Diskussion:Sanitäre Anlagen
Übersichtskarten[Quelltext bearbeiten]
- Ahrtal (Bereich RLP)
- lvermkv.maps.arcgis.com/: Karte u. a. mit WC
- weitere Karten
Rheinland-Pfalz[Quelltext bearbeiten]
Landkreis Ahrweiler[Quelltext bearbeiten]
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Quelltext bearbeiten]
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Quelltext bearbeiten]
- WC / Mobile Toiletten
- Altenbaustraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
- Duschen
- Im Bülland 25, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland
- Parkplatz Altebaustraße / Obertor: Sattelauflieger mit 10 eingebauten Duschen (ab Sa., 31.7., Mittags)
- Ahrtal-Jugendherberge Bachem für Bewohner und Hilfskräfte (Quelle: Ahrtal-Jugendherberge auf Facebook)
- Marienhaus-Klinikum, Dahlienweg, 53474 Bad Neuenahr (an der THW-Frischwasser Abgabestelle)
- Altenbaustraße, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bachem[Quelltext bearbeiten]
Heimersheim[Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Heimersheim und Ehlingen)
- Mobile Toiletten in Heimersheim
- Bachstraße 17 / Marktplatz,
- Heimersheim
- Wiesenweg
- 53474 Heimersheim
- Duschen in Heimersheim
- Grundschule, Vehner Weg 31
- Landskroner Festhalle
- Heimersheim
Heppingen[Quelltext bearbeiten]
Lohrsdorf[Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Lohrsdorf und Green)
Walporzheim[Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Walporzheim und Marienthal)
Marienthal
- Mobile Toiletten
- Ortseingang
- Rotweinstraße
- Ortsmitte
- Marienthaler Straße 11
- Marienthaler Straße 17
- Marienthaler Straße 50
- Marienthaler Straße 60
Walporzheim
- Mobile Toiletten
- Ahruferstraße 23
- Walporzheimer Straße 52
Grafschaft[Quelltext bearbeiten]
- Mobile Toiletten & Duschen
- Im Kreuzerfeld 12
- Grafschaft
Lind[Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Obliers)
Sinzig[Quelltext bearbeiten]
- Duschen
- Regenbogenschule
(Quelle: Artikel Rhein-Zeitung vom 05.08.2021)
Bad Bodendorf[Quelltext bearbeiten]
VG Adenau[Quelltext bearbeiten]
Adenau[Quelltext bearbeiten]
Antweiler[Quelltext bearbeiten]
- Duschcontainer
- Eichenbacher Weg 36
Dorsel[Quelltext bearbeiten]
Dümpelfeld[Quelltext bearbeiten]
Fuchshofen[Quelltext bearbeiten]
- Duschcontainer
- Hauptstraße 12
Insul[Quelltext bearbeiten]
Müsch[Quelltext bearbeiten]
Schuld[Quelltext bearbeiten]
- Duschen
- Feuerwehrgerätehaus
- Ahrweg
VG Altenahr[Quelltext bearbeiten]
Ahrbrück[Quelltext bearbeiten]
- WC / Mobile Toiletten
- Denntalstraße
- Kesselingerstraße Ecke Denntalstraße
- Kesselingerstraße 51
- Birkenweg
- Höhenstraße
- Ermlandstraße 2
- Mühlenauel
- OT Pützfeld, Steinerbergstraße 25
- OT Pützfeld, Apollinarisweg 1
- OT Brück, Ahrstraße
- OT Brück, Friedhof
- OT Brück, Linder Straße
- Duschen
- Kesselinger Straße, Ahrbrück
Altenahr[Quelltext bearbeiten]
(mit den Ortsteilen Altenburg, Kreuzberg und Reimerzhoven)
Altenahr
- Mobile Toiletten
- Seilbahnstraße/hinter Brücke
- Seilbahnstraße Ecke Altenburger Straße
- Tunnelstraße
- Rossberg/Ecke Tunnelstraße
- Altenburger Straße, Ecke Altenburg Straße
- Altenburger Straße 16, Ecke Altenburg Straße
Altenburg
- Duschen
- Schulstraße (neben der Schule)
Kreuzberg
- Mobile Toiletten
- Kreuzberger Auel 1
- Kreuzberg
- Am Sahrbach,
- Kreuzberg
- In Dangeln 24
- Kreuzberg
Altenburg
- Mobile Toiletten
- Schulstraße 1
- Im Auel
- Im Kleegarten
- Kreuzberger Straße/Im Auel,
- Kreuzberger Straße 7
- Am Weiher 27
Reimerzhofen
- Mobile Toilette
- Bundesstraße, 53505 Reimerzhofen
- Hütte Eifelblick
Dernau[Quelltext bearbeiten]
- Duschen
- Römerstraße 22
- 53507 Dernau, Deutschland
- Mobile Toiletten
- Bachstraße (Kirche)
- Wingertstraße 1
- Im Burggarten 2
- Ahrweg
- Schmittmannstraße
- Hardtbergstraße 26
Hönningen[Quelltext bearbeiten]
OT Liers
- Mobile Toiletten
- Herrenwiese 4
- 53506 Hönningen
Hönningen
- Mobile Toiletten
- Kapellenstr. 47
- Kapellenstraße 10
- Hauptstraße
- Teufelsleystraße 9
- Birkenweg
- In der Lüh / Ecke Blumenstr.
