Benutzer Diskussion:Cws
- Portale
- helfer-shuttle.de: Größter Shuttle-Service für das Ahrtal, an der A61 Ausfahrt Grafschaft-Ringen mit Rundumorganisation - siehe auch Helfer Shuttle in Ringen
- spenden-shuttle.de: Der Spenden-Shuttle unterstützt die Menschen beim Wiederaufbau des Ahrtals. Schnell, direkt und persönlich. Jetzt spenden! facebook.com: Spenden-Shuttle.de auf Facebook
- ahrhelp.com: AhrHelp, beliebte Hochwasser Hilfscommunity in der Hochwasserregion Ahr - Suche & Biete.
- pack-an.org: #wiedAHRaufbau - Die Plattform ist zur Organisation von Helfenden und Betroffenen im Ahrtal nach Rubriken wie: Werkzeuge/Baumaschinen, Transportfahrzeuge, Unterkünfte, Sammelstellen, Tiere, usw.
- aufbauhelferkreisahrweiler.org: Vermittlung von Patenschaften
- ahr-hilfe.de
- Spendkaufhaus-ahrtal.de Wir lagern und vermitteln kostenlose Spenden an Betroffene der Flut im Ahrtal: Kleidung, Haushaltswaren, Sonstiges Wenn Ihr etwas benötigt, das wir nicht im Katalog haben, schreibt uns Eure Wünsche und wir versuchen, das Richtige zu finden. facebook.com: Spendenkaufhaus-Ahrtal - "Onlineshop" mit persönlicher Auslieferung
- verbundenahr.de Seite einer katholischen Aktion
- handwerkerhelfen.de: von Heizungsbauer aus Leidenschaft. Siehe auch Werkstatt#Heizungen. Inzwischen Kooperation mit facebook.com: Handwerker fürs Ahrtal: Zusammenschluss von verschiedenen Handwerker*innen aus vielen Berufen mit den Gewerken Dachdecker, Elektriker, Zimmermann, Verputzer, Maurer , Fliesenleger , Schreiner, Galabauer und Tiefbauer vertreten. Betroffene können somit über Handwerkerhelfen.de für alle Fachrichtungen Anfragen stellen.
- ahrlotsen.de / facebook.com: Ahrlotsen
- fluthilfe-ahr.de
- meinaw.de: das neue RegionalPortal für alle Anliegen im Kreis Ahrweiler. Es Können Angebote von Gastronomen, Einzelhändler, Handwerker und allen Dienstleistungsunternehmen gefunden werden. Hinzu kommt noch ein Immobilien- und Jobportal. Kurzum... alle Betriebe im Kreis Ahrweiler in einem Portal. Dies soll insbesondere nach den tragischen Flutereignissen die Auffindbarkeit von Unternehmen vereinfachen und Kontakte herstellen.
- mission-miteinander.de: SOZIALES & GERECHTIGKEIT - glasklAhr Aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Gruppen, Seiten, Kanäle
- facebook.com: Kreisverwaltung Ahrweiler
- facebook.com: Hochwasser in AW - freiwillige Helfer Ahrweiler (>69.000)
- facebook.com: Helfershuttle: größter Helfer-Shuttle für das Ahrtal an der A61 mit Rundum-Organisation
- facebook.com: Unwetterhilfe Kreis Ahrweiler - Bürger helfen Bürgern (>5.600)
- facebook.com: Helf-Ahr-Festival (>3.700)
- facebook.com: Aufbauhelfer Kreis Ahrweiler - Vermittlung von Patenschaften (>1600)
- facebook.com: Weihnachten im Ahrtal (>200)
- facebook.com: Rettet die Ahr-Gastronomie (>500)
- facebook.com: HeizbAhr - hier werden Radiatoren/Heizlüfter gesammelt (>490)
- facebook.com: Handwerker und Helfer - Wiederaufbau Kreis Ahrweiler (>380)
- facebook.com: Mitfahrgelegenheiten ins Ahrtal (>100)
- facebook.com: Wir im Kreis Ahrweiler - jenseits des Mainstreams (>170)
- facebook.com: Wir im Kreis Ahrweiler (>3.700)
- facebook.com: Warme Weihnachten für das Ahrtal (>90)
- facebook.com: Ahrtal Fluthelfer Mainspitze
- facebook.com: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
- facebook.com: Ahrbauhelden.de Netzwerk für Hochwassergeschädigte im Ahrtal. Geschädigte-Handwerker-Architekten-Planer-Baustoffhändler etc.
- facebook.com: Ahrtal-Hilfe (>2.400)
- facebook.com: StAHRkeHilfe, vermitteln zwischen betroffenen Menschen, Organisationen und Einrichtungen und Spendern
- facebook.com: Handwerker fürs Ahrtal: Zusammenschluss von verschiedenen Handwerker*innen aus vielen Berufen: haben sich mit www.handwerkerhelfen.de zusammen geschlossen und sind nun mit den Gewerken Dachdecker, Elektriker, Zimmermann, Verputzer, Maurer , Fliesenleger , Schreiner, Galabauer und Tiefbauer vertreten. Betroffene können somit über Handwerkerhelfen.de Anfragen stellen.
- facebook.com: youahrnotalone
- facebook.com: Wärme für Flutbetroffene
- facebook.com: Bunte Herzenssache nähen für das Ahrtal (>70)
- facebook.com: Grünes Licht fürs Ahrtal
- facebook.com: Ahrtal-Schmiede am Helfershuttle
- facebook.com: Helfen kommt an
- facebook.com: AG historisches Ahrtal e.V. www.historisches-ahrtal.de/ (z. B. Lehrgänge für Fachwerk) /: api.whatsapp.com historisches Ahrtal auf whatsApp
- facebook.com: Der coolste Job der Welt
- facebook.com: Sei ein Hartmann ("Azubi" Wilhelm Hartmann, Baustofflager Walporzheim)
- facebook.com: Flut-HelfAhr (Pers. Blog)
- facebook.com: Holzfäller für Ahrweiler (>30)
- facebook.com: Ahr SchweißAhr (pers Blog)
- FlutMutAhweiler
- facebook.com: Team Ballern (>80) kommen aus ganz Deutschland und helfen vor Ort
- facebook.com: BüchAhrSchrank: stellt Schränke mit Büchern im Flutgebiet auf (>35)
- facebook.com: Wir werden weiter für euch grillen!!!!! (>2.600)
- facebook.com: We Ahr - Zusammen Stärke zeigen
- facebook.com: AHRnonym hilft bei Internet und sozialen Medien; neuer Name: "Tanjahr" Stand 02.09.2022)
- facebook.com: Schwarzwaldküche
- facebook.com: We "AHR" here - Katastrophen-Hilfe
- facebook.com: We Ahr Here - Flutgeschichten (Hier entsteht ein Buch über die Flut)
- facebook.com: AHRschipper - together we AHR better
- facebook.com: SOS AHRTAL RLP/NRW seelische Unterstützung (>480)
- facebook.com: Gegen das Vergessen / Ahrtal und alle anderen Katastrophengebiete
- facebook.com: Gruppe für alle Firmen, Dienstleister, Gewerke, Gastronomie, Hotels, Einzelhandel, Winzerbetriebe, Bäckereien, Metzgereien, Friseure, Nagelstudios, Vereine, Sportstätten, Kinderanimation, Arztpraxen, Gesundheit- und Wellnessinstitutionen, Heilpraktiker, Eventlocations, Kaufhäuser, Weiterbildungsinstitutionen etc. gedacht, die im Ahrtal (wieder) eröffnen
- facebook.com: Pompi-Express - Blog
- facebook.com: Team Conzen - Blog
- facebook.com: Ahrtal/Extertal/Fluthilfe (>180)
- facebook.com: Flutgarage Ahrtal in Heppingen • Helfer mit Herz - Infos über die Öffnungszeiten der Flutgarage, Vermittlung von Möbeln, Elektrogeräten usw. oder aber Anfragen nach Gesuchen von Betroffenen selber. siehe auch: Flutgarage
- facebook.com: (Wieder)-Eröffnungen Ahrtal
Phase | Wiederaufbau |
Betroffen | Flut 07/2021 |
Katastrophenfall | ja
|
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Landkreis Ahrweiler |
Stadt/Gemeinde | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Redakteur*in | |
---|---|
Redakteur*in: Cws Letzter Stand: 01.09.2021 23:09 Uhr |
Phase | Wiederaufbau |
Betroffen | Flut 07/2021 |
Katastrophenfall | ja
|
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Landkreis | Landkreis Ahrweiler |
Stadt/Gemeinde | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
Redakteur*in | |
---|---|
Redakteur*in: Cws Zuletzt bearbeitet: 01.09.2021 23:09 Uhr |
Aktuelle Informationen[Quelltext bearbeiten]
Offizielle Kontakte
Offizielle Kontakte für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Hauptstraße 116
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Telefon: 02641/87-100
- Fax: 02641/87-180
- E-Mail: stadt(at)bad-neuenahr-ahrweiler.de
- Wiederaufbaugesellschaft
- Aufbau und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
- ab 1.11.2021
- Leitung: Hermann-Josef Pelgrim
- Stellenausschreibungen: https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/stellenmarkt/
- Bürgerbüro
- Telefon: 02641-870 (Bürgertelefon, täglich 9–16 Uhr)
- E-Mail: buergerbuero@bad-neuenahr-ahrweiler.de
- Telefon: 02641-800762 (Standesamt)
- Koordinierungsstelle; Schlamm, Wasser / Öl-Gemische im Keller
- (01 74) 5 36 58 63 oder (01 62) 3 59 05 27
- Prüfung der Standsicherheit eines Gebäudes. Kreisbauamt und Statiker
- (0 26 41) 97 53 63
- Telefon-Hotline der Elektro-Innung Ahrweiler
- (0800) 9 36 16 99
- Webseiten
