bildung/hochwasser/
Trier[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Informationen vom Ministerium für Bildung RLP
- https://bm.rlp.de/de/bildung/hochwasser/
- Katholisches Montessori-Kinderhaus, Ehrang
- zur Zeit in ehemaliger Kaserne untergebracht
- Katholische KiTa St. Amandus, Kordel
- zur Zeit in der Friedhofstraße in Kordel zu finden
Nordrhein-Westfalen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eschweiler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- In Eschweiler sind fünf Schulen und sechs Kitas betroffen. Die Einrichtungen können nicht mehr, oder nur teilweise genutzt werden.
- Diese Seite dient dem Überblick.
Schulen
- Willi-Fährmann-Schule
- Ein Teil der Schüler:innen der Willi-Fährmann-Schule sind zur Zeit in der Waldschule, Gesamtschule Friedrichstraße, untergebracht.
- Ein Teil der Schüler:innen "werden im 1. OG des Nebengebäudes des Städt. Gymnasiums untergebracht, [..][5]
- Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.wfschule.de/aktuelles/
- Realschule Patternhof
- Die Schüler:innen der Realschule Patternhof sind derzeit in der ehemaligen Realschule in Würselen (Tittelsstraße 63) untergebracht.
- Weitere Informationen finden Sie hier: https://rs-patternhof.de/
- Evangelische Grundschule Stadtmitte (EGS)
- "Die 4 Klassen der Jahrgangsstufen 1 und 2 und das Sekretariat werden in einem Schulgebäude der KGS Barbaraschule, am Teilstandort Röthgen, Karlstr. 40, unterbracht. Die 4 Klassen der Jahrgangsstufe 3 und 4 und die Schulsozialarbeit werden in der Bischöflichen Liebfrauenschule, Neubau, Parterre, untergebracht. Beide neuen Standorte sind fußläufig erreichbar.[6]
- GGS Weisweiler
- Die Schüler werden in der KGS Aldenhoven, Schwanenstr. 10 untergebracht
- Erreichbarkeit: 02403/ 505230 oder 02464/ 905055.
- http://www.ggs-weisweiler.de/
- Adam-Ries-Schule, GHS
- Ein Teil der Schüler ist in der Alkuinrealschule in Aachen untergebracht, ein weiterer Teil der Schüler in den LVR-Schulen in Aachen-Laurensberg (LVR-Johannes-Kepler-Schule und LVR-David-Hirsch-Schule)
- Weitere Informationen https://www.eschweiler.de/aktuelles/news/ausweichmoeglichkeiten-schulen-und-kita/
Kitas
- Auf dem Driesch
- 1 Gruppe Kita Herz Jesu, BKJ, Sternheimstr. 2b,
- 2 Gruppen ev. Kirchengemeinde Weisweiler- Dürwiß, Burgweg 7
- FZ Jahnstraße
- 2 Gruppen Kita Purzelbaum, BKJ, Alte Rodung 100,
- 2 Gruppen Kita St. Antonius, BKJ, Hastenrather Weg 57
- Ab Oktober 2021 Unterbringung in den Räumlichkeiten der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH, Aachener Straße 71.