- Buchenweg 28
- In den Weidenhecken
- In den Weidenhecken 11
- In den Weidenhecken 18
Kirchsahr[Quelltext bearbeiten]
- Mobile Toilette
- Sportplatz , 53505 Kirchsahr
Mayschoß[Quelltext bearbeiten]
(mit dem Stadtteil Laach)
- Mobile Toiletten
- Ahr-Rotweinstraße 42
- Bahnhof
- Ahr-Rotweinstraße 18
- Dorfstraße Ahr Rotweinstraße
- Ahr Rotweinstraße 7
Rech[Quelltext bearbeiten]
- Mobile Toiletten
- Rotweinstraße 9
- Rech
- Dellenweg 4
- Bärenbachstraße 12
- Bärenbachstraße 15
- Hostertgasse
- Nollstraße 2
- Nollstraße 23
- In der Steinrinne
VG Bad Breisig[Quelltext bearbeiten]
Bad Breisig[Quelltext bearbeiten]
Landkreis Bernkastel Wittlich[Quelltext bearbeiten]
Eifelkreis Bitburg-Prüm[Quelltext bearbeiten]
Bitburg[Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Erdorf)
VG Arzfeld[Quelltext bearbeiten]
Lünebach[Quelltext bearbeiten]
Waxweiler[Quelltext bearbeiten]
VG Bitburger Land[Quelltext bearbeiten]
Bettingen[Quelltext bearbeiten]
Bickendorf[Quelltext bearbeiten]
Birtlingen[Quelltext bearbeiten]
Brecht[Quelltext bearbeiten]
Dudeldorf[Quelltext bearbeiten]
Echtershausen[Quelltext bearbeiten]
Fließem[Quelltext bearbeiten]
Kyllburg[Quelltext bearbeiten]
Malberg[Quelltext bearbeiten]
Messerich[Quelltext bearbeiten]
Nattenheim[Quelltext bearbeiten]
Oberkail[Quelltext bearbeiten]
Oberweis[Quelltext bearbeiten]
Rittersdorf[Quelltext bearbeiten]
Sankt Thomas[Quelltext bearbeiten]
Wettlingen[Quelltext bearbeiten]
Seffern[Quelltext bearbeiten]
Wißmannsdorf[Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Hermesdorf)
VG Prüm[Quelltext bearbeiten]
Schönecken[Quelltext bearbeiten]
Prüm[Quelltext bearbeiten]
Watzerath[Quelltext bearbeiten]
VG Speicher[Quelltext bearbeiten]
Auw an der Kyll[Quelltext bearbeiten]
VG Südeifel[Quelltext bearbeiten]
Bollendorf[Quelltext bearbeiten]
Echternacherbrück[Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Fölkenbach)
Gemünd (Our)[Quelltext bearbeiten]
Gilzem[Quelltext bearbeiten]
Holsthum[Quelltext bearbeiten]
Irrel[Quelltext bearbeiten]
Menningen[Quelltext bearbeiten]
Mettendorf[Quelltext bearbeiten]
Minden[Quelltext bearbeiten]
Neuerburg[Quelltext bearbeiten]
Peffingen[Quelltext bearbeiten]
Prümzurlay[Quelltext bearbeiten]
Landkreis Mayen-Koblenz[Quelltext bearbeiten]
Mayen[Quelltext bearbeiten]
VG Maifeld[Quelltext bearbeiten]
Trimbs[Quelltext bearbeiten]
VG Vordereifel[Quelltext bearbeiten]
Anschau[Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Mimbach)
Boos[Quelltext bearbeiten]
Monreal[Quelltext bearbeiten]
Virneburg[Quelltext bearbeiten]
Landkreis Trier-Saarburg[Quelltext bearbeiten]