- bad-neuenahr-ahrweiler.de: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler – tägliche neue Informationen und Aktualisierungen
- bad-neuenahr-ahrweiler.de: Presse-Mitteilungen der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- bad-neuenahr-ahrweiler.de: Hochwasser-Mitteilungen
- Telegram-Kanal
- Telegram-Kanal der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler - regelmäßige Updates zur Situation in der Stadt direkt per Push-Nachrichten aufs Handy
- www.facebook.com: Bad Neuenahr-Ahrweiler Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler auf Facebook
Infopunkt / Servicepunkt
Es wurden für Bad Neuenahr-Ahrweiler folgende Infopunkte/Servicepunkte eingerichtet:
- Stadtbibliothek Bad Neuenahr
- 25.10.2022: facebook.com: Ab sofort ist der Infopoint wieder in der Stadtbibliothek
- Beratungsbus
- kreis-ahrweiler.de: Beratungsbus
- Caritas
- Caritas-Geschäftsstelle | Bahnhofstraße 5
- Mo — Do 8:00 — 12:00 Uhr und 14:00 — 16:00 Uhr, Fr 8:00 — 12:00 Uhr
- https://ahrweiler.caritas-rhein-mosel-ahr.de/fluthilfe.htm
- Johanniter
- 27.11.2022: blick-aktuell.de: Johanniter erweitern ihren vor-Ort-Service im Ahrtal (Dernau, Ahrweiler, Rech, Mayschoss, Walporzheim)
- "AHRche" in Ahrweiler
- am ehemaligen Brückenkopf an der Ahrtorbrücke, Kalvarienbergstraße 1
- Infopunkt, ISB und Architekteninfos
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Marktplatz Ahrweiler
- Marktplatz in Ahrweiler
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Römervilla, Ahrweiler
- Parkplatz an der Römervilla
- ISB und Architekteninfos
- Öffnungszeiten: Voraussichtlich ab 15.11., mo. bis fr. 10 bis 16 Uhr
- Mail: sb.roemervilla(at)lk-ahrweiler.de</>
- Familienbildungsstätte / Malteser-Fluthilfe / Mehrgenerationenaus Bad Neuenahr
- Weststr. 6 Bad Neuenahr
- 09.12.2022: facebook.com: Video: Der Nachbarschaftstreff im Treffpunkt der Generationen
- 09.12.2022: fbs-bna.de: Immer dienstags von 10 bis 13 Uhr laden die Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler, das Mehrgenerationenhaus und die Malteser Fluthilfe in den Treffpunkt für alle Generationen (Containeranlage in der Weststr. 6 in Bad Neuenahr) zum Nachbarschaftstreff ein. Christine Kläser, Geschäftsführerin der Familienbildungsstätte, berichtet von dem wöchentlichen “Nachbarschaftstreffen” und weiteren Aktionen des “Treffpunkts für alle Generationen”.
- AWO-Ansprechbar Bad Neuenahr
- Kurgartenstraße
- Internetcafé
- Beratungsstelle
- erste Anlaufstelle
- Eröffnung 14.12.2021
- Quelle: https://www.facebook.com/awobezirksverbandrheinland/posts/4500022590092733
- Villa Sibilla Bad Neuenahr
- Oberstr. 21 (am Kurpark)
- 09.06.2022: facebook.com: Infos zum Infopoint Villa Sibilla
- https://helfer-stab.de/infopoints/
; Alte Tennishalle Bad Neuenahr
- Mittelstraße 124
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-16 Uhr
- Tel.: 01719232361
- Mail: infopoint.bna.tennishalle@lk-ahrweiler.de
https://wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/infopoints-und-beratung/
- Danziger Straße
- Ecke Ringener Str.
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- infopoint.BNA-danzigerstr(at)LK-Ahrweiler.de
- Rathaus Bad Neuenahr
- Hauptstraße 116
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Stadtbibliothek Bad Neuenahr
- Willibrodusstr. 1
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-16 Uhr
- Mail: infopoint.bna-kurpark@lk-ahrweiler.de
- https://wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/infopoints-und-beratung/
- Info Point Bachem
- Erich-Kästner-Realschule, St. Pius-Straße 29
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- 30.05.2023: facebook.com: Infopoint an der Realschule schließt ab 3. Juni 2023
- Marktplatz Heimersheim
- Bachstraße/Ecke Johannisstraße
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Infopunkt Heppingen
- Bürgerhaus, Landskroner Straße 78
- https://helfer-stab.de/infopoints/
- Ortsteil Walporzheim
- Walporzheimer Straße, hinter St. Josef-Kapelle
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-16 Uhr
- Tel.: 01719223883
- Mail: infopoint.walporzheim@LK-Ahrweiler.de
- https://wiederaufbau.rlp.de/de/ansprechpartner/infopoints-und-beratung/
- Beratungsbus
- https://kreis-ahrweiler.de/landkreis/beratungsbus/
Hier finden Sie eine Übersicht aller uns bekannten Info- und Servicepunkte.
Private Gruppen und Informationen (Hilfsportale, Facebook, Twitter usw.)
Für Landkreis Ahrweiler:
- Portale
- helfer-shuttle.de: Größter Shuttle-Service für das Ahrtal, an der A61 Ausfahrt Grafschaft-Ringen mit Rundumorganisation - siehe auch Helfer Shuttle in Ringen
- spenden-shuttle.de: Der Spenden-Shuttle unterstützt die Menschen beim Wiederaufbau des Ahrtals. Schnell, direkt und persönlich. Jetzt spenden! facebook.com: Spenden-Shuttle.de auf Facebook
- ahrhelp.com: AhrHelp, beliebte Hochwasser Hilfscommunity in der Hochwasserregion Ahr - Suche & Biete.
- pack-an.org: #wiedAHRaufbau - Die Plattform ist zur Organisation von Helfenden und Betroffenen im Ahrtal nach Rubriken wie: Werkzeuge/Baumaschinen, Transportfahrzeuge, Unterkünfte, Sammelstellen, Tiere, usw.
- aufbauhelferkreisahrweiler.org: Vermittlung von Patenschaften
- ahr-hilfe.de
- Spendkaufhaus-ahrtal.de Wir lagern und vermitteln kostenlose Spenden an Betroffene der Flut im Ahrtal: Kleidung, Haushaltswaren, Sonstiges Wenn Ihr etwas benötigt, das wir nicht im Katalog haben, schreibt uns Eure Wünsche und wir versuchen, das Richtige zu finden. facebook.com: Spendenkaufhaus-Ahrtal - "Onlineshop" mit persönlicher Auslieferung
- verbundenahr.de Seite einer katholischen Aktion
- handwerkerhelfen.de: von Heizungsbauer aus Leidenschaft. Siehe auch Werkstatt#Heizungen. Inzwischen Kooperation mit facebook.com: Handwerker fürs Ahrtal: Zusammenschluss von verschiedenen Handwerker*innen aus vielen Berufen mit den Gewerken Dachdecker, Elektriker, Zimmermann, Verputzer, Maurer , Fliesenleger , Schreiner, Galabauer und Tiefbauer vertreten. Betroffene können somit über Handwerkerhelfen.de für alle Fachrichtungen Anfragen stellen.
- ahrlotsen.de / facebook.com: Ahrlotsen
- fluthilfe-ahr.de
- meinaw.de: das neue RegionalPortal für alle Anliegen im Kreis Ahrweiler. Es Können Angebote von Gastronomen, Einzelhändler, Handwerker und allen Dienstleistungsunternehmen gefunden werden. Hinzu kommt noch ein Immobilien- und Jobportal. Kurzum... alle Betriebe im Kreis Ahrweiler in einem Portal. Dies soll insbesondere nach den tragischen Flutereignissen die Auffindbarkeit von Unternehmen vereinfachen und Kontakte herstellen.
- mission-miteinander.de: SOZIALES & GERECHTIGKEIT - glasklAhr Aus Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Gruppen, Seiten, Kanäle
- facebook.com: Kreisverwaltung Ahrweiler
- facebook.com: Hochwasser in AW - freiwillige Helfer Ahrweiler (>69.000)
- facebook.com: Helfershuttle: größter Helfer-Shuttle für das Ahrtal an der A61 mit Rundum-Organisation
- facebook.com: Unwetterhilfe Kreis Ahrweiler - Bürger helfen Bürgern (>5.600)
- facebook.com: Helf-Ahr-Festival (>3.700)
- facebook.com: Aufbauhelfer Kreis Ahrweiler - Vermittlung von Patenschaften (>1600)
- facebook.com: Weihnachten im Ahrtal (>200)
- facebook.com: Rettet die Ahr-Gastronomie (>500)
- facebook.com: HeizbAhr - hier werden Radiatoren/Heizlüfter gesammelt (>490)
- facebook.com: Handwerker und Helfer - Wiederaufbau Kreis Ahrweiler (>380)
- facebook.com: Mitfahrgelegenheiten ins Ahrtal (>100)
- facebook.com: Wir im Kreis Ahrweiler - jenseits des Mainstreams (>170)
- facebook.com: Wir im Kreis Ahrweiler (>3.700)
- facebook.com: Warme Weihnachten für das Ahrtal (>90)
- facebook.com: Ahrtal Fluthelfer Mainspitze
- facebook.com: Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.
- facebook.com: Ahrbauhelden.de Netzwerk für Hochwassergeschädigte im Ahrtal. Geschädigte-Handwerker-Architekten-Planer-Baustoffhändler etc.