- Indestrolche
- 1 Gruppen Kita Grüner Weg, BKJ, Grüner Weg 35,
- 2 ½ Gruppe in Kita Wilhelmstr, BKJ, Wilhelmstr. 48
- Kinderburg, Martin-Luther-Str. 12
- zur Zeit werden nur 3 Gruppen betreut
- 1 Gruppe Kita Immenhofkinder, Immenhofkinder e.V, In den Benden 20 in Eschweiler
- 1 Gruppe mit 20 Kindern Kita St. Blasius in Kinzweiler und
- 1 Gruppe in der Kita St. Josef in Dürwiß, Träger ist jeweils „pro futura“, Gemeinnütziger Träger katholischer Tageseinrichtungen für Kinder in den Regionen Aachen-Land und Aachen-Stadt GmbH
- Ab Oktober 2021: aller Gruppe in den Räumlichkeiten der Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH, Aachener Straße 71
- https://www.eschweiler.de/aktuelles/news/ausweichmoeglichkeiten-schulen-und-kita/
- FZ Zauberhut
- 4 verbleibenden AWO-Kitas in Eschweiler Kleiner Prinz, Wunderland, Schatzkiste und Regenbogen
- https://www.eschweiler.de/aktuelles/news/ausweichmoeglichkeiten-schulen-und-kita/
- Kita im St. Antonius Hospital
- Verlegung in den Kindergarten St. Theresia (Familienzentrum, Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul, Englerthsgärten 2 in Eschweiler)
- https://www.eschweiler.de/aktuelles/news/ausweichmoeglichkeiten-schulen-und-kita/
- Großtagespflegestelle, Weisweiler
- Verlegung in die Kita St. Severin in Weisweiler
- https://www.eschweiler.de/aktuelles/news/ausweichmoeglichkeiten-schulen-und-kita/
Hagen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Alternative Betreuungsmöglichkeiten für geschlossene Kitas
- Stadt Hagen (FB 55/4)
- 02331/207-4440
Köln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Kreis Düren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Düsseldorf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Kreis Euskirchen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bad Münstereifel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schulen
- St.-Angela-Gymnasium
- nach den Herbstferien findet wieder Präsenzunterricht statt; teilweise in Containern, teilweise im Gebäude.
- Website: https://www.st-angela.de/
Gemeinde Kall[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schulen
- Gemeinschaftsgrundschule Kall
- ggs-kall.de
- Berufskolleg Eifel
- Die Schule kann zur Zeit nicht betreten werden
- Informationen erreichten die Schüler:innen per E-Mail
- Verwaltung ist erreichbar unter: 02251-15770
- bkeifel.de
- Sankt Nikolaus Schule Kall
- nikolausschule-kall
Schleiden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kitas
- Betreuung der Schleidener Kinder
- Kita: Kitabetrieb in Schleiden
- Kindertagesstätten der Träger Profinos und DRK in Schleiden, Gemünd und Oberhausen (Stand: 23. September 2021)
- "Für die vom Hochwasser betroffenen Kindertagesstätten im Schleidener Tal wurde eine Containerlösung gefunden – Standort für alle drei Containergebäude ist der Bolzplatz in Olef"[7]
- voraussichtlich ab Januar 2022
Schulen
- Schulbetrieb
- Kölnische Rundschau: Schleidener Schulen starten wieder, erschienen am 18.08.2021
- Clara-Fey Realschule & Gymnasium
- Informationen zum Schulstart, sowie Informationen zur aktuellen Lage
- cfs-schleiden.de Infos zum Schuljahresbeginn
- Johannes-Sturmius-Gymnasium
- Die Dreifachturnhalle des Gymnasiums kann erst einmal nicht genutzt werden.
- Informationen zur aktuellen Lage finden Sie auf der Homepage
- https://gymnasium-schleiden.de/
- Städtische Realschule Schleiden
- Der Unterricht beginnt wie vorgesehen am 18.08.2021. Die Dreifachturnhalle des Johannes-Sturmius-Gymnasiums ist kann erst einmal nicht genutzt werden.
- Informationen finden Sie hier:
- realschule-schleiden.de Informationen zum Schulbeginn
- Astrid Lindgren Schule
- soll ab dem 28.08.2021 starten
- Informationen finden Sie auf der Homepage
- https://www.als-schleiden.de/
Kreis Heinsberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hochsauerlandkreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Kreis Unna[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Leverkusen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schulen
- Theodor-Heuss-Realschule
- "Die Klassen 5 bis 7 sind seit August 2021 an der Grundschule Heinrich-Lübke-Straße 140.Die Klassen 8 bis 10 sind am Standort der Montanus-Realschule in Steinbüchel. Dort wird eine Containeranlage für 13 Klassen aufgebaut.