Ralingen[Quelltext bearbeiten]
Wintersdorf[Quelltext bearbeiten]
VG Trier-Land[Quelltext bearbeiten]
Kordel[Quelltext bearbeiten]
Langsur[Quelltext bearbeiten]
(mit den Ortsteilen Mesenich und Metzdorf)
Landkreis Vulkaneifel[Quelltext bearbeiten]
Birresborn[Quelltext bearbeiten]
Daun[Quelltext bearbeiten]
Densborn[Quelltext bearbeiten]
Gerolstein[Quelltext bearbeiten]
Mürlenbach[Quelltext bearbeiten]
Trier[Quelltext bearbeiten]
Trier-Ehrang/Quint[Quelltext bearbeiten]
Nordrhein-Westfalen[Quelltext bearbeiten]
Aachen[Quelltext bearbeiten]
Eschweiler[Quelltext bearbeiten]
Stolberg[Quelltext bearbeiten]
Hagen[Quelltext bearbeiten]
Köln[Quelltext bearbeiten]
Kreis Düren[Quelltext bearbeiten]
Jülich[Quelltext bearbeiten]
Nideggen[Quelltext bearbeiten]
Düsseldorf[Quelltext bearbeiten]
Kreis Euskirchen[Quelltext bearbeiten]
Bad Münstereifel[Quelltext bearbeiten]
Arloff[Quelltext bearbeiten]
Eicherscheid[Quelltext bearbeiten]
Iversheim[Quelltext bearbeiten]
Kreuzweingarten[Quelltext bearbeiten]
Schönau[Quelltext bearbeiten]
Wald[Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Blankenheim[Quelltext bearbeiten]
(mit den Ortsteilen Ahrdorf , Ahrhütte und Rohr)
Euskirchen[Quelltext bearbeiten]
Euenheim[Quelltext bearbeiten]
Flamersheim[Quelltext bearbeiten]
Kirchheim[Quelltext bearbeiten]
Palmersheim[Quelltext bearbeiten]
Rheder[Quelltext bearbeiten]
Roitzheim[Quelltext bearbeiten]
Schweinheim[Quelltext bearbeiten]
Stotzheim[Quelltext bearbeiten]
Wißkirchen[Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Hellenthal[Quelltext bearbeiten]
(mit dem Ortsteil Blumenthal)
Gemeinde Kall[Quelltext bearbeiten]
Anstois[Quelltext bearbeiten]
Sötenich[Quelltext bearbeiten]
Urft[Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Nettersheim[Quelltext bearbeiten]
Tondorf[Quelltext bearbeiten]
Holzmülheim[Quelltext bearbeiten]
Mechernich[Quelltext bearbeiten]
Mechernich-Antweiler[Quelltext bearbeiten]
Breitenbenden[Quelltext bearbeiten]
Katzvey[Quelltext bearbeiten]
Kommern[Quelltext bearbeiten]
Lessenich[Quelltext bearbeiten]
Satzvey[Quelltext bearbeiten]
Wachendorf[Quelltext bearbeiten]
Schleiden[Quelltext bearbeiten]
Nierfeld[Quelltext bearbeiten]
Oberhausen[Quelltext bearbeiten]
Olef[Quelltext bearbeiten]
Schleiden-Gemünd[Quelltext bearbeiten]
- Duschtruck
- An St. Katharina 1, 53937 Schleiden-Gemünd (Am Hotel Katharinenhof)
- Mo - So 07:00 - 21:00 Uhr
Steinbachtalsperre[Quelltext bearbeiten]
Gemeinde Weilerswist[Quelltext bearbeiten]
(mit den Ortsteilen Bodenheim, Großvernich, Horchheim, Lommersum, Kleinvernich, Metternich und Müggenhausen)