- facebook.com: Ahrtal-Hilfe (>2.400)
- facebook.com: StAHRkeHilfe, vermitteln zwischen betroffenen Menschen, Organisationen und Einrichtungen und Spendern
- facebook.com: Handwerker fürs Ahrtal: Zusammenschluss von verschiedenen Handwerker*innen aus vielen Berufen: haben sich mit www.handwerkerhelfen.de zusammen geschlossen und sind nun mit den Gewerken Dachdecker, Elektriker, Zimmermann, Verputzer, Maurer , Fliesenleger , Schreiner, Galabauer und Tiefbauer vertreten. Betroffene können somit über Handwerkerhelfen.de Anfragen stellen.
- facebook.com: youahrnotalone
- facebook.com: Wärme für Flutbetroffene
- facebook.com: Bunte Herzenssache nähen für das Ahrtal (>70)
- facebook.com: Grünes Licht fürs Ahrtal
- facebook.com: Ahrtal-Schmiede am Helfershuttle
- facebook.com: Helfen kommt an
- facebook.com: AG historisches Ahrtal e.V. www.historisches-ahrtal.de/ (z. B. Lehrgänge für Fachwerk) /: api.whatsapp.com historisches Ahrtal auf whatsApp
- facebook.com: Der coolste Job der Welt
- facebook.com: Sei ein Hartmann ("Azubi" Wilhelm Hartmann, Baustofflager Walporzheim)
- facebook.com: Flut-HelfAhr (Pers. Blog)
- facebook.com: Holzfäller für Ahrweiler (>30)
- facebook.com: Ahr SchweißAhr (pers Blog)
- FlutMutAhweiler
- facebook.com: Team Ballern (>80) kommen aus ganz Deutschland und helfen vor Ort
- facebook.com: BüchAhrSchrank: stellt Schränke mit Büchern im Flutgebiet auf (>35)
- facebook.com: Wir werden weiter für euch grillen!!!!! (>2.600)
- facebook.com: We Ahr - Zusammen Stärke zeigen
- facebook.com: AHRnonym hilft bei Internet und sozialen Medien; neuer Name: "Tanjahr" Stand 02.09.2022)
- facebook.com: Schwarzwaldküche
- facebook.com: We "AHR" here - Katastrophen-Hilfe
- facebook.com: We Ahr Here - Flutgeschichten (Hier entsteht ein Buch über die Flut)
- facebook.com: AHRschipper - together we AHR better
- facebook.com: SOS AHRTAL RLP/NRW seelische Unterstützung (>480)
- facebook.com: Gegen das Vergessen / Ahrtal und alle anderen Katastrophengebiete
- facebook.com: Gruppe für alle Firmen, Dienstleister, Gewerke, Gastronomie, Hotels, Einzelhandel, Winzerbetriebe, Bäckereien, Metzgereien, Friseure, Nagelstudios, Vereine, Sportstätten, Kinderanimation, Arztpraxen, Gesundheit- und Wellnessinstitutionen, Heilpraktiker, Eventlocations, Kaufhäuser, Weiterbildungsinstitutionen etc. gedacht, die im Ahrtal (wieder) eröffnen
- facebook.com: Pompi-Express - Blog
- facebook.com: Team Conzen - Blog
- facebook.com: Ahrtal/Extertal/Fluthilfe (>180)
- facebook.com: Flutgarage Ahrtal in Heppingen • Helfer mit Herz - Infos über die Öffnungszeiten der Flutgarage, Vermittlung von Möbeln, Elektrogeräten usw. oder aber Anfragen nach Gesuchen von Betroffenen selber. siehe auch: Flutgarage
- facebook.com: (Wieder)-Eröffnungen Ahrtal
Für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Flutaufbau 21-aw.de Nachbarschaftshilfeverein Kanonenwall blick-aktuell 26.09.2021
- ahrweiler.caritas-rhein-mosel-ahr.de: Caritas Ahrweiler Fluthilfe
- facebook.com: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- facebook.com: Ahrweiler Fluthilfe - Börse für Maschinenführer und Gerät (>400)
- facebook.com: Die AHRche e.V. / youtube: AHRche / Die_AHRche_e.V.
- facebook.com: Ahrweiler Flut freiwillige Helfer(>19)
- facebook.com: Kerit Ahrweiler (religiöse Gemeinschaft)
- facebook.com: Fluthilfe: Kaffee+Soziales, Ahrweiler, private Initiative "Heute für Morgen" (>300)
- facebook.com: 💥Tür zu Tür 💥 SolidAHRität - HangAHR21 - private Versorgungsstation am Schwimmbad in Ahrweiler
- facebook.com: Lions-Club Bad Neuenahr lions-club-bad-neuenahr.de
- facebook.com: Wintertreff Bachem
- facebook.com: FluthilfeJugendfeuerwehrAhrtal
- facebook.com: GlasklAHR e.V.
Eine Übersicht aller privater Gruppen und Hilfsportale.
Nothilfe[Quelltext bearbeiten]
Alle Informationen zur Nothilfe.
Notunterkunft und Übernachtung
Unterkunft für Betroffene in Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Interims-Wohnraum
- Interims-Wohnraum: temporäre Unterbringungsmöglichkeit gesucht? (Tiny-Haus, Container) Bitte unter Angabe der relevanten Daten (Namen, Geburtsdaten, bisherige Anschrift und jetzige Kontaktdaten der jeweiligen Personen) an wohnbedarf@bad-neuenahr-ahrweiler.de, Vordruck bei den Infopoints oder unter 02641/87-252 anmelden
- 17.01.2023: rhein-zeitung.de: Wohnungsbau - größtes Projekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist am Start
- 17.08.2021: bad-neuenahr-ahrweiler.de: Stadtverwaltung nimmt Wohnbedarfe auf, Pressemitteilung
- 23.08.2021 facebook.com: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 24.09.2021: Generalanzeiger: Ga.de: Generalanzeiger: Stadtrat bestellt Tiny Houses für vier Millionen Euro
- 28.09.2021: blick-aktuell.de: Ahrtal-Tiny-Houses sollen Wohnungsnot lindern
- 14.10.2021: blick-aktuell.de: Tiny-Houses sollen im November bezugsbereit sein; Die Stadtverwaltung bittet um eine Bedarfsmeldung für eine Unterkunft unter: wohnbedarf@bad-neuenahr-ahrweiler.de
Übernachtungsmöglichkeiten für Helfer:innen in Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Die AHRche e.V.
- befindet sich in Ahrweiler an der Ahrtorbrücke, Kalvarienbergstr. 1, ehemaliger Campingplatz
- Keine spontanen Übernachtungsmöglichkeit. Stellplätze für Wohnwagen und -mobile nur für Langzeithelfer nach Anmeldung unter: info@die-ahrche.de
- weitere Informationen: Flut-Wiki-Seite Die AHRche e.V.
- Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler
- https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bad-neuenahr-ahrweiler-395/portraet/
- 24.03.2022: generalanzeiger ga.de: Jugendherberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat wieder geöffnet
- 20.11.2021: blick-aktuell.de: Bad Neuenahr-Ahrweiler: Jugendherberge ist wieder geöffnet
- ehemaliges Kloster Kalvarienberg in Ahrweiler
- beendet
Weitere Notunterkünfte gibt es bei Unterkunft für Betroffene. Ebenso gibt es Übernachtungsmöglichkeiten für Helfer:innen.
Verloren und Vermisst[Quelltext bearbeiten]
Wenn Sie etwas vermissen oder jemanden oder etwas verloren haben, dann finden Sie weitere Informationen auf der Seite Vermisst.
Finanzielle Hilfen[Quelltext bearbeiten]
Eine Übersicht über alle möglichen Finanziellen Hilfen.
Soforthilfen
Für Bad Neuenahr-Ahrweiler gibt es folgende Soforthilfen:
Alle Informationen zur Finanziellen Hilfen und Ansprüchen von Hochwassergeschädigten.
Aufbauhilfe
Für Bad Neuenahr-Ahrweiler gibt es folgende Aufbauhilfe:
Alle Informationen zur Aufbauhilfe.
Agentur für Arbeit
Informationen der Agentur für Arbeit für Landkreis Ahrweiler:
Versicherungen
Allgemeine Informationen zu Versicherungen für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
Geldspenden
Lokale Spendenkonten für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Flutaufbau21 "Kanonenturm" Ahrweiler
- Status: aktiv
- Empfänger: Flutaufbau 21 "Kanonenturm" Ahrweiler
- IBAN: DE78 5775 1310 1000 5649 95
- BIC: MALADE51AHR
- Verwendungszweck: unbekannt
- Spendenquittung: unbekannt
- Wird verwendet für: "Hilfe und zur Unterstützung unserer Nachbarschaft und auch darüber hinaus."[1]
- Link: http://www.flutaufbau21-aw.de
- Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Status: aktiv
- Empfänger: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
- IBAN: DE61 5775 1310 0000 8219 00
- BIC: MALADE51AHR
- Verwendungszweck: Hochwasser
- Spendenquittung: ja, Name und Adresse im Verwendungszweck angeben
- Wird verwendet für: "Die Spenden kommen den Opfern der Hochwasserkatastrophe zugute."
- Link: https://add.rlp.de/de/themen/hochwasserkatastrophe-hotlines-und-spendenkonten/
- Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
- Status: aktiv
- Empfänger: Museumsverband Rheinland-Pfalz e. V.