- Am 01.10.2021 teilt die Firma schriftlich mit, dass die Container voraussichtlich zum 15.12.2021 bezugsfertig sein werden"[8]
- http://www.theodor-heuss-realschule-lev.de/
- Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
- "Betroffen sind rund 1200 Schülerinnen und Schüler sowie das Schul-Kollegium. Die Klassen 5 und 6 konnten in Schulcontainern auf dem Schulgelände bleiben. Die Klassen 7 bis Q2 werden im Gebäude der Gesamtschule im Stadtteil Rheindorf und der benachbarten Volksschule unterrichtet."[9]
- http://www.fvstein.de/
- Remigiusschule
- "Der Schulbetrieb ist an die Gesamtschule Schlebusch ausgelagert worden."[10]
- https://remigiusschule.de/home.html
Kitas
- Städtische Kita, Adalbert-Stifter-Straße 10
- "Die Kinder sind auf andere, umliegende Einrichtungen verteilt worden. Neuaufnahmen sind zur Zeit nicht möglich."[11]
- Kita St. Remigius, Adalbert-Stifter-Straße 12
- "Die Kinder sind auf andere, umliegende Einrichtungen verteilt worden. Neuaufnahmen sind zur Zeit nicht möglich."[12]
Kreis Mettmann[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Märkischer Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Mülheim an der Ruhr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Rhein-Erft-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Infos folgen
Rheinisch-Bergischer Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Rhein-Sieg-Kreis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Swisttal / Heimerzheim
- 19.11.2021: Generalanzeiger ga.de: Heimerzheim: Kita-Kinder werden in Containern betreut
Solingen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Wuppertal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Baden Württemberg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Lörrach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Landkreis Ravensburg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Bayern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Landkreis Berchtesgadener Land[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Landkreis Hof[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ...
- ...
Spenden für Schüler:innen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Spenden von Schulsachen und Schulranzen für Schülerinnen und Schüler finden Sie unter Schüler:innen
Fördermittel für gemeinnützige, sozial tätige Vereine sowie Schulen, Kitas und Kindergärten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen finden Sie unter finanzielle Hilfen
Zum Thema Patenschaften, bitte die entsprechende Flut-Wiki-Seite Patenschaften aufrufen.
Redakteurin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Redakteur:in: Ylli ‐ Letzter Stand: 27.12.2021 17:14 Uhr Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind. |
Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]
- ↑ pearson.com STARK hilft, (zuletzt aufgerufen am 30.11.2021, 11:37 Uhr)
- ↑ bm.rlp.de: Wohin können sich Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen wenden, wenn sie Fragen haben?, (zuletzt aufgerufen am 03.09.2021, 11:20 Uhr)
- ↑ Kreisschulen: Unterricht in Provisorien gesichert, (zuletzt aufgerufen am 28.10.2021, 23:09 Uhr)
- ↑ kreisahrweiler.de Kindertagesbetreuung im Kreis. 816 Plätze von der Flut betroffen, (zuletzt aufgerufen am 04.09.2021, 12:16 Uhr)
- ↑ eschweiler.de Aktuelles, (zuletzt aufgerufen am 28.09.2021, 11:13 Uhr)
- ↑ eschweiler.de Aktuelles, (zuletzt aufgerufen am 28.09.2021, 11:15 Uhr)
- ↑ schleiden.de Containerlösung gefunden!, (zuletzt aufgerufen am 24.09.2021, 10:04 Uhr)
- ↑ leverkusen.de Theodor-Heuss-Realschule, (zuletzt aufgerufen am 19.10.2021, 15:16 Uhr)
- ↑ leverkusen.de Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, (zuletzt aufgerufen am 19.10.2021, 15:18 Uhr)
- ↑ leverkusen.de Remigius-Schule, (zuletzt aufgerufen am 19.10.2021, 15:19 Uhr)
- ↑ leverkusen.de Kita Adalbert-Stifter-Straße 10, (zuletzt aufgerufen am 19.10.2021, 15:21 Uhr)
- ↑ leverkusen.de Kita Adalbert-Stifter-Straße 10, (zuletzt aufgerufen am 19.10.2021, 15:22 Uhr)