Zülpich[Quelltext bearbeiten]
Bürvenich[Quelltext bearbeiten]
Enzen[Quelltext bearbeiten]
Hoven[Quelltext bearbeiten]
(mit dem Weiler Floren)
Dürscheven[Quelltext bearbeiten]
Linzenich[Quelltext bearbeiten]
Lövenich[Quelltext bearbeiten]
Nemmenich[Quelltext bearbeiten]
Lüssenich[Quelltext bearbeiten]
Niederelvenich[Quelltext bearbeiten]
Sinzenich[Quelltext bearbeiten]
Schwerfen[Quelltext bearbeiten]
Wichterich[Quelltext bearbeiten]
Kreis Heinsberg[Quelltext bearbeiten]
Geilenkirchen[Quelltext bearbeiten]
Heinsberg[Quelltext bearbeiten]
Hückelhoven[Quelltext bearbeiten]
(mit dem Stadtteil Hilfarth)
Übach-Palenberg[Quelltext bearbeiten]
Wassenberg[Quelltext bearbeiten]
Hochsauerlandkreis[Quelltext bearbeiten]
Marsberg[Quelltext bearbeiten]
Kreis Unna[Quelltext bearbeiten]
Kamen[Quelltext bearbeiten]
Leverkusen[Quelltext bearbeiten]
Kreis Mettmann[Quelltext bearbeiten]
Märkischer Kreis[Quelltext bearbeiten]
Altena[Quelltext bearbeiten]
Werdohl[Quelltext bearbeiten]
Mülheim an der Ruhr[Quelltext bearbeiten]
Oberbergischer Kreis[Quelltext bearbeiten]
Hückeswagen[Quelltext bearbeiten]
Bevertalsperre[Quelltext bearbeiten]
Wipperfürth[Quelltext bearbeiten]
Rhein-Erft-Kreis[Quelltext bearbeiten]
Bergheim[Quelltext bearbeiten]
Erftstadt[Quelltext bearbeiten]
Ahrem[Quelltext bearbeiten]
Blessem[Quelltext bearbeiten]
Frauenthal[Quelltext bearbeiten]
Friesheim[Quelltext bearbeiten]
Lechenich[Quelltext bearbeiten]
Liblar[Quelltext bearbeiten]
Rheinisch-Bergischer Kreis[Quelltext bearbeiten]
Bergisch Gladbach[Quelltext bearbeiten]
Rhein-Sieg-Kreis[Quelltext bearbeiten]
Rheinbach[Quelltext bearbeiten]
- Duschen
- Fitnessstudio
- An der Alten Molkerei 4
- Rheinbach
Swisttal[Quelltext bearbeiten]
Buschhoven[Quelltext bearbeiten]
Dünstekoven[Quelltext bearbeiten]
Essig[Quelltext bearbeiten]
Heimerzheim[Quelltext bearbeiten]
Ludendorf[Quelltext bearbeiten]
Miel[Quelltext bearbeiten]
Morenhoven[Quelltext bearbeiten]
Odendorf[Quelltext bearbeiten]
Ollheim[Quelltext bearbeiten]
Straßfeld[Quelltext bearbeiten]
Solingen[Quelltext bearbeiten]
Wuppertal[Quelltext bearbeiten]
Baden-Württemberg[Quelltext bearbeiten]
Landkreis Lörrach[Quelltext bearbeiten]
Lörrach[Quelltext bearbeiten]
Landkreis Ravensburg[Quelltext bearbeiten]
Wangen im Allgäu[Quelltext bearbeiten]
Bayern[Quelltext bearbeiten]
Landkreis Berchtesgadener Land[Quelltext bearbeiten]
Landkreis Hof[Quelltext bearbeiten]
Redakteur:in gesucht[Quelltext bearbeiten]
Redakteur:in: Für diese Seite wird ein Redakteur:in gesucht! ‐ Letzter Stand: 03.09.2021 13:31 Uhr Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind. |