- IBAN: DE94 5455 0010 0193 8450 54
- BIC: LUHSDE6AXXX
- Verwendungszweck: Restaurierungshilfe Flut Ahrweiler
- Spendenquittung: ja, bitte per Mail an info@museumsverband-rlp.de wenden
- Wird verwendet für: Restaurierung historischer Objekte und Kunst aus dem Stadtmuseum Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Link: https://www.museumsverband-rlp.de/hochwasser & https://www.museumsverband-rlp.de/aktuelles/artikel/spenden-fuer-die-restaurierung-von-kulturgut
- Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius
- Status: aktiv
- Empfänger: Katholische Kirchengemeinde St. Laurentius
- IBAN: DE92 5776 1591 0501 4284 00
- BIC: nicht angegeben
- Verwendungszweck: "Wiederaufbau St. Laurentius"
- Spendenquittung: unbekannt
- Wird verwendet für: Wiederaufbau der Pfarrkirche St. Laurentius
- Link: https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Arbeiten-am-Kirchturm-werden-ausgesetzt-481593.html
Weitere Spendenkonten.
Hilfe und Helfen[Quelltext bearbeiten]
Alles rund um Hilfe und Helfen.
Ausgabestelle / Spendenlager
An diesen Stellen können Sachspenden abgeholt werden:
- ZuvAHRsicht
- Ramersbacherstrasse 2 (Ahrtor-Parkplatz)
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontakt: 0171-4123637
- Ausgabestelle für Sachspenden. Werkzeug- und Fahrradverleih.
- Status: Angefragt 10.08.2022
- Realschule Plus
- Schützenstraße
- Aufgelöst wegen Schulbeginn
- Alter Bahnhof Ahrweiler
- geschlossen
- Uhlandstraße 2, Ahrweiler
- in Prüfung
- Heerstraße (Markanttankstelle)
- Werkzeugausgabe geschlossen
- Flutgarage in Heppingen
Weitere Ausgabestellen und Spendenlager.
Helfer:innen
Für Bad Neuenahr-Ahrweiler gibt es keine speziellen Informationen für Helferinnen und Helfer. Allgemeine Informationen finden Sie auf unserer Seite für Helfer:innen.
Bei den Hilfsportalen finden Sie weitere Anlaufstellen, wo Sie explizit helfen oder Ihr Hilfsangebot einstellen können.
- Für Kinder und Jugendliche ungeeignet. Bitte beachtet unsere Warnungen und guckt, was Ihr braucht.
Hilfsgesuche[Quelltext bearbeiten]
Auf dem FLUT [[WIKI]] teilen wir in der Regel keine expliziten Hilfsgesuche. Bitte schauen Sie in den Hilfsportalen nach konkreten Hilfen.
Gesundheit[Quelltext bearbeiten]
Alles rund um das Thema Gesundheit
Medizinische Versorgung[Quelltext bearbeiten]
Eine Übersicht der medizinischen Versorgung für Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Notfallversorgung
Übersicht der Notfallversorgung für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
Weitere Infos zur Notfallversorgung.
Ärztliche Versorgung
Ärztliche und zahnärztliche Versorgung für Landkreis Ahrweiler:
- Hebammenzimmer
- 07.03.2023: ahr.de: Das Ahrtaler Hebammenzimmer
- 08.02.2023: facebook.com: Praxiseröffnung Ahrtaler Hebammenzimmer Villa Vineta Hauptstr. 149 Bad Neuenahr
- Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr
- 01.12.2022: facebook.com: Eilmeldung: Krankenhaus Bad Neuenahr: Schließung der stationären Geburtshilfe & der stationären Gynäkologie. Zum 5. Dezember 2022 schließt die stationäre Geburtshilfe (Kreissaal) und zum 16. Dezember 2022 schließt die stationäre gynäkologische Versorgung im Krankenhaus Bad Neuenahr. Der Grund: signifikante Engpässe beim medizinischen und pflegenden Fachpersonal für die Geburtshilfe und die Gynäkologie. Wie es weiter heißt, werden alle geplanten ambulanten und stationären gynäkologischen Eingriffe bis zur 51. Kalenderwoche wie geplant ausgeführt.
- Ehrenwall
- 14.01.2022: blick-aktuell.de: Tagesklinik wiedereröffnet
- 31.03.2022: blick-aktuell.de: Ahrweiler: Behandlung im Ehrenwall wieder möglich
- Auskunft zur ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung vor Ort rund um die Uhr unter
- Telefon 06131 4899139
- Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
- mobilen Arztpraxis der Ärztlichen Bereitschaftspraxis Bad Neuenahr-Ahrweiler
- am Bahnhof
- täglich zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet.
- Ärztliche Bereitschaftspraxis
- Bad Neuenahr-Ahrweiler am Krankenhaus Maria Hilf
- (Dahlienweg 1 – 3)
- Mo, Di, Do: 19 – 23 Uhr
- Mi: 14 – 23 Uhr
- Fr: 16 – 23 Uhr
- Sa, So 9 – 23 Uhr
- Feiertage: 9 – 23 Uhr
Praxen für Allgemeinmedizin
- Dr. med. Michael Berbig & Dr. med. Ulf Konrads
- Bossardstr. 7
- Tel: 02641 / 34555
- Ahrweiler
- Dres. Berbig u. Konrads
- Ahrweiler, Bossardstr. 7
- HNA - Holterhoff
- facebook.com: jetzt 100 m weiter, Praxis ist wieder auf,
- Hauptstraße 108 Bad Neuenahr
- 02641-950 960
- Dr. Christian Maschmeyer
- Ahrhutstr. 2
- Mo-Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
- Mo, Di, Do: 15:00 - 17:00 Uhr
- Tel.: 02641 / 3361
- Ahrweiler
- Stefan Assmann
- Hans-Frick-Str. 1A
- Notbetrieb: 09:00 - 12:30 Uhr
- Ahrweiler
- Dr. Andreas Dahlen
- Telegrafenstr. 25 a
- Notbetrieb Praxis
- Mo-Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
- Tel: 02641 / 24 6 23
- Bad Neuenahr
- Dr. Constantin Röser
- Ravensbergerstr. 49
- Hintereingang 1. Etage
- 02641 / 25453
- Bad Neuenahr
- Dr. Henning Jäschke
- Bergstraße 2 (Vitahris)
- Mo-Fr: 09:00 - 12:00
- Mo: 16:00 - 19:00 Uhr
- Do: 15.00 - 18:00 Uhr
- Tel: 02641 / 91153-0
- Bad Neuenahr
- Dr. med. Mark Pohl (Ehemals Praxis Tepelmann)
- Hauptstr. 77
- 02641 / 24440
- Bad Neuenahr
- Dr. Markus Junker
- Vitahris, Rathausstr. 1
- ab 15.09.2021
- Bad Neuenahr
Zahnarztpraxen
- Dr. Simone Gangl
- Wilhelmstr. 21 c
- Ahrweiler
- Tel: 02641 / 903 53 83
- Dr. Klaus Hehner
- Bossardstr. 8
- Ahrweiler
- Tel: 02641 / 34781
- Dr. Hoffmann & Dr. Willamowski
- Wilhelmsstraße 21c (ab ca. März 2022)
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Tel.: 02641-24231
- https://ahrtahl-zahnaerzte.de
- Praxis ist noch nicht im Regelbetrieb, bitte auf der Website nachlesen, wann und in welchen Ausweichpraxen Behandlungen stattfinden
- Dr. Kinnen
- Poststr. 10
- Bad Neuenahr
- Homepage: http://dr-kinnen.de/
- Tel: 02641 24 004
- Praxis Rechmeier
- 15.08.2022: blick-aktuell.de:
Praxis für Radiologie und Nuklearmedizin startet neu
- Dr. Schröter
- Poststr. 38, Bad Neuenahr
- Tel: 02641 94090
- Dr. Luxem
- Hauptstraße 106, Bad Neuenahr
- von 8:30 bis 13:00
- Tel. 02641/78050
- Homepage: https://bad-neuenahr-zahnarzt.de/
- Zahnärzte im Vitahris
- Rathaus Str. 1
- Tel: 02641/2079064
- Praxis Löwenhagen (Zahnarzt und Kinderzahnarzt)
- Bergstraße 1b (1.OG, Aufzug geht!)
- Tel: 02641/911 911 0
- Medicum-Kliniken
- 04.02.2023: presseportal.de: Bad Neuenahr: Nach Hochwasserschäden: MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel GmbH eröffnet Kliniken neu
- Eine Liste mit (weiteren) Fachärzten
- finden Sie hier: hochwasser-ahr.rlp.de Arztpraxen (PDF)
Heimersheim[Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Heimersheim und Ehlingen)
Praxis für Allgemeinmedizin
- Praxis Thomas Kusenbach (Webseite)
- Bachstraße 20, 53474 Heimersheim
- 02641-2239
- 08:00 - 13:00 Uhr
Praxis für Zahnmedizin
- Dr. Heike Rump-Schäfer
- telefonisch erreichbar via Rufumleitung unter 02641 / 20 25 20
- Bachstraße 19 (direkt am Marktplatz)
- Heimersheim
- Eine Liste (weiteren) Fachärzten
- finden Sie hier: hochwasser-ahr.rlp.de: Arztpraxen (PDF)
Walporzheim[Quelltext bearbeiten]
(mit den Stadtteilen Walporzheim und Marienthal) Unfallhilfestelle
- UHS Walporzheim
- Chritopherusweg ? /ehem.Infopoint
- Eine Liste (weiteren) Fachärzten
- finden Sie hier: hochwasser-ahr.rlp.de Arztpraxen (PDF)
Eine Liste weiterer Arztpraxen.
Apotheke / Medikamente
Versorgung mit Medikamenten für Landkreis Ahrweiler:
Bad Neuenahr-Ahrweiler[Quelltext bearbeiten]
- Adler Apotheke
- Bad Neuenahr
- Übergangsstandort: Telegrafenstraße 4, neben der Rosenkranzkirche
- 02641 24315
- Öffnungszeiten ortsüblich
- Notdienst jeweils 08.30-08.30 Uhr des Folgetages
- 16.03.2022: facebook.com: Infos über die Apotheke
- Ahrtor-Apotheke
- Ahrweiler
- 07.03.2022: Die Ahrtor-Apotheke ist zurück am Ahrtor: facebook.com
- 02641 36129
- Öffnunszeiten ortsüblich
- Hirsch-Apotheke
- Bad Neuenahr
- Übergangsstandort: Am Silberberg 2, 53474 Bad Neuenahr
- 02641 34390
- Öffnungszeiten ortüblich
Heimersheim[Quelltext bearbeiten]
- St. Mauritius-Apotheke (Webseite)
- Johannisstraße 20, 53272 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 02641-25558
- Mo–Sa 8–12:30 Uhr
- Mo, Di, Do und Fr 14:30–18:30 Uhr
Sinzig[Quelltext bearbeiten]
- Markt-Apotheke Vogel
-
- Koblenzer Straße 1 Sinzig
- 02642/41081 Apotheke
- https://www.apo-vogel.de/
- Quelle: ahr-hochwasser.ciss.de v. 19.09.2021
- Barbarossa-Apotheke Mühlenbachstraße 10 Sinzig
-
- 02642/43430
- https://www.barbarossa-apotheke-sinzig.de/
- Quelle: ahr-hochwasser.ciss.de v. 19.09.2021
- Brunnen-Apotheke
-
- Bahnhofstraße 9 Sinzig
- 02642/41200 Apotheke
- https://www.brunnen-apo-sinzig.de/
- Quelle: ahr-hochwasser.ciss.de v. 19.09.2021
VG Altenahr[Quelltext bearbeiten]
- Burg-Apotheke Altenahr
- https://www.burgapotheke-altenahr.de/
- 31.03.2023: ahr.de: Burgapotheke schließt in Kalenborn (war dort nach der Flut untergebracht)
Landkreis Bernkastel Wittlich[Quelltext bearbeiten]
- ...
Eifelkreis Bitburg-Prüm[Quelltext bearbeiten]
- ...
Landkreis Trier Saarburg[Quelltext bearbeiten]
- ...
Weitere Informationen zu Apotheken.
Impfungen[Quelltext bearbeiten]
Allgemeine Hinweise zu Impfung:
Psychosoziale Notfallversorgung[Quelltext bearbeiten]
Psychosoziale Notfallversorgung und Seelsorge für den Landkreis Landkreis Ahrweiler:
Deutschlandweite Hilfen:
- My 7 steps
- Für die Fluthilfe am 30.06.2023 eingestellt.
- Grundsätzlich können Sie immer und überall die Notrufnummer 112 anrufen und sagen, dass Sie mit dem Kriseninterventionsdienst sprechen möchten.
- Eine sehr ausführliche Liste mit über 440 Hilfsangeboten, nach Bundesländern sortiert, finden Sie hier.
- Hotline der Landespsychotherapeutenkammer RLP
- Krisenintervention und Vermittlung von Therapieplätzen
- 0800 5758767
- Psychosoziale Erste Hilfe der Landesregierung RLP
- 0800 0010218
- TelefonSeelsorge Deutschland (evangelisch)
- 0800-111 0 111 oder 116 123 (24 Stunden) oder per Mail und Chat
- TelefonSeelsorge Deutschland (katholisch)
- 0800-111 0 222 oder 116 123 (24 Stunden) oder per Mail und Chat
- Psychotherapeutensuche des Patientenservice
- 116 117 (rund um die Uhr)
- Seelsorgerinnen und Seelsorger im Arbeitsfeld Inklusion
- Susanne Möckel-Lamberty
- Pastoralreferentin
- Schützenstraße 121
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 0151-21890853 oder susanne.moeckel-lamberty@bgv-trier.de
- Die Barmherzigen Brüder Saffig (Facebook) (Webseite)
- Bieten seelsorgliche und psychotherapeutische Gespräche an für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen.
- 02625-31112 oder sekretariat.ho-kd@bb-saffig.de
- Hilfsaktion der Verus Bonifatius Klinik in Bad Salzschlirf, Hessen
- Für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien
- "Wir möchten helfen und bieten ab sofort für Menschen, die durch das Hochwasser in Notsituationen geraten sind:
- Unterbringung in unserem Haus im Kurort Bad Salzschlirf in Hessen
- Kinderbetreuung
- Unterstützung bei Anträgen/ Formularen
- Körpertherapie (Yoga, Pilates, usw.)
- Psychotherapie
- Kunsttherapie
- Ihre individuellen Bedürfnisse, sowie Personenzahl bzw. Dauer des möglichen Aufenthalts klären wir gern im persönlichen Gespräch.
- Es entstehen für Sie KEINE Kosten, diese besondere Aktion bietet unser Haus durch Spenden und Förderungen an!"
- Kontakt: 0163-6694070 oder info@verusbonifatius.com
- Buddhistische Telefonseelsorge
- 0176-71606040 (24 Stunden)
- Hilfetelefon der AWO für Betroffene und Helfende in den Hochwassergebieten
- 0800-296 0000 (Mo–Fr 8–22 Uhr, Sa und So 9–16 Uhr)
- Hotline für psychologische Soforthilfe des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen
- 0800-777 22 44 (Mo–Fr 16–20 Uhr)
- Psychologische Soforthilfe für Betroffene, unterstützt von Allianz und Barmer
- 0800-000 9554 (Mo–Fr 9–18 Uhr)
- Soforthilfe Psyche für Betroffene von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (ggf. auch vor Ort)
- trauma@sofortaktiv.de
- Elterntelefon
- 0800-111 0 550 (Mo und Mi 9–11 Uhr, Di und Do 17–19 Uhr)
- Hinweise für Erwachsene nach traumatischen Ereignissen (PDF) Tips for Adults after Disasters (PDF) Yetişkinler için travmatik olaylar sonrasına ilişkin öneriler (PDF)
Spezifische Hilfen für Rheinland-Pfalz:
- Broschüre
- 23.01.2023: lsjv.rlp.de: Broschüre NACHSORGE UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE BERATUNG für Betroffene der Flutkatastrophe in
der Region Ahrtal und Trier
- Hotline des Landes Rheinland-Pfalz für psychosoziale Unterstützung
- 0800-0010218 (Mo–Fr 9–17 Uhr)
- Hotline des Landes Rheinland-Pfalz für psychologische Beratung vor Ort und Vermittlung eines Therapieplatzes
- 0800-5758767 (täglich 9–16 Uhr)
- Johanniter (Im Notfall oder bei akuter Eigen- oder Fremdgefährdung)
- 02631-3944928
- Psychosoziale Beratung der Stadt Sinzig in Kooperation mit der Soforthilfe Psyche
- Nicht nur für Sinziger Bürger*innen, sondern für alle Geschädigten sowie die Helferinnen und Helfer.
- 0152-04160450 (Mo–Fr 16–18 Uhr, sonst Anrufbeantworter)
- Opferbeauftragter des Landes Rheinland-Pfalz
- Detlef Placzek
- Büro im Jobcenter des Landkreises Ahrweiler
- Sprengnetter-Campus 5
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 06131-967-1000 oder opferbeauftragter@lsjv.rlp.de
- Koordinierungsbüro Seelsorge Ahr des Bistums Trier
- 0160-4750257 oder koordinierung.seelsorge-ahr@bistum-trier.de
- Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein – Seelische Unterstützung vor Ort in geleiteten Kleingruppen
- Vorgesehen in Bad Münstereifel, Schleiden, Euskirchen und Kall (auch für Betroffene anderer Kommunen offen).
- 0800-11611705
Weitere Hilfen für Erwachsene, Kinder und Jugendliche finden Sie auf unserer Seite Psychosoziale Notfallversorgung.
Wiederaufbau[Quelltext bearbeiten]
Alle Informationen, die zum Wiederaufbau erforderlich sind.
Instandsetzen[Quelltext bearbeiten]
Denkmalschutz
Allgemeine Informationen zu Denkmalschutz und Fachwerkhäusern für Rheinland-Pfalz:
- Eine Übersicht der Unteren Denkmalbehörden (inkl. Adressen und Kontakt) in RLP finden Sie in dieser Liste
- gdke.rlp.de: Untere Denkmalschutzbehörden
Beratung & Ansprechpersonen[Quelltext bearbeiten]
- Handwerkskammer Koblenz
- Frank Sprenger
- Diplom-Ingenieur, Architektur
- Ansprechpartner für: Bewertung betrieblicher Immobilien, Denkmalpflege und Restaurierung
- E-Mail: frank.sprenger@hwk-koblenz.de
- Telefon: 06785 9731-760
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Sanierung von Fachwerk und Lehmbau:
- www.dachverband-lehm.de
- Betroffene können sich melden: mail@ahrbauhelden.de (Name, Kontakt, Beschreibung und Fotos)
- Verein historisches Ahrtal e.V.
- facebook.com: historisches Ahrtal e.V.
- 04.09.2022: facebook.com: AG historisches Ahrtal e.V. erhält Deutschen Preis für Denkmalschutz
- Heimersheim
- Udo Heimermann (Website)
- Architekt Dipl.-Ing.
- Bistum Trier
- Informationen für Pfarreien (Schäden an Kirchlichen Gebäuden / Papiergut)
- https://www.dasein.bistum-trier.de/handeln/hochwasser/informationen-fuer-pfarreien/
- Kontaktpersonen: Dr. Monica Sinderhauf (Telefon: 0651-9662710) oder Stefan Simon (Telefon: 0651-9662711)
- Mail: bistumsarchiv(at)bgv-trier.de
- Hilfsgruppe "AhrBauHelden"
- http://ahrbauhelden.de
Sofortmaßnahmen[Quelltext bearbeiten]
- Hinweise zur Behandlung und Trocknung von baugebundenem Gut (z.B. Wandmalerei, Putz, Stuck): gdke.rlp.de: Hinweise baugebundenes Gut
- Allgemeine Info https://gdke.rlp.de/de/ueber-uns/landesdenkmalpflege/informationen-fuer-flutopfer/
Schadenserfassung[Quelltext bearbeiten]
- Formular zur Schadenserfassung: gdke.rlp.de: Erfassungsbogen Hochwasserschäden (PDF)
Finanzielle Hilfe[Quelltext bearbeiten]
- Hochwasser-Soforthilfe-Programm der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz
- Informationen zur Soforthilfe: https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erhalten/hochwasserkatastrophe/nothilfe-foerderung-erhalten.html
- Hinweis: Bitte beachten Sie, dass nicht alle Maßnahmen gefördert werden können. Was gefördert werden kann finden Sie hier: denkmalschutz.de: Denkmalförderung: Was wir fördern können
- Frist: 30.11.2021
- Förderung der Privaten Dorferneuerung (VV-Dorf)
- "Durch die Dorferneuerung soll eine nachhaltige und zukunftsbeständige Entwicklung des Dorfes unterstützt und das Dorf als eigenständiger Wohn-, Arbeits-, Sozial- und Kulturraum erhalten und weiterentwickelt werden. Die Erhaltung bzw. Stärkung der Funktionsvielfalt der Dörfer in ökonomischer, ökologischer, sozialer und kultureller Hinsicht ist ein Hauptanliegen der Dorferneuerung. Zu den Aufgabenschwerpunkten der Dorferneuerung zählen insbesondere strukturverbessernde Maßnahmen, die vor allem auch zur Stabilisierung bzw. Stärkung der Ortskerne beitragen."[2]
- In der Regel gilt die Förderung für Gebäude, die vor 1935 erbaut wurden
- Um die Förderung zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die zuständige Kreisverwaltung.
- Sie können auf der Seite Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz nach Ihrem Ort suchen, um zu sehen ob ihr Ort für die Privaten Dorferneuerung in Frage kommt: https://bus.rlp.de/detail?pstId=10075329
- Weitere Infos auf mdi.rlp Dorferneuerung und auf der Seite der Förderdatenbank foerderdatenbank.de Förderung der Dorferneuerung
- Förderung der Privaten Dorferneuerung: Landkreis Ahrweiler
- Im Rahmen des Förderprogramms "Dorferneuerung für ortsbildprägende Gebäude" können Gebäude in:
- Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: Walporzheim, Heppingen, Heimersheim
- Verbandsgemeinde Altenahr: Marienthal, Dernau, Rech, Mayschoß sowie Altenahr, Hönningen und Ahrbrück jeweils mit Ortsteilen
- Verbandsgemeinde Adenau: Dümpelfeld, Insul, Schuld, Antweiler, Müsch
- gefördert werden. In der Regel gilt die Förderung für Gebäude, die vor 1935 erbaut wurden.
- Informationen erhalten Sie bei der Kreisverwaltung.
- Weitere Informationen: https://kreis-ahrweiler.de/bauen_wohnen/dorferneuerung-in-den-flutgebieten/
- Städtebauförderung für Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Die Stadt Bad Neuenahr bietet ein gesondertes Programm zur Städtebauförderung für die Stadtteile Bad Neuenahr und Ahrweiler an.
- Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung in Bad Neuenahr.
Weitere Informationen zu Denkmalschutz und Fachwerkhäusern.
Handwerker[Quelltext bearbeiten]
Eine Übersicht an Plattformen, auf denen Hilfe von Fachhandwerker:innen angeboten werden kann und koordiniert wird, finden Sie unter Handwerker:innen.
Winzer:innen und Landwirt:innen
Unterstützung für Winzer:innen und Landwirt:innen in Rheinland-Pfalz:
Weitere Infos zu Winzer:innen und Landwirt:innen.
Entsorgung
Informationen zur Entsorgung von Sperrmüll, Grünschnitt, mineralischem Bauschutt und Hausmüll / Mehrwert für Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Informationen vom Landkreis Ahrweiler
- Bauschutt
- Entsorgung von Bauschutt seit dem 1. Mai kostenpflichtig
- Pressemitteilungen der KV Ahrweiler
- bestehende Annahmestellen (11. August 2022)
- Errichtung und Betrieb von Bauschuttrecyclinganlagen im Flutgebiet / Entsorgung von Bauschutt und Schlämmen /
- Kreisverwaltung Ahrweiler (24.08.2021): BAUSCHUTT UND SCHLAMM WERDEN KOSTENFREI ENTSORGT
- Abfallwirtschaftsbetrieb
- Auf der Seite www.meinawb.de/ des AWB wird unter "Aktuelles" informiert über Regelungen zum Starkregenereignis
- Sperrabfall / Speisereste / Bauschutt / Dämmstoffe / Schlämme (Informationen zum Starkregenereignis)
- Beendigung der Notversorgung
- Onlinebeantragung für Ersatz von der Flut weggeschwemmte oder defekte Abfallbehälterverschwundener Mülltonnen
- https://meinawb.de/tonnen (Button „Verschwundene Tonne“).
- Bis die neuen Tonnen ausgeliefert werden, können Betroffene Abfälle für die Regeltouren in Kartons oder Abfallsäcken bereitstellen. Es erfolgen darüber hinaus weiterhin Sonderleerungen und -Abholungen in den Krisengebieten durch den AWB. Mehr Infos Kreisverwaltung
- Entsorgung von Öl
- Bitte wenden Sie sich an den Helfer-Stab: helfer-stab.de Startseite
- Presseartikel
- 14.08.2022: blick-aktuell.de: Nach Brand im Abfallwirtschaftszentrum: Bauschutt nicht nach Niederzissen bringen
- 01.08.2022: blick-aktuell.de: Kreis Ahrweiler: Nach Großbrand im Abfallwirtschaftszentrum "Auf der Scheid" in Niederzissen: Wohin mit dem Bauschutt?
- 14.07.2022: swrfernsehen.de: Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal
- 17.05.2022: rhein-zeitung.de: Entsorgung im Ahrtal: Experte warnt vor der Abbruchmafia
- 04.05.2022: main-echo.de: BRK-Bereitschaft Großostheim: Erneut Einsatzkräfte der BRK-Bereitschaft als Helfer im Ahrtal
- 07.04.2022: facebook.com: Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler: Werden WC-Häuschen noch benötigt?
- 07.04.2022: kreis-ahrweiler.de: Temporäre Bauschuttplätze noch bis 30. April geöffnet - Recyceltes Material zum Wiederaufbau steht weiterhin kostenlos zur Verfügung
- 07.04.2022: swr.de: Temporäre Bauschuttplätze Bad Neuenahr-Ahrweiler schließen
- 19.03.2022: rhein-zeitung.de: Lemke legt Bericht vor - Exumweltministerin zeichnet Wege des Flutabfalls nach
- 18.03.2022: facebook.com: Kreisverwaltung Ahrweiler: Aus der Krise lernen
- 02.02.2022: zeit.de: Kreis Ahrweiler erhält Erstattung für Entsorgung von Müll
- 18.08.2021: Blick-aktuell.de: AWB setzt Abfallgebühren aus
- 07.08.2021: Artikel Rheinzeitung.de: Flutsperrmüll wird weiterhin abgeholt
Infrastruktur[Quelltext bearbeiten]
Straßen & Wege[Quelltext bearbeiten]
Übersichtskarten für das Bundesland Rheinland-Pfalz:
Für Bad Neuenahr-Ahrweiler sind uns keine besonderen Einschränkungen der Erreichbarkeit bekannt.
Auto
Informationen zu An- und Abmeldung von Fahrzeugen, sowie Werkstätten und Aktionen von lokalen Autohändlern:
Weitere Informationen rund um Fahrzeuge.
ÖPNV
Die Lage des öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Landkreis Ahrweiler:
Weitere Informationen zu ÖPNV.
Energieversorgung und Telekommunikation[Quelltext bearbeiten]
Hier gibt es einen Überblick über den Status der Energieversorgung und Telekomunikation inkl Kontaktdaten zu den jeweiligen Netzbetreibern.
Die Definition der Status ist wie folgt:
Der Status wird in einer Art Ampelstatus dargestellt. Die Farben gehen von schwarz über rot und gelb zu grün. Die einzelnen Farben sind dabei wie folgt definiert:
- schwarz: Die Versorgungsleitungen sind vollständig zerstört und nicht mehr vorhanden
- rot: Notlösungen (Generatoren, Wassertanks usw.) ist eine Notversorgung sichergestellt. Diese kann jedoch sehr anfällig sein. Ein Neubau der Versorgungsleitungen ist unausweichlich.
- gelb: Straßenzüge sind wieder versorgt, aber Häuser sind noch nicht angeschlossen / freigeschaltet. Häuser können erst wieder angeschlossen werden / in Betrieb gehen, wenn eine Fachkraft (Elektriker, Gas/Wasser-Installateur) sich die Leitungen angeschaut und abgenommen hat.
- grün: Alle Häuser sind wieder an die Versorgungsleitung angeschlossen und wieder in Betrieb. Der Zustand vor der Katastrophe wurde wieder hergestellt.
Strom
Status der Stromversorgung in Rheinland-Pfalz: Die Ahrtalwerke sind Stromnetzbetreiber in Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontakt
- Ahrtal-Werke
- Dahlienweg 25, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Tel: 02641 / 9050-0
- info@ahrtal-werke.de
- Öffnungszeiten
- Montag - Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr / 13:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr / 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:30 Uhr - Webseite
- https://ahrtal-werke.de/
- Aktuelle Informationen: https://ahrtal-werke.de/aktuelles/
- Karte zur Stromnetzwiederherstellung
- 01.04.2023: blick-aktuell.de: Ahrtal-Werke warnen vor unseriösen Verkäufern
- 09.03.2022: blick-aktuell.de: Über 7 Monate kostenloser Notstrom für von der Flut betroffene Bürger - Betrauungsakt läuft aus!
- Um Zählersperrungen und unnötige Verärgerung zu vermeiden rufen die Ahrtal-Werke betroffene Einwohner deshalb eindringlich dazu auf ihre Hausinstallation durch einen zertifizierten Elektriker instand setzen zu lassen. Folgendes Vorgehen sollte eingehalten werden
- 1. Der Hauseigentümer beauftragt einen Elektroinstallateur
- 2. Der Installateur setzt die Hausinstallation instand
- 3. Der Eigentümer, Mieter oder Installateur benachrichtigt die Ahrtal-Werke, sobald die Hausinstallation eine Zählersetzung zulässt
- 4. Die Ahrtal-Werke setzen einen neuen Stromzähler
- So ist Ihre Stromversorgung auch nach dem 28.02.2022 weiterhin gesichert.
Status: grün - Stand: 19.08.2021 | |
Die vollständige Versorgung der Bevölkerung konnte wiederhergestellt werden. Kontakt zum Energieversorger: https://ahrtal-werke.de/aktuelles/stand-stromnetzwiederherstellung/ |
Allgemeine Informationen zum Thema Strom.
Wasser
Zum Status der Versorgung mit Frischwasser und Abwasser in Bad Neuenahr-Ahrweiler liegen uns keine Informationen vor. Informieren Sie sich ggf. bei Ihrem Wasserversorger.
Gasversorgung
Zum Status der Gasversorgung in Bad Neuenahr-Ahrweiler liegen uns keine Informationen vor. Informieren Sie sich ggf. bei Ihrem Energieversorger.
Wärmeversorgung
Status der Wärmeversorgung und Lieferung von Holz, Hackschnitzel, Pellets und Heizöl im Landkreis Ahrweiler:
Weitere Informationen zum Thema Wärmeversorgung.
Telekommunikation
Zum Status der Versorgung mit Festnetz, Mobilfunk und Internet im Landkreis Ahrweiler liegen uns keine Informationen vor. Informieren Sie sich ggf. bei Ihrem Telekommunikations-Unternehmen.
täglicher Bedarf[Quelltext bearbeiten]
Essen & Trinken
- WARMMENÜ sowie LUNCHPAKETE
- - Rathaus, Rathausstraße, Parkplatz, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Stadtbibliothek, Willibrordusstraße 1, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Krankenhaus Maria - Hilf, Dahlienweg 3, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - DRK, Ringer Straße/Ahrweilerstraße 1, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Goethestraße/Ecke Ramersbacher Straße, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Marktplatz Ahrweiler, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Testzentrum Ahrweiler, Wilhelmstraße gegenüber Amtsgericht, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Uhlandstr.2, Bad Neuenahr Ahrweiler, jeden Tag, fängt ab 13.00 / 14.00 Uhr an ( weil manchmal Stau ist)
- - Freiherr-von-Boeselager Realschule Plus, Schützenstraße 109, Ausgabe täglich 13:00-15:00 Uhr (Stand 11.09.2021)
- - Freibad Ahrweiler, Am Schwimmbad/Ecke Ramersbacher Straße, Zeiten: 12:00-14:30 Uhr
- - Nelkenweg
- - Zelihas Treff: Sebastianstraße (KBM)
- - Marktplatz Ahrweiler
- Ahrtorparkplatz
- privater Versorgungspunkt: Genehmigung wurde verlängert bis zum 31. März 2022
- HangAHR 21
- Genehmigung wurde bis 30. April 2022 verlängert
- Am Schwimmbad
- Private, spendenfinanzierte Verpflegungsstation
Quelle: https://www.facebook.com/wirfs.frank/posts/10227679269077532
- - Tafel Ausgabestelle, Bahnhofstr. 5 (hinter der Geschäftsstelle der Caritas), Ahrweiler (QuelleTafel auch für Flutopfer geöffnet)
- Ausgabe Mo - Fr 10:00 - 12:00 Uhr
- Neben Lebensmitteln auch Hygieneartikel sowie Babynahrung vor Ort
- - Die AHRche e.V., Kalvarienbergstraße 1 / Brückenstraße
- "Wir bieten immer noch Mittagessen von 12:00 - 14:00 Uhr (3,-€), Kaffee und Kuchen (je Stück 1,-€) ab 13:30 Uhr."
- Stand: 02.08.2022
;- Landrat-Joachim-Weiler Platz (ehem. IP = Hitparkplatz), gegenüber Amtsgericht / Vorplatz Bhf. Ahrweiler
- - Parkplatz City-Nord (sog. Moses Parkplatz), Rathausstraße
;- Alte Tennishalle, Mittelstraße 124
;- Parkplatz Danziger Straße
;- Don-Bosco-Schule, St.-Pius-Str.23
;- Parkhotel Elisabeth, Georg-Kreuzberg-Str. 11
;- ZELIHA's Treff, Sebastianstraße 44-46 (neben Mercedes)
- Öffnungszeiten: 10:00 - 17:00 Uhr
- warmes Essen, Kaffee, Kuchen, Spenden & gute Laune
- 21.07.2022: generalanzeiger ga.de: Bad Neuenahr-Ahrweiler schließt Versorgungszelt für Flutbetroffene
;- Internat Carpe Diem, Johannisberg, Bad Neuenahr
- Öffnunszeiten: täglich 10 - 16 Uhr
- Lebensmittel, warmes Mittagessen, Kleidung, Bettzeug, Kosmetik, alles fürs Baby, Spielzeug, Handtücher etc.
Organisiert durch den Bunten Kreis Bonn und Helfende: https://www.facebook.com/BunterKreisRheinland
- - Kaffeebüdchen Pfarrheim Ahrweiler
- - Zukunfstcafé / Kaffeestand der Privatinitiative "HEUTE für MORGEN"
- Marktplatz Ahrweiler, zwischen Kirche und Zehntscheuer
- Öffnungszeiten: i.d.R. täglich 8.30-16.00Uhr
- Kaffee, Kuchen (je nach Tagesangebot)
- weitere Infos unter Fluthilfe:Kaffee+Soziales, Ahrweiler, private Initiative "Heute für Morgen"
- Info-Flyer mit Kontaktdaten + PayPal Moneypool: https://www.facebook.com/photo?fbid=117032060690305&set=g.364752845090596
Sonstige Informationen
;- In Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Essensausgabe ab Samstag 11.09.2021 zwischen 13:00-15:00 Uhr erfolgen.
- Die Essensausgabezeiten an den anderen Ausgabestellen verändern sich nicht.
- An allen Versorgungsstellen werden warme Mittagsmahlzeiten ausgegeben.
- Dort wo die lokalen Selbstversorgungsstrukturen noch nicht funktionieren, werden zusätzlich Mahlzeiten (Kaltverpflegung) für morgens und abends ausgegeben. Alle Standorte der Essensausgaben bleiben unverändert. Siehe auch: https://www.facebook.com/hochwasser.ahr.rlp/posts/127971142916094
- - Versorgung Ahrtal ab dem 11.09.2021
- Das Wichtigste in Kürze: Ab Samstag, den 11.09.21 werden lokale Anbieter die Essensversorgung des DRK im Landkreis Ahrweiler übernehmen. In Bad Neuenahr stellen die DRK-Kräfte jedoch weiterhin die Logistik der Essensausgaben. So stellt das DRK in Bad Neuenahr die Zelte und die Bänke und Tische zur Verfügung. Nach wie vor wird der Transport und die Ausgabe in Bad Neuenahr vom DRK übernommen. In Bad Neuenahr-Ahrweiler wird die Essensausgabe ab Samstag zwischen 13:00-15:00 Uhr erfolgen. Die Essensausgabezeiten an den anderen Ausgabestellen verändern sich nicht. (Quelle https://hochwasser-ahr.rlp.de/de/presse/pressemeldungen/detail/news/News/detail/staerkung-oertlicher-gastronomen-lokale-anbieter-uebernehmen-essensversorgung-vom-drk/)
- - ab sofort (05.08.2021) werden an den Servicepunkte der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler von 12:00 bis 14:30 Uhr warme Mahlzeiten ausgegeben. Siehe auch
- https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/pressearchiv/pressemitteilung/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=8842&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=d1c79c4b28678de073d5cf506094359b
- - Lieblingsburger - Food Truck & Catering - Schützenstraße 1, 53474 Ahrweiler
- - Realschule Bad Neuenahr. Foodtruck mit Burgern
- - Ahrstadion Nähe Schwimmbad: Stefan Dilly, ca 1200 Portionen tägl., Ramersbacher Str. Ecke Am Schwimmbad
- - Klinik Niederrhein mit Frühstück und Abendessen
- - DRK: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/bad-neuenahr-ahrweiler-neues-verpflegungszentrum-im-hochwassergebiet-100.html - mit Lieferservice für Senioren und nicht-mobile Menschen
- - DRK: Verpflegungsservice ab 03.08.2021:https://www.kv-aw.drk.de/aktuelles-presse/informationen-zum-drk-einsatz-im-katastrophengebiet-ahr.html
Weitere Informationen zum Thema Essen & Trinken.
Sanitäre Anlagen und Duschen
Übersicht der Sanitären Anlagen und Duschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler:
Weitere Übersicht von Sanitäre Anlagen und Duschen.
Waschsalons / Wäsche waschen
Übersicht der Möglichkeiten in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Wäsche zu waschen:
- Waschpark Bad Neuenahr - Waschbar - Kostenlos Waschen, Trocknen & Tee trinken
- Fluthilfe-Kooperationsprojekt von Caritas, Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler und Maltesern
- 15.08.2023: blick-aktuell.de: Zwei Jahre nach der Flut: Waschmöglichkeit wird immer noch benötigt
- 12.08.2023: aktiplan.de: 1000ster Gast in der Waschbar
- 08.08.2023: facebook.com: Der 1000. Gast, eine Dame, wurde jetzt in der Waschbar gezählt
- 10.03.2023: facebook.com: Waschbar Telegrafenstraße neue Öffnungszeiten
- 09.03.2023: facebook.com: Waschbar Öffnungszeiten
- 28.12.2022: generalanzeiger ga.de: Waschbar an der Rosenkranzkirche eröffnet
- 12.12.2022: facebook.com: Malteser: neuer Waschpark in der Telegrafenstraße 4 in Bad Neuenahr
- Die AHRche e.V. in Ahrweiler
- Waschmaschinen und Trockner
- Mo - Sa
- Waschmittel bitte selber mitbringen
- Stand:02.08.2022
Weitere Übersicht von Waschsalons / Reinigungen und Möglichkeiten die Wäsche zu waschen.
Bank
Bargeldversorgung für Bad Neuenahr-Ahrweiler
Übersicht aller Bankfilialen inkl. Öffnungszeiten: https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/bankfilialen/
- Postbank Filiale mit Geldautomat
- Hauptstr. 92, D-53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Filiale: Montag bis Freitag 09:30 - 13:00 14:00 - 18:00 und Samstag 09:00 - 12:00
- SB-Bereich: Montag bis Sonntag 00:00 - 24:00
- Volksbank RheinAhrEifel eG Geschäftsstelle Ahrweiler
- Marktplatz 11, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Mittwoch 08:30 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr
- Donnerstag 08:30 - 12:30 & 13:30 - 18:00 Uhr
- Freitag 08:30 - 12:30 & 13:30 - 16:00 Uhr
- 02641 / 8001-0
- Volksbank RheinAhrEifel eG Geschäftsstelle Bad Neuenahr
- Hauptstraße 119, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Mittwoch 08:30 - 16:00 Uhr
- Donnerstag 08:30 - 18:00 Uhr
- Freitag 08:30 - 16:00 Uhr
- Auf dem Parkplatz der Volksbank in der Hauptstraße in Bad Neuenahr steht ein mobiler Geldautomat inklusive Kontoauszugsdrucker zur Verfügung.
- Kreissparkasse Ahrweiler Hauptgeschäftsstelle
- Wilhelmstraße 1-7, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 09:00 - 14:30 Uhr
- Hochwasserinfo der Kreissparkasse Ahrweiler
- Kreissparkasse Ahrweiler Geschäftsstelle Ahrweiler Markt
- Markt 5, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Mittwoch 09:00 - 12:00 & 14:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag 09:00 - 12:00 & 14:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
- Hochwasserinfo der Kreissparkasse Ahrweiler
- Commerzbank AG
- Telegrafenstraße 7, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Hinweis: Filiale ist außer SB Geräten geschlossen. Info siehe hier: https://filialsuche.commerzbank.de/de/city/Bad%20Neuenahr-Ahrweiler
- Kreissparkasse Ahrweiler Geschäftsstelle Bad Neuenahr
- Telegrafenstraße 20-22, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Donnerstag 09:00 - 12:30 & 13:30 - 18:00 Uhr
- Freitag 09:00 - 14:30 Uhr
- Hochwasserinfo der Kreissparkasse Ahrweiler
- 19.09.2022: facebook.com: vorübergehender Umzug Platz an der Linde, Poststraße 16
- SB-Filiale Volksbank RheinAhrEifel Augustinum
- Am Schwanenteich 1, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
- SB Filiale Volksbank RheinAhrEifel Mittelzentrum
- Wilhelmstraße 60, Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Öffnungszeiten
- Montag - Freitag 09:00 - 19:00 Uhr
Weitere Übersicht zur Bargeldversorgung
Post
Poststelle im Landkreis Landkreis Ahrweiler:
Weitere Übersicht von Poststellen.
Tanken & Waschstraßen
Übersicht von Tankmöglichkeiten im Landkreis Landkreis Ahrweiler:
Weitere Informationen zum Thema Tanken
Menschen und Tiere[Quelltext bearbeiten]
Alles rund um die Themen Menschen und Tiere
Menschen mit Behinderung[Quelltext bearbeiten]
Auf der Seite Menschen mit Behinderung haben wir weitere Informationen.
Senior:innen
In Rheinland-Pfalz gibt es keine speziellen Angebote und Informationen für Seniorinnen und Senioren.
Kinder & Jugendliche[Quelltext bearbeiten]
Spezielle Angebote zur Psychosozialen Notfallversorgung für Kinder & Jugendliche:

Hier findet Ihr Telefonnummern und Chatmöglichkeiten von Leuten, die Euch zuhören und weiterhelfen!
- Elterntelefon
- 0800-111 0 550 (Mo und Mi 9 – 11 Uhr, Di und Do 17 – 19 Uhr)
- krisenchat: In einer Krise? Schreib uns. Wir helfen Dir!
- 01573-5998143 (WhatsApp) oder 01573-5998143 (SMS)
- Hinweise zur Unterstützung von Kleinkindern nach traumatischen Ereignissen (PDF) Parent Tips for Helping Infants and Toddlers after Disasters (PDF) Yaşanan travmalardan sonra çocukları korumaya yönelik tavsiyeler (PDF)
- Hinweise zur Unterstützung von Vorschulkindern nach traumatischen Ereignissen (PDF) Parent Tips for Helping Preschool-Age Children after Disasters (PDF) Travmatik olaylar yaşamış olan okul öncesi çocuklara yardım için öneriler (PDF)
- Hinweise zur Unterstützung von Schulkindern nach traumatischen Ereignissen (PDF) Parent Tips for Helping School-Age Children after Disasters (PDF) Travmatik olaylar yaşamış olan okul çağındaki çocuklar için yardım önerileri (PDF)
- Hinweise zur Unterstützung von Jugendlichen nach traumatischen Ereignissen (PDF) Parent Tips for Helping Adolescents after Disasters (PDF) Travmatik olaylar yaşamış olan gençlere yardım için öneriler (PDF)
- Büchertipps des Experten Prof. Karutz:
- Kapitän-Nemo-Geschichten gegen Angst und Stress (Ulrike Petermann)
- Der große Schreck: Psychoedukation für Kinder nach traumatischen Ereignissen (Sabine Ahrens-Eipper, Katrin Nelius)
- Powerbook – Erste Hilfe für die Seele (Andreas Krüger)
- Selbstfürsorge-Schatzkiste (Falk Peter Scholz)
- Es soll endlich jemand Eure Sorgen und doofen Gedanken aufessen? Das können die Mutmachmonster!
Im Landkreis Ahrweiler gibt es keine speziellen Angebote und Informationen für Kinder & Jugendliche. Allgemeine Informationen finden Sie auf unserer Seite Kinder & Jugendliche.
Weitere Informationen und Angebote für Kinder & Jugendliche.
Kitas & Schulen
Zum Status der Kitas und Schulen im Landkreis Ahrweiler liegen uns keine Informationen vor. Wenden Sie sich bitte an Ihre/n zuständige Behörde oder Träger für Kitas und Schulen.
Tiere[Quelltext bearbeiten]
Alle Informationen zu vermissten Tieren, Tierrettung, medizinischer Versorgung für Tiere, sowie Tierbedarf und Tierfutter (inkl. Futterspenden) gibt es auf unserer Spezialseite zu Tieren.
Redaktion[Quelltext bearbeiten]
Redakteur:in: Cws ‐ Letzter Stand: 01.09.2021 23:09 Uhr Hinweis: Dauerhafte Recherche und stets gesicherte Informationen. Das ist unser Anspruch im FLUT [[WIKI]]. Daher recherchieren und überprüfen alle Mitwirkenden ehrenamtlich mit großer Sorgfalt die hier dargestellten Informationen. Dennoch können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erheben die Informationen auf FLUT [[WIKI]] keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit. Von daher schaut stets auf den letzten Stand der Wiki-Seite. Wir übernehmen keine Gewährleistung, sollten Informationen veraltet oder falsch sein. Findet ihr einen Fehler oder habt ihr weitere Informationen, dann lasst es uns per Mail wissen. Für externe Seiten, die im FLUT [[WIKI]] aufgeführt sind, haftet der Anbieter der jeweiligen externen Seite. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Aktualität und Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links im FLUT [[WIKI]] zu erreichen sind. |
- ↑ flutaufbau21-aw.de, (zuletzt aufgerufen am 06.10.2021, 12:32 Uhr)
- ↑ bus.rlp.de Suche: Private Dorferneuerung, (zuletzt aufgerufen am 22.10.2